–Anzeige– Die Brüder Dr. Peter-Josef Zenzen und Heinz-Rudolf Zenzen wollen die lange Tradition im Kloster Ebernach fortsetzen

Das Weingut steht unter neuer Führung

Kulturlandschaft Mosel für kommende Generationen erhalten – Christian Kruft freut sich auf die erste Lese

21.08.2019 - 12:32

Sehl. Seit Beginn des Jahres 2019 steht das Weingut Kloster Ebernach unter neuer Führung. Die Brüder Dr. Peter-Josef Zenzen und Heinz-Rudolf Zenzen haben es sich zum Ziel gesetzt, die lange Tradition des Ebernacher Weins erfolgreich fortzusetzen.

Das Weingut blickt auf eine fast 350-jährige Geschichte zurück, im Jahr 1673 übernahm das Kloster die Anlage und den Weinberg. Solch eine Tradition braucht Erfahrung – und die haben die Brüder Zenzen. Bereits in 13. Generation ist die Familie aus Valwig dem Weinbau verschrieben, Heinz-Rudolf und Dr. Peter-Josef Zenzen lernten das Winzerhandwerk schon in ihrer Kindheit kennen. Heute ist Dr. Peter-Josef Zenzen Geschäftsführer der Weinkellerei Einig Zenzen in Kaisersesch.

Das Unternehmen vertreibt hochwertige Weine aus der ganzen Welt und in die ganze Welt. Im Weingut Kloster Ebernach wollen die beiden Brüder all ihre Erfahrung nutzen, um die Tradition und die Liebe zu ihrer Heimat an der Mosel in Geschmack umzusetzen. „Unsere Weine sollen den Charme und den Reiz der Mosel im Glas widerspiegeln.“ Damit das gelingt, ist für die Qualität des Ebernacher Klosterweins ein erfahrener Weinmacher verantwortlich. Christian Kruft stammt ursprünglich aus Rheinbrohl, erlernte sein Handwerk an verschiedensten Stationen in Deutschland und perfektionierte seine Arbeit in unterschiedlichsten Weingütern. Zuletzt war er in Werder an der Havel tätig, bevor die Brüder Zenzen ihn wieder näher an seinen Heimatort bringen konnten. In Cochem-Sehl ist der junge Weinmacher nun voll im Einsatz und freut sich auf seine erste Lese des Klosterweins.

So wichtig wie den Brüdern Zenzen der Erhalt der Tradition im Weingut ist, so wichtig ist den beiden auch der Blick in die Zukunft. Um nicht nur Freunde des Moselrieslings anzulocken, haben die neuen Pächter des Weinguts einige Ideen im Gepäck. Unter dem Namen „Propstei Ebernach“ werden sie in Cochem-Sehl sorgfältig ausgewählte, hochqualitative Weine aus anderen Regionen verkaufen. Im Bereich Veranstaltungen zählen Weinproben natürlich zum Standard-Repertoire – aber die Brüder Zenzen denken auch über Weinwanderungen im Steilhang über dem Kloster, kulturelle Veranstaltungen im Innenhof des Weinguts und vieles mehr nach. „Wir wollen für jetzige und kommende Generationen zur Erhaltung der Kulturlandschaft Mosel beitragen.“

Öffnungszeiten: ab 30. August bis 19. Oktober am Freitag und am Samstag von 11 bis 17 Uhr, weitere Termine nach vorheriger Absprache, Telefon (0 26 71) 2 32 42 55, info@propstei-ebernach.de, www.propstei-ebernach.de.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

- Anzeige -

Der BLICK aktuell Online-Adventskalender

Vom 1. bis 24. Dezember gibt es in unserem Online-Adventskalender jeden Tag eine besondere Überraschung, die euch auf die festliche Jahreszeit einstimmt. Freut euch auf attraktive Angebote, Aktionen und tolle Gewinnspiele. mehr...

Vandalismus und Diebstahl an Krippe und Weihnachtsbäumen

Cochem. Vermutlich am Wochenende vom 1. bis 3. Dezember beschädigten unbekannte Täter die Krippe am Martinsbrunnen des Marktplatzes in Cochem. Hier wurden Teile gewaltsam herausgerissen und mitunter entwendet, ebenso wie mehrere Weihnachtsbaumkugeln. Wer kann Hinweise auf den/die Täter geben? Zeugen wenden sich bitte an die Polizei Cochem unter 02671-9840. mehr...

Event +
 

Gesucht werden  Zeugen des Unfalls, die Hinweise auf das Fahrzeug mit dem blendenden Fahrlicht / Fernlicht geben können.

Fahrzeug kam von Fahrbahn ab und überschlug sich

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Abend des 3. Dezember, gegen 18:30 Uhr kam es auf der L83 zwischen Bad Neuenahr-Ahrweiler und Königsfeld zu einem folgenschwerem Unfall. Ein PKW, welcher aus Richtung Bad Neuenahr-Ahrweiler kommend in Richtung Königsfeld fuhr, wurde in Höhe des Neuenahrer Bergs dermaßen vom Gegenverkehr geblendet, dass das Fahrzeug in der Folge von der Fahrbahn abkam und sich überschlug. Die beiden Insassen wurden dabei verletzt und mussten ins Krankenhaus verbracht werden. mehr...

Die Geräte wurden in dem kurzen Zeitraum von ca. 20 Minuten unbeaufsichtigt auf der Straße abgestellt.

Waschmaschine und Wäschetrockner durch unbekannte Täter entwendet

Andernach. Am Samstagvormittag zwischen 09:40 und 10:00 Uhr kam es in der Roonstraße 15 zum Diebstahl einer Waschmaschine sowie eines Wäschetrockners. Die Geschädigte befand sich gerade im Umzug. Die Geräte wurden in dem kurzen Zeitraum von ca. 20 Minuten unbeaufsichtigt auf der Straße hinter einem Umzugstransporter abgestellt und durch unbekannte Täter entwendet. Ein Zeuge konnte in diesem Zusammenhang eine auffällige Person auf dem Grundstück beobachten. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
juergen mueller:
Diese Beschlussvorlage ist wieder einmal die Bestätigung dafür, welchen Wert/Glauben man einem politischen Wort zuordnen kann - nämlich keinem. Mir klingt es noch in den Ohren, als man von Seiten der SPD lautstark den Garten HERLET als erhaltenswertes Kulturgut hervorhob. Was davon ist übrig geblieben?...
Helmut Gelhardt:
Das ist der falsche Ansatz. Und dieser falsche Ansatz wird nicht richtiger dadurch, dass die IHK dieses Argument seit vielen Jahren gebetsmühlenartig wiederholt. Der Einzelhandel, den ich ausdrücklich begrüße und unterstütze, wird nicht bedroht durch angeblich fehlende verkaufsoffene Sonntage,...

Eine Initiative, die Hoffnung schenkt

Helmut Gelhardt:
Das ist eine wirklich gute, respektvolle Aktion. Ausgezeichnet! Großes Lob! Noch besser wäre es, wenn sich die 'Heimatpartei' von Christoph Menzenbach in C S U umbenennen würde und das "S" sozialpolitisch und realpolitisch progressiv leben und durchsetzen würde....
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service