TTC Karla

Sieg gegen Ochtendung: Karla I kurz vor dem Aufstieg

TTC Karla – DJK 1920 Ochtendung 9:4 - Spielberichte vom 19. März 2023

Sieg gegen Ochtendung: Karla I kurz vor dem Aufstieg

Resi Raths war weder im Einzel noch im Doppel zu schlagen. Foto: Christiane Böttcher

21.03.2023 - 14:24

Lantershofen. Mit einer starken Mannschaftsleistung schlugen die Karlas in der Bezirksliga den Tabellenzweiten aus Ochtendung deutlich mit 9:4, obwohl neben dem „Langzeitverletzten“ Moritz Ulrich auch noch der Spitzenspieler Stefan Ockenfels verletzt ausfiel. Davon unbeeindruckt hatten die Karlas den Gegner, der allerdings auch ersatzgeschwächt antrat, fest im Griff und führten nach den Doppeln mit 2:1. Justus Ulrich/Marco Zabbei gewannen ihr Doppel ebenso wie Peter Klein/Christian Drescher, während Marvin Krupp/Oliver Retterath verloren. Am oberen Paarkreuz gewann Justus sein Einzel glatt, Marvin zog gegen den Spitzenspieler von Ochtendung den kürzeren. Stark das mittlere Paarkreuz mit Marco und Peter, die ihr Einzel beide gewannen. Am unteren Paarkreuz gewann Christian sein Spiel, während Oliver verlor, zum Zwischenstand von 6:3. Spannend wurde es am oberen Paarkreuz: Justus verlor unglücklich im 5. Satz mit 11:13 gegen den Spitzenspieler von Ochtendung, dann setzte sich aber Marvin mit 11:9 im 5. Satz durch. Und dann kam das mittlere Paarkreuz mit Marco und Peter, die die Punkte 8 und 9 zum umjubelten 9:4 Sieg holten. Stark war auch die Unterstützung durch ca 30 Zuschauer, die die Karlas immer wieder anfeuerten. Mit 28:0 Punkten haben die Karlas jetzt 6 Punkte Vorsprung auf Platz 2 und 3 und können durch einen Sieg am nächsten Wochenende den Aufstieg perfekt machen.


TTC Karla (Damen) – TTC Zugbrücke Grenzau I (Damen) 7:3


Die unter Personalnot leidende Damenmannschaft reaktivierte für dieses Heimspiel Cara Lenz, die sich blendend in die Mannschaft einfügte und mit einem knappen Einzelsieg auch zum Ergebnis einen Punkt beitrug. Spielerin des Tages wurde Resi Raths, die sowohl das Doppel mit Mona Scholz als auch ihre drei Einzel gewinnen konnte. 2 weitere klare Siege gelangen Mona. Insgesamt fiel der Sieg etwas zu deutlich aus, denn dreimal fiel erst im fünften Satz die Entscheidung zugunsten der Karlas. Mit nun 10:12 Punkten tauschte die Mannschaft mit dem Gegner den Platz und ist nun Tabellenfünfter.


TTC Karla III - TTG Pellenz III 5:8


Den beiden verlorenen Eingangsdoppeln lief die Dritte das gesamte Spiel hinterher. Hinzu kam, dass von den vier Fünfsatzspielen nur eines gewonnen werden konnte. So reichten letztendlich die Einzelsiege von Wolfgang Schneider (2), Wolfgang Meyer (2) und Rainer Rönn nur für eine Ergebniskosmetik. Besonderen Grund zum Hadern hatte Ingo Drolshagen, der mit seinen Gegnern gut mithalten konnte, aber zweimal knapp im fünften Satz scheiterte. Durch die Niederlage fiel die Dritte auf den 3. Tabellenplatz zurück.


TTG Kalenborn/Altenahr III – TTC Karla V 8:1


Nichts zu holen war für die 5. Mannschaft in der 2. Kreisklasse beim Tabellendritten aus Kalenborn/Altenahr. Das Doppel Wolfgang Meyer/Frank Hohenschurz brachte die Karlas mit 1:0 in Führung, die aber nicht lange hielt, weil Rainer Rönn/Sascha Bungartz ihr Doppel verloren. Die nächsten 7 Spiele gingen allesamt an Kalenborn/Altenahr zum Endstand von 1:8 aus Sicht der Karlas. Mit 9:21 sind die Karlas Tabellenachter und haben 3 Punkte Vorsprung vor dem Tabellenletzten.


Karla VI - TTV Löhndorf III 8:0


Kurzen Prozess machte die 6. Mannschaft mit der TTV Löhndorf III. Günther Klein, Walter Mombauer, Dieter Hinze und Wolfgang Klöckner gewannen beide Doppel und alle Einzel und gaben nur 4 Sätze ab. Nach weniger als 1,5 Stunden war der klare Sieg gegen den Tabellenletzten aus Löhndorf perfekt. Mit 20:4 Punkten ist die 6. Mannschaft weiterhin Tabellenzweiter in der Kreisklasse und die Vizemeisterschaft ist ihr kaum noch zu nehmen.


TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler III - TTC Karla VII 3:8


Einen klaren Sieg brachte die 7. Mannschaft in der 4. Kreisklasse aus der Kreisstadt mit. Nach den Doppeln stand es 1:1, da Ralf Münch/Reinhold Münch das Doppel verloren und Tobias Braun/Werner Braun ihr Doppel gewannen. Ungeschlagen blieb der nur im Einzel eingesetzte Hartwig Münch, der alle 3 Spiele gewann, ebenfalls unbesiegt blieben Ralf und Tobias, die je ihre beiden Spiele gewannen. Mit 11:13 Punkten liegt die 7. Mannschaft auf einem sehr guten 5. Platz in der 4. Kreisklasse.


TTSG Kempenich / Spessart III - TTC Karla VIII 2:8


Überraschend deutlich fiel der Sieg der Achten aus. Tobias Schulz (2), Tobias Braun (2), Markus Powelz (1) und Peter Willamowski (2) zeigten sich ihren Gegnern klar überlegen. Hinzu kam noch das gewonnene Doppel von Markus Powelz und Peter Willamowski. Die Mannschaft führt weiterhin die Tabelle an.

Jugend

SV Oedingen I - TTC Karla II 5:5

Ersatzgeschwächt musste die 2. Jugend den Gastgebern den 1. Punkt der Rückrunde überlassen. Dabei war der Start nach Gewinn des Doppels Johannes Kahles / Elias Klein sowie Einzelgewinnen von Florian Hohenschurz, Elias und Kilian Knieps mit einem 4:2 Zwischenstand vielversprechend. Im zweiten Paarkreuzdurchgang konnte allerdings nur noch Kilian punkten und damit das Remis sichern. Damit steht die Mannschaft auf Tabellenplatz 2.


TTC Karla III – TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler II 3:7


Gegen den Tabellenführer war nur der Spielbeginn erfolgreich, als Carsten Heinrich / Elias Lafontaine ihr Doppel gewannen, während Elias Dunker-Heber / Jan-Luca Fiedler verloren. In den folgenden Einzeln zeigten sich die Gäste deutlich überlegen. Lediglich Jan-Luca und Elias L. gelang es noch, ein Spiel zu gewinnen. Auf dem 4. Tabellenplatz führt die Mannschaft nun das Mittelfeld an.


TTC Karla IV – DJK Müllenbach III 8:2


Die 4. Mannschaft zeigte sich ihrem Gegner klar überlegen. In der Aufstellung Birko Später (1), Kilian Orth (2), Niklas Schmitz (2) und Jakob Kretzer (2) trug jeder seinen Anteil zum Sieg bei. Hinzu kam noch das Doppel Niklas und Jakob. Dank ihres hervorragenden Spielverhältnisses führt das neuformierte Team die Tabelle an und hat reelle Chancen auf die Meisterschaft.


Vorschau


Den Aufstieg perfekt machen kann die 1. Mannschaft bei ihrem Heimspiel am Samstag (25. März 23) um 18 Uhr in Lantershofen in der Mehrzweckhalle gegen die Gäste vom TuS Kehrig machen. Das Hinspiel ging mit 9:3 glatt an die Karlas, die aber weiterhin auf die beiden Stammspieler Stefan Ockenfels und Moritz Ulrich verzichten müssen. Eine tatkräftige Unterstützung von möglichst vielen Zuschauern wird den Karlas sicher helfen.

Am Samstag, 25. März, um 15 Uhr tritt die Damenmannschaft beim TTC Gelb-Rot Trier II an. Beim Tabellenletzten sollte bei der aktuell guten Form ein klarer Sieg gelingen.

Die 2. Mannschaft tritt am Freitagabend in der Kreisliga auswärts bei der SG Bad Breisig an. Das Hinspiel gewannen die Karlas knapp mit 8:5 gegen den Tabellennachbarn aus Breisig. Der Ausgang des Spiels ist offen.

Bereits einen Tag später am Samstag um 18 Uhr spielt die 2. Mannschaft zu Hause gegen den TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler II, den Tabellenletzten der Kreisliga. Wahrscheinlich muss die 2. Mannschaft 2 Spieler an die 1. Mannschaft abgeben, die zeitgleich spielt, ist aber trotzdem Favorit im Spiel gegen die Kreisstädter.

Am Freitag, 24. März, erwartet um 20 Uhr Karla IV den Tabellenführer TTG Kalenborn / Altenahr II. Alles andere als eine klare Niederlage wäre eine positive Überraschung.

Die 5. Mannschaft muss am Freitagabend um 20.15 bei der SG Oedingen II ran. Aufgrund der Tabellensituation und des Hinspielerfolges sind die Oedinger klarer Favorit.

Am Mittwoch, dem 29. März 23 spielt die 5. Mannschaft in Lantershofen gegen die TTF Remagen II. Remagen ist Tabellenletzter, mit einem Sieg wäre die 5. Mannschaft wahrscheinlich gerettet, das Hinspiel ging allerdings verloren.

Die 6. Mannschaft trifft am Freitagabend (24. März 23) um 20 Uhr zu Hause auf die SG Sinzig/Ehlingen V. Das Hinspiel gewannen die Karlas, für die auch die Tabellensituation spricht. Also sind die Karlas Favorit in dem Spiel.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie Young- und Oldtimertreffen Mülheim-Kärlich 2023

Mülheim-Kärlich. Der AC-Mülheim-Kärlich hatte alle Young- und Oldtimer-Freunde zu ihrem 8. Young- und Oldtimer-Treffen geladen. Vom Mini bis zum Rolls, vom Kadett bis zum Ferrari, waren über 500 automobile Köstlichkeiten bei schönstem Wetter dem Ruf gefolgt. Einige kamen von weit her zu dieser schönen Veranstaltung. mehr...

Fotogalerie: Heddesdorfer Pfingstkirmes 2023

Am vergangenen Wochenende fand wieder die Heddesdorfer Pfingstkirmes vor einer Kulisse aus bunten Buden sowie modernsten und neuesten Fahrgeschäften statt. Impressionen von dem Spektakel findet Ihr in unserer Fotogalerie! mehr...

Anzeige
 

Fotogalerie: Weinmarkt der Ahr in Ahrweiler 2023

Nach einer gefühlt ewigen Zwangspause fand am Wochenende endlich wieder der Weinmarkt in Ahrweiler statt. Mit dabei: Eine neue, strahlende Ahrweinkönigin, köstlicher Wein und Sonnenschein satt! In unserer Fotogalerie findet Ihr einige Fotos. Schaut doch mal rein! mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
TOP-VIDEO
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Gabriele Friedrich:
Was hat ein 7-jähriges Kind ALLEINE auf der Straße zu suchen ? Verletzung der Aufsichtspflicht ist das von den Eltern und sonst gar nichts. Ich kann mir bei solchen Vorfällen immer nur an den Kopf fassen. ** [ Der Vorfall ereignete sich zwischen 21.15 und 21.30 Uhr ] * Finde den Fehler....
Katja aus dem verspargelten Hunsrück:
@Jörg Gaeb: Sie befolgen das 11. Gebot des braven Bürgers: "Du sollst leugnen, dass es ist, wie es ist"!...
Jörg Gaeb:
Windkraft ist ein wichtiger teil der Energiewende und zusammen mit der Solarenergie unsere einzige Chance vor der Abhängigkeit von Dritten. Da wir zukünftig weder Atomkraft noch Braunkohlekraftwerke haben, muss unser riesiger Stromhunger ja irgendwie gestillt werden. Komischerweise haben die Gegner...
juergen mueller:
Klimaretter - Vogelkiller - Landschafts- u. Naturzerstörer. Von jedem ein bisschen. Was bitte, hat unsere Natur, unsere Landschaften nicht schon lange vor den WKA zerstört? Man hat es bereits vergessen, verdrängt oder will sich einfach nicht erinnern. Der menschlich, vor allem politisch, wirtschaftlich...
TromPeter Pan:
Von einem "Komplott" zu sprechen, wenn diese drei Parteien öffentlich ihre überfraktionelle Einigung in einer gemeinsamen Pressekonferenz kundtun, zeugt bestenfalls davon, dass der Autor dieser Pressemitteilung zwar gerne mit schlauen Worten glänzen möchte, deren Sinn aber offenbar nicht versteht oder...
juergen mueller:
Frage: Seid wann benötigt man in der Politik Sachverstand? Wenn es uns die Landes- u. vor allem Bundespolitik doch vormacht, warum bitte, ist es das wert, sich über so etwas künstlich medial aufzuregen? Es soll auch noch (zwar seltene Exemplare) von Mensch geben, die gewillt u. bereit sind, ihren...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service