Das „Gläserne Studio“ kommt nach Neuwied.  Foto: SWR1 RP

Am 11.09.2023

Wirtschaft

Vom 25. bis 29. September sendet SWR1 RP live vom Luisenplatz

„Gläsernes Studio“ gastiert in Neuwied

Neuwied. SWR1 Rheinland-Pfalz hautnah erleben bei der SWR1 Hitparade 2023: Vom 25. bis 29. September senden die SWR1 ModeratorInnen eine Woche lang Tag und Nacht aus dem „Gläsernen Studio“ live vom Luisenplatz in Neuwied. Auf der Playlist stehen die 1.000 Lieblingssongs der HörerInnen von SWR1 Rheinland-Pfalz, über die vom 11. bis 22. September abgestimmt werden kann. Wer im Anschluss an die Abstimmung Lust hat, den RadiomacherInnen bei der Arbeit in Neuwied zuzusehen, kommt einfach vorbei. Die SWR1 Hitparaden-Finalparty findet am Freitag, 29. September ab 20 Uhr in der Stadthalle „Heimathaus“ in Neuwied statt, direkt nach dem großen Finale mit den Top 10 vor dem „Gläsernen Studio“.

Abstimmen und Tickets gewinnen

Ab 11. September können die HörerInnen im Land über ihre Favoriten abstimmen. Heraus kommen am Ende die Top 1.000 Lieblingssongs der SWR1 RP Hörer:innen, die ab dem 25. September eine Woche lang live aus dem „Gläsernen Studio“ in Neuwied gesendet werden. Wer bei der SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in Neuwied dabei sein will, muss an den Gewinnspielen teilnehmen oder besonderen Einsatz zeigen. So wie bei der „Tanz-Challenge“: Gruppen zwischen mindestens fünf bis maximal 30 Leute können sich für die „Tanz-Challenge“ zusammentun und müssen sich lediglich eine kleine Choreografie (30 bis 60 Sekunden lang) auf einen Song aus den Top 1.000 von 2022 einfallen lassen, diese gemeinsam tanzen, die Performance filmen und auf SWR1.de hochladen. So können ganze Vereine, Firmen, Freundeskreise oder Familien mitmachen und pro Kopf ein Ticket für die große Hitparaden-Finalparty gewinnen. Außerdem wird unter allen abstimmenden Hörerinnen täglich ein DAB+ Radio verlost. Neben Spielen, Talks und geballtem Musikwissen sind auch bunte Geschichten aus Neuwied zu hören.

Das „Gläserne Studio“ auf dem Luisenplatz

Das „Gläserne Studio“ kommt in diesem Jahr mit dem SWR1 Team Michael Lueg, Claudia Deeg, Hanns Lohmann, Frank Jenschar, Steffi Stronczyk und Veit Berthold auf den Luisenplatz in Neuwied. Vom 25. bis 29. September spielt das Team eine Woche lang rund um die Uhr 1.000 Lieblingshits der HörerInnen im Land. Besuch hat sich ebenso angemeldet: Vom Zoodirektor bis hin zur Tanzlehrerin, die schon mit DJ Bobo getanzt hat, steckt Neuwied und Umgebung voller interessanter Menschen und Geschichten. Auch überregionale BesucherInnen kommen vorbei, wie die Kandidatinnen für die Wahl der Deutschen Weinkönigin. Die „Happy Hour“ darf ebenso nicht fehlen, die in diesem Jahr mit einer Außenwette verbunden ist. Jeden Tag formuliert eine/r der ModeratorInnen eine Wette. Ab dann ist Einsatz der Neuwieder BürgerInnen gefragt. Gewinnen sie die Wette, muss von den Radiomachenden der vorher vereinbarte Wetteinsatz eingelöst werden.

Unterwegs im Land – zu Besuch bei den HörerInnen

Zwei ReporterInnen von SWR1 Rheinland-Pfalz sind während des Countdowns im Land unterwegs und gehen dorthin, wo die Hitparade gehört wird: Beispielsweise in eine Töpferei im Hunsrück, wo die Mitarbeiter eine „Hitcat“ aus Ton gebrannt haben, oder nach Pirmasens zu den „Rund-um-die-Uhr-HörerInnen“.

SWR1 RP Hitparaden-Finale

Am Freitagabend, 29. September, steigt in der Stadthalle „Heimathaus“ in Neuwied das SWR1 RP Hitparaden-Finale mit Musik von SWR1 DJ Johannes Held. Die Party bildet den Höhepunkt der SWR1 Hitparade. Sämtliche Tickets dafür können nur gewonnen werden. Für alle, die nicht dabei sein können, gibt es von 19 bis 24 Uhr die „On air“-Hitparaden-Finalparty von und mit Moderator Frank Harbeck-Johannsen live aus dem „Gläsernen Studio“ gesendet.

Mehr Informationen zur SWR1 RP Hitparade gibt es unter http://swr.li/swr1-rp-hitparade-2023SWR1 RP

Das „Gläserne Studio“ kommt nach Neuwied. Foto: SWR1 RP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Heizölanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Stadtwerke Andernach sind seit geraumer Zeit mit verschiedenen Krisensituationen konfrontiert. Diesen Herausforderungen müssen sich die Stadtwerke, wie auch viele andere Unternehmen, stellen. „Dennoch konnte nach zwei Verlustjahren im Jahr 2024 wieder ein positives wirtschaftliches Ergebnis erzielt werden. Auch im laufendenden Jahr sieht es danach aus, dass ein positives Ergebnis zu erwarten ist,“ so Stadtwerke-Geschäftsführer Jan Deuster bei der Pressekonferenz.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Ziehen oder Drücken in der Leiste, eine tastbare Beule am Bauch oder ständiges Sodbrennen – hinter solchen Beschwerden kann sich eine Hernie, also ein Leisten-, Bauchwand- oder Zwerchfellbruch, verbergen. „Manche Patientinnen und Patienten haben nur leichte Symptome, andere leiden unter starken Schmerzen. In jedem Fall sollten Hernien ernst genommen werden, da sie unbehandelt zu Komplikationen wie einem Darmverschluss führen können“, sagt Prof.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Skoda Open Day
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025