LAV 23 Meckenheim
Reihenweise Bestzeiten!
Erfolge bei Bahnlaufserie in Bergisch Gladbach

Große Freude am ersten Tag nach acht persönlichen Bestzeiten. Foto: S. Hahn
Meckenheim. Die Strecke war mit 800 Metern die gleiche, aber ob 8 Jahre alt oder schon 13, ob Regen oder Hitze: Die persönlichen Bestzeiten purzelten in Bergisch Gladbach! An zwei der drei Donnerstagabendtermine der 40. Bahnlaufserie in der Belkaw Arena nahmen Jungen und Mädchen des LAV 23 Meckenheim teil. Am 24.8. regnete es, 7.9. war es extrem heiß. Trotzdem zeigten die Jungen der Altersklassen M8 und M9 jeweils gleich in den ersten Läufen, was sie können. Mutig gingen Gabriel Groß und Vincent Hahn am ersten Tag an und konnten als Achtjährige Platz eins und zwei in ihrer Altersklasse und Platz zwei und vier im Lauf belegen. Ihre Zeiten: 2:56,33 min und 2:58,95 min. Diese toppten sie zwei Wochen später mit 2:53,98 min und 2:58,35 min: Wieder neue persönliche Bestleistung! Dies gelang auch Tom Schüssler (M9) am ersten Tag der Serie mit 3:12,28 min auf (2. Platz) ebenso wie Henri Raes (M9) am zweiten Tag mit 3:17,61 min (auch 2.). Benjamin Groß (M11) gewann an beiden Tagen seine Altersklasse, beide Male lief er persönliche Bestleitung, am 7.9. weit vor dem Feld: 2:35,93 min und 2:31,58 min. Minimal schneller war seine älteste Schwester Katarina Groß als Zweite in der W14 mit 2:31,02 min (am 24.8. noch 2:38,63 min!). Die 12-jährige Ana Groß lief neuen Familienrekord in einem starken Rennen, das sie als Zweite in 2:28,63 min beendete (am 24.8. 2:33,44 min). Paul Warlich (M14) lief mit 2:33,02 min als Sechster ebenso Bestzeit wie Michael Hahn (M13), der sich am zweiten Tag auf grandiose 2:19,87 min steigerte. Jakob Fiehler toppte seine Bestleistung vom regnerischen 24.8. (2:29,13 min) auf 2:28,70 min bei Hitze und zeigte wieder einmal seine Kämpferqualitäten. Trainer Frank Hahn war angetan von der Einsatzbereitschaft und den Leistungen seiner Schützlinge: "Dass die Kinder nach einem langen Schultag und zum Teil nervender Fahrerei solche Zeiten laufen, ist beachtlich!"
(S. Hahn)