Non-Stop Karneval in der Meckenheimer Jungholzhalle

Sitzungsrevue: Verdienstorden in Gold für Sitzungspräsident Peter Klee

19.01.2015 - 17:02

Meckenheim . Das Stadtsoldatencorps hatte zur diesjährigen traditionellen Sitzungsrevue eingeladen und etwa 500 bunt kostümierte Gäste hatten sich an diesem Abend in der Jungholzhalle eingefunden, um ein karnevalistisches Feuerwerk zu erleben. Auch Meckenheims Bürgermeister, samt Gefolge, weilte unter den Gästen. Sitzungspräsident Peter Klee eröffnete die Sitzungsrevue und begrüßte die Jecken in der Halle in gewohnter „Versform“. Die desolate Beschaffenheit der Jungholzhalle stand natürlich im Mittelpunkt karnevalistischer Übertreibungen. So hieß der Kommandant den Bürgermeister zur „ersten Abrissparty“ herzlich wollkommen. Aber, in der Hoffnung auf eine „neue“ Jungholzhalle in der nächsten Session, blickte Peter Klee nach vorn und erklärte: „Wir sind bereit zu neuen Taten, eure Meckenheimer Stadtsoldaten“.


Empfang der Kinderprinzessin


Nach der Begrüßung hieß es dann: „Marieche, danz!“ und der Auftritt der großen Mädchentanzgruppe der Stadtsoldaten wurde mit viel Applaus belohnt. Danach war zu den Klängen des Musikvereins Waldorf in der Jungholzhalle Schunkeln angesagt. Die „Cölln Girls“ Sonja, Caro, Mel und Yvonne heizten mit ihren Liedern die Stimmung an und das Publikum hielt es nicht mehr auf den Stühlen: Stehend klatschten viele Jecken zum Rhythmus mit. Peter Klee war sehr angetan von dem Auftritt der Girls und ist sich sicher, dass diese Gruppe „nicht das letzte Mal hier aufgetreten ist“. Viel Zeit zum Ausruhen gab es für die Gäste nicht, denn, sogleich hieß es wieder, sich von den Plätzen zu erheben für den Einmarsch und Empfang der Kinderprinzessin von Meckenheim, ihre Lieblichkeit Lilien I. Sie bahnte sich den Weg zur Bühne mit ihrem Gefolge und verteilte fleißig Kamelle. Auf der Bühne angekommen, dankte Peter Klee der kleinen Prinzessin für ihr Kommen. Wie schon ihre Vorgängerinnen wartete Lilien I. mit ihrem Lied „Boom, Boom Boom“ auf und es dauerte nur eine kurze Zeit, bis das närrische Volk mitsang. Lilien I. versprach den Meckenheimer Jecken: „Prinzessin, das will ich für alle sein, denn hier in Meckenheim fühl ich mich daheim“.


Überraschende Ehrung


Peter Klee ist eigentlich nicht so leicht zu irritieren. Jedoch gab es einen Moment, an dem auch der Sitzungspräsident überrascht wurde. Er wurde für seine 25-jährige Tätigkeit für das „karnevalistische Brauchtum und als Sitzungspräsident mit dem Verdienstorden in Gold vom „Bund Deutscher Karneval“ geehrt.


Humor, Musik und Tanz


Weiter ging es dann in der Sitzungsrevue mit vielen Höhepunkten. Unter anderem sorgte das Rednerduo „Strunz un Büggel“ im humorvollen „Rheinischen Zwiegespräch“ für den Humor an diesem Abend. Beeindruckende Darbietungen lieferten auch das Trompetencorps „Die Original Eschweiler“ und die Kölner Musikgruppe „De Wanderer“. Das Tanzcorps der KG „Sr. Tollität Luftflotte“ aus Köln“ ließ die Wogen im Saal überschwappen.


Das große Finale


Mit dem Einzug des Musikzuges und aller Angehörigen des Stadtsoldatencorps stieg denn das große Finale der Sitzungsrevue. Für das närrische Volk war damit die Sitzungsrevue aber noch lange nicht zu Ende. Der „Musikverein Waldorf“ hatte zum anschließenden Tanz eingeladen und davon machten die Karnevalsjecken reichlich Gebrauch.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Schickt uns eure schönsten Rock am Ring-Camping-Fotos!

Camping bei Rock am Ring: Wir wollen Euch feiern sehen!

Nürburgring. Die musikalischen Acts sind top, aber ein wichtiger Teil des Rock am Ring-Gefühls entsteht auf dem Camping-Platz! Deshalb wollen wir Euch in Eurem Zelt, Wohnwagen oder Büchsenbier-Iglu feiern sehen. Schick uns Eure schönsten RaR-Party-Fotos an nachrichten@kruppverlag.de mehr...

Fotogalerie Young- und Oldtimertreffen Mülheim-Kärlich 2023

Mülheim-Kärlich. Der AC-Mülheim-Kärlich hatte alle Young- und Oldtimer-Freunde zu ihrem 8. Young- und Oldtimer-Treffen geladen. Vom Mini bis zum Rolls, vom Kadett bis zum Ferrari, waren über 500 automobile Köstlichkeiten bei schönstem Wetter dem Ruf gefolgt. Einige kamen von weit her zu dieser schönen Veranstaltung. mehr...

Anzeige
 

Fotogalerie: Heddesdorfer Pfingstkirmes 2023

Am vergangenen Wochenende fand wieder die Heddesdorfer Pfingstkirmes vor einer Kulisse aus bunten Buden sowie modernsten und neuesten Fahrgeschäften statt. Impressionen von dem Spektakel findet Ihr in unserer Fotogalerie! mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
juergen mueller:
Mir klingt es noch in den Ohren. Diejenigen, die jetzt für (noch) ein Hotel stimmen, haben vor nicht allzu langer Zeit noch getönt, dass es sich bei dem Garten HERLET um ein "kostbares KULTURGUT" handelt. KULTUR scheint jedoch auch seine politischen Grenzen zu haben, indem KULTUR da aufhört, geht...
juergen mueller:
Ein solcher Kommentar verwundert doch nicht, versinnbildlicht er doch den Werteverfall unserer Gesellschaft in Wort, Ton und Handeln. Man kann ja seine Meinung in unserer tagtäglich hinausposaunten Demokratie gerne äussern, doch sollte man dies dennoch mit Respekt und Achtung tun, Denken vorausges...
Helmut Gelhardt:
Man mag zur SPD als Partei stehen wie man will. Den Kommentar von Amir Samed - in dem konkreten hier gegebenen Zusammenhang des Gedenkens an verstorbene Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen - finde ich geschmacklos. ...
Amir Samed:
Das Bild versinnbildlicht den Zustand der SPD!...
Amir Samed:
Martin Schulz (SPD) (früherer EU-Parlamentspräsdident): "Wäre die EU, ein Staat, würde sie nicht in die EU aufgenommen, mangels demokratischer Substanz." - Das sich am Wahrheitsgehalt dieser Aussage nichte geändert hat, kann täglich beobachtet werden....
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service