SG Burgbrohl/Wassenach - Interview mit Trainer Thorven Fiedler

Wir versuchen, unsere Stärken umzusetzen

21.08.2018 - 10:52

Burgbrohl. Thorven Fiedler ist seit der Saison 2013/2014 in Burgbrohl als Fußball-Übungsleiter tätig und wird auch in der kommenden Saison die erste Mannschaft der neu gegründeten Spielgemeinschaft Burgbrohl/Wassenach in der Fußball-Kreisliga B Mayen trainieren. BLICK aktuell hat sich mit dem 47-jährigen Coach Fiedler unterhalten.

BLICK aktuell: Herr Fiedler, hoffen sie bei der neuen SG auf bessere Zeiten? Welche Ziele und Erwartungen haben sie mit ihrer Mannschaft?

Fiedler: Natürlich erwartete ich ein besseres Abschneiden als in der vorigen Saison, wobei wir allerdings mit enormen Personalproblemen zu kämpfen hatten. Dass wir trotzdem den Ligaerhalt geschafft haben, war schon eine tolle Leistung der Mannschaft. Wo wir am Ende in dieser Saison stehen, mag ich so kurz nach dem Saisonstart noch nicht voraussagen, aber wir wollen schon oben mitspielen und den Abstiegskampf frühzeitig aus dem Kopf verbannen.

BLICK aktuell: Trainer sind bekanntlich immer kritisch. Was verlief nach ihren Vorstellungen in der Vorbereitungsphase nicht nach Wunsch?

Fiedler: Einige Spieler konnten urlaubsbedingt nicht an allen Trainingseinheiten teilnehmen. Auch die Langzeitverletzten sind noch nicht bei hundert Prozent. Aber ich sehe jede Woche Fortschritte. Die meisten Vereine werden meine Probleme auch haben.

BLICK aktuell: Was für einen Eindruck macht der große Kader? Gibt es wegen zu wenig Einsätze keine unzufriedenen Spieler?

Fiedler: Bedingt durch kurzfristige Verletzungen, Schichtarbeit und sonstige wöchentliche Abwesenheit, ist der Trainingsbesuch trotzdem vorbildlich und macht ein effizientes Trainingsprogramm möglich. Natürlich kann ich an einem Spieltag nur vierzehn Spieler einsetzen und deshalb ist es gut, dass wir eine zweite Mannschaft in der C-Liga haben, wo nicht berücksichtigte Akteure Spielpraxis erhalten.

BLICK aktuell: Auf den ersten Blick: Wo hat die Mannschaft Verbesserungspotential? Haben sie schon Stärken ausfindig gemacht?

Fiedler: An den Schwächen arbeiten wir regelmäßig und gezielt. Unsere Stärken versuchen wir in den Spielen umzusetzen. Insgesamt gesehen ist die Mannschaft reifer geworden und hat an Selbstvertrauen gewonnen. Das konnte man in den ersten Meisterschaftsspielen schon erkennen. Ich hoffe, dass wir aufgrund des gestiegenen Selbstvertrauens und des erlangten Durchsetzungsvermögens nicht wieder Begegnungen wie im Vorjahr in den letzten Minuten verlieren.

BLICK aktuell: Sie sind mit zwei Siegen gestartet. Wie bewerten sie den perfekten Saisonstart?

Fiedler: Wir sind sicherlich gut gestartet und das gibt uns Selbstvertrauen, aber perfekt ist für mich ein Start ab fünf Siegen und davon sind wir noch weit entfernt.

BLICK aktuell: Wie schätzen sie die Liga ein? Gibt es Meisterschaftsfavoriten?

Fiedler: Ich halte die SG Baar und die SG Maifeld für stark, das haben sie in der letzten Saison bewiesen. Die neu gegründete SG Niederzissen besitzt auch eine gute Mannschaft und wird oben mitspielen. Und dann kommt erfahrungsgemäß noch eine Mannschaft hinzu, mit der niemand gerechnet hat.

BLICK aktuell: Vielen Dank für das nette Gespräch.

LS

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Evangelische Kirche

Musik zum „FeierAbend“

Winningen. Die nächste Veranstaltung der musikalischen Reihe „FeierAbend, Musik und Texte“, findet am Samstag, 18. Februar um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Winningen statt. mehr...

Ortsgemeinde Pillig

Gemeinsamer Aktionstag für das Dorf

Pillig. Am 7. Februar 2023 hat sich in Pillig die Gruppe „Unser Dorf“ gegründet. Ziel dieser Gruppe, von z. Zt. 24 Mitgliedern ist es, zur Unterstützung des Gemeindearbeiters und zur Verschönerung des Dorfes tätig zu werden. mehr...

Brombeerschenke in Leutesdorf

Halbtagesfahrt

Kobern-Gondorf. Am 19. Mai fährt der VdK Ortsverband Kobern-Gondorf mit dem Reisedienst Kröber GmbH & Co KG nach Leutesdorf in die Brombeerschenke. mehr...

Baustellencontainer aufgebrochen

Rüttelplatte und zwei Stampfer entwendet

Brohl. Unbekannte Täter brachen im Zeitraum Freitag 17. bis 20. März 23 einen Baustellencontainer in Brohl, an der L 110 auf. Sie entwendeten aus dem Container eine Rüttelplatte und zwei Stampfer. Wer kann Hinweise geben? Pressemitteilung Polizeiinspektion Cochem mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...
juergen mueller:
Das nennt man Politik, wenn man Betroffenen über Jahre hinweg Sicherheit u. Perspektive vorgauckelt. wo im Endeffekt keine ist. Aber wo wurde schon einmal in der Politik die Wahrheit gesagt. Dieses ganze Szenario, bei dem man bereits investierte Steuergelder in Millionenhöhe doch tatsächlich zurückerwartet,...
juergen mueller:
Diese Frage betrifft nicht nur den Sportplatz der Reinhardts-Elf. WIE oder WANN geht es mit der Bezirkssportanlage "Schmitzers Wiese" weiter bzw. WANN kommt man hier in die Gänge? Fördergelder sollen ja bereit stehen. Oder hat man diese für andere Projekte zweckentfremdet? Wäre nichts neues. Erinnert...
Service