SC Niederzissen Abteilung Tischtennis

Zum Auftaktsieg gezittert

Zum Auftaktsieg gezittert

Dominik Friedrich ist die neue Nummer Eins des SC Niederzissen. Foto: privat

31.01.2023 - 09:13

Niederzissen. Die Personalsorgen der ersten Mannschaft des SC Niederzissen reißen auch im neuen Jahr nicht ab. Heiko Kowall und Sascha Haselbauer wurden aufgrund ihrer Blessuren zum Stand-Tischtennis verurteilt und Jörn Ockenfels, der zuletzt so erfolgreich wieder zum Team gestoßen ist, fällt auf unbestimmte Zeit aus. Zudem musste die Mannschaft im Spiel gegen Müllenbach auf Stefan Didinger verzichten. Dennoch konnten die Roten, angeführt von der neuen Nummer Eins: Dominik Friedrich, die zwei Zähler zu Hause behalten.

Im oberen Paarkreuz holten Friedrich und Haselbauer zählbares gegen Markus Diederich, unterlagen jedoch gegen Dominik Mergen. Im mittleren Paarkreuz erging es Heiko Kowall und Alexej Oligschläger ähnlich. Beide unterlagen Malte Morgen und sicherten einen Sieg gegen Andreas Marquard, der scheinbar während des Spiels nochmal seine Büttenrede im Kopf durchging. Sein Auftritt am Samstag auf der Prunksitzung in Heimersheim wurde, im Gegensatz zu seinen Spielen, zum vollen Erfolg. Dennoch bewies Oligschläger Nervenstärke, als er beim Zwischenstand von 7:5 einen Matchball gegen sich abwendete und den Entscheidungssatz mit 12:10 gewann. Somit erhöhte er auf 8:5 und gab Ralf Doll die Gelegenheit den Sieg perfekt zu machen.

Die eisigen Temperaturen in der Sporthalle machte es allen Zuschauern leicht mit zu zittern. Ausschlaggebend für den 9:5 Auftaktsieg waren, neben der 2:1 Führung aus den Doppeln, die 3:0 Siege am unteren Paarkreuz. Gerd Murre, der als Ersatz für Didinger ins Team rückte, behielt auch in der ersten Mannschaft eine weiße Weste und Ralf Doll drehte wie auch zuletzt gegen Rönn nach 0:2 Rückstand sein Spiel gegen Robert Kasper. Die nächste Partie findet am 10.2. in Oedingen statt. Unterdessen wurde das Spiel der 2. verlegt. Ihr nächstes Heimspiel wird am 2.2. ebenfalls gegen Oedingen (II) ausgetragen. Die dritte Mannschaft feierte einen 2:8 Auswärtssieg gegen Sinzig V. Lukas Fleischer (2), Orlando Rätz (2), Moritz Nuppeney (1) und Vincent Jeub (2) rücken somit auf Platz 3 der Tabelle vor.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie: Sinziger Frühlingserwachen 2023

Drei Tage lang blühte Sinzig am vergangenen Wochenende auf: Das von der Sinziger Aktivgemeinschaft veranstaltete Frühlingserwachen lockte trotz des weniger frühlingshaften Wetters mit Live-Musik, buntem Markttreiben und kulinarischem Genuss in die Innenstadt. Zahlreiche Eindrücke von dem Frühlingsfest findet Ihr in unserer Galerie! mehr...

Ein denkwürdige Nacht mit Promille, Blut und einem kaputten VW Polo in Siegburg

Betrunken und blutverschmiert: Frauen bissen sich nach Autounfall

Siegburg. Am Mittwochmorgen (29. März) trafen Polizisten im Farnweg in Siegburg zwei Frauen in einem beschädigten Auto. Die Frauen waren alkoholisiert und in den Gesichtern blutverschmiert. Die Ermittlungen der Polizisten ergaben folgenden Sachverhalt: Die befreundeten Frauen hatten sich am Dienstagabend (28. März) getroffen und zusammen Alkohol konsumiert. Von einer Bar in der Kaiserstraße fuhren... mehr...

Eine-Welt Linz e.V.

Kleider tauschen statt kaufen

Linz. Am Samstag, 15. April, findet von 11 bis 13 Uhr im Ratssaal des Historischen Rathauses Linz eine Kleidertauschbörse statt, die der Verein Eine-Welt Linz zusammen mit dem Weltladen durchführt. Ein Termin, bei dem wie in den vergangenen Jahren Frauen ihre Frühjahrsmode, ohne Geld in die Hand nehmen zu müssen, aktualisieren und erneuern können. mehr...

Ortsgemeinde Herschbach

Neue Tischgruppen installiert

Herschbach. In der letzten Woche wurden die ersten neuen Tischgruppen am Spielplatz Waagweiher / Grundschule installiert. Jeweils eine Bank-Tisch-Kombination lädt nun zum Verweilen ein. Diese robusten Kombinationen werden in den nächsten Wochen auf allen Spielplätzen neu aufgebaut. Des Weiteren wird noch eine weitere Kombination im Außenbereich an der Brücke in der Loh aufgebaut werden, um Spaziergängern eine weitere Rastmöglichkeit zu bieten. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Rentner:
Eine wachsende Zahl von Rentnern wird jedes Jahr besteuert, gleichzeitig werden die Leistungen der Krankenkassen heruntergeschraubt, eine vollkommen verfehlte Politik verteuert beständig die Energie, womit alles Produkte und Dienstleistungen ebenfalls im Preis steigen. Warum bitte schön soll ich Leute...
germät:
Dass bei dieser Kontrolle nur "2" ertappt wurden, die bei Rot über die Ampel fuhren spiegelt nicht die Tatsache wider, die sich täglich ereignet. Dies ist aber nicht nur bei dieser Kreuzung so, sondern ebenfalls in Nähe der Bundeswehr! ...

Stadt Koblenz wird vom ADFC nominiert

koblenz-tipps.de:
Ich habe mein Auto gegen ein Fahrrad eingetauscht und radel täglich durch unsere Stadt. Ja, es tut sich was. Aber, bitte, wenn schon neue Radwege entstehen, dann weist, wie für die Autofahrer üblich, bitte darauf hin, dass die Verkehrsführung geändert wird/wurde. Und, bitte, lasst die alten Schilder...
Service