Dorfgemeinschaft Jahrsfeld

Ausflug

03.02.2023 - 13:43

Jahrsfeld. Der diesjährige Ausflug wurde vom 22. bis 24. September nach Münster festgelegt. Anmeldeschluss ist am 15. Februar. Der Frauenkaffee bleibt bestehen, jedoch nicht am 27. April. Ein genauer Termin wird noch bekannt gegeben.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Auf dem großen Spielplatz an der Hohenstaufenstraße kann wieder gespielt und getobt werden

Feierliche Wiedereröffnung für großes Kinderparadies

Sinzig. Auf dem großen Spielplatz in der Hohenstaufen direkt an der Ahr kann nun wieder nach Herzenslust gespielt und getobt werden. Am vergangenen Montag wurde das Spielareal mit schmucken und hochwertigen Spielgeräten offiziell eingeweiht und der Öffentlichkeit übergeben. Und natürlich waren die Pänz aus der direkten Nachbarschaft die ersten und eifrigsten Spielplatztester. mehr...

Verbandsgemeinde Brohltal

Neuer Kleinbus für die Jugend- und Seniorenarbeit vorgestellt

VG Brohtal. Dieser Tage konnte Bürgermeister Johannes Bell einen neuen Kleinbus für die Jugend- und Seniorenarbeit in der Verbandsgemeinde Brohltal der Öffentlichkeit vorstellen. Der Ford Transit Custom (9-Sitzer) wurde von der Firma Mobil Sport- & Öffentlichkeitswerbung GmbH über Sponsoren vermittelt. Insgesamt 15 Unternehmen haben dieses Projekt durch die Anbringung von Werbeflächen auf dem Fahrzeug finanziert. mehr...

Sozialdienst katholischer Frauen Koblenz e.V.

SkF - Modellprojekt „Second Stage“ startet in Koblenz

Koblenz. Frauen, die vorübergehend Schutz im Frauenhaus Koblenz gefunden haben, soll der Übergang in ein selbständiges Leben erleichtert werden. Durch Projektgelder des Landes hat der SkF Koblenz e.V. (Sozialdienst katholischer Frauen) Wohnraum in Koblenz angemietet und Personalstunden geschaffen, um Frauen, die Gewalt in engen sozialen Beziehungen erlebt haben, auch in der herausfordernden Zeit nach dem Frauenhausaufenthalt gezielt zu begleiten und zu unterstützen. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
K. Schmidt:
Die Menschen im Tal (und übrigens auch die drumherum) brauchen keine "Signale", erst recht keine "wichtigen Signale". Sie brauchen Taten, echte Handlungen. Kampagnen, Konzepte, Leitbilder, Workshops, Blablabla... Das ist es, was die Politik seit anderthalb Jahren in Sachen Aufbau an "Signalen" sendet....
K. Schmidt:
Demnach wurde also nicht erwähnt, dass die Linke gerne mehr Ausgaben hätte, gleichzeitig aber keine Idee für die Einnahmeseite hat (bzw. nennt). Gut, dass das hiermit noch Erwähnung findet....
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...

Sehr gute Gesamtlösung für Altendorf-Ersdorf

Dr. Ulrich Paffenholz:
Danke für diese konstruktive Lösung im Sinne der Kinder und im Sinne des Dorffriedens. Und Blick aktuell ein Dank für diese sachliche Darstellung, abseits tendentiöser Berichtslancierung einiger weniger renitenter Bürger des Ortes. Zur Unterstützung des Projektes gab es zusätzlich private Spenden. Ein...
Service