Schulfest zum 200-jährigen Bestehen des Kreises Ahrweiler

156 Jahre PJG im Kreis Ahrweiler

Am 22. Mai ab 11 Uhr

14.05.2016 - 14:30

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler feiert sein 200-jähriges Bestehen und das Peter-Joerres-Gymnasium feiert mit. Die Schule hat das Jubiläum des Kreises zum Anlass genommen das jährliche Schulfest vorzuziehen, um mit dem Kreis gemeinsam zu feiern. Mit 156 Jahren blickt das PJG auf eine lange Tradition zurück und wird die Vielfalt des Schullebens als Teil der Erlebnismeile präsentieren. Passend zu dem Motto: "156 Jahre PJG im Kreis Ahrweiler – wir stellen uns vor“. Die Besucher erwartet am 22. Mai zwischen 11 und 16 Uhr ein abwechslungsreiches und spannendes Programm mit einem breiten Angebot an Mitmachaktionen auf dem Schulfest. Die einzelnen Fachgruppen präsentieren ihre Arbeit. So werden in den MINT-Fächern beispielsweise „Mitmach-Labore“ angeboten, ein Mikroskopie-Quiz oder auch eine PJG-Spielbank mit Roulette-Analyse. Die Sprachengruppen stellen unter anderem ihre Austauschprogramme und Sprachzertifikate vor, und ein Highlight der Gesellschaftswissenschaften, ist die Simulation einer Kreistagssitzung. Für sportliche Anreize ist auch gesorgt: So gibt es neben vielen weiteren Angeboten auch eine Einführung ins "Slack-Linen".

Untermalt wird das Programm durch Auftritte der großen Big-Band, der Chöre und dem Orchester des PJG. Ein weiteres Highlight des Schulfests ist das vielfältige kulinarische Angebot; ob Grillwürstchen, Hot-Dogs, Taberna Romana - Essen wie zu Zeiten der Römer, Fruchtcocktails, Kaffee und Kuchen und vieles mehr: Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Nach dem Start des Schulfests findet um circa 11:30 Uhr die feierliche Eröffnung des neuen PJG-Jahrgangsrosen-Pavillons statt: Seit 1999 bekommen alle neuen 5er-Jahrgänge eine Jahrgangsrose, die hier jetzt, mit erheblicher finanzieller Unterstützung des Fördervereins und weiterer Unterstützter, einen neuen repräsentativen Standort auf dem Schulgelände erhalten, „ein schöner Treffpunkt für ehemalige, aktuelle und kommende Jahrgänge!“ so der Koordinator des Schulfests am PJG, Sönke Wanzek.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Biergarten der Kirchdauner Dorf - Musikanten e.V.

Bierjade op kölsch

Kirchdaun. Das Sommerkonzertprogramm der Kirchdauner sorgt wieder für gute Laune. Am 29. Juni öffnen sich um 18 Uhr die Türen des Biergartens am Bürgerhaus Kirchdaun in der Kirchstraße 24. Bei schönem Wetter wird selbstverständlich wieder draußen gefeiert. mehr...

Grafschafter Jugendspielgemeinschaft – F-Jugend

Funino: Ein Rückblick

Grafschaft. Jüngst standen für den älteren Jahrgang der F-Jugend der Grafschafter Löwen die letzten Funino Turniere vor dem Wechsel in die E-Jugend an. Die F1+2 durfte beim heimischen Getränke-Visang-Cup in Vettelhoven antreten und die F3+6 richtete einen Tag später das erste Turnier nach der Wiedereröffnung des neuen Kunstrasenplatzes in Leimersdorf aus. mehr...

Stellenanzeige+
 

Grafschafter Spielgemeinschaft

Neues Trainergespann für die A-Jugend

Grafschaft. Die Grafschafter SG möchte das neue Trainergespann für die frischgebackene Bezirksliga-Mannschaft vorstellen. Sie freuen sich mit Stephan Kluth, der bisher im Seniorenbereich beim SV Adendorf, FC Pech, RW Merl und Eintracht Esch tätig war und Wolfgang Gies, der im Juniorenbereich bei der damaligen Spielgemeinschaft SG Bachem/Walporzheim/Grafschafter SV, beim SV Remagen und beim Ahrweiler BC Rheinlandligaerfahrung gesammelt hat, zwei renommierte Trainer bei der GSG begrüßen zu dürfen. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Beleidigung, Diebstahl, Hausfriedenbruch und Bedrohung

Alkoholisierter Randalierer sorgt für Aufruhr in Wissener Tankstelle

Beleidigung, Diebstahl, Hausfriedenbruch und Bedrohung

Wissen. Am Dienstagmorgen, 18. Juni 2024 um 05:07 Uhr wurde die Polizei Betzdorf nach Wissen zur BelOil-Tankstelle gerufen. Dort hatte ein 28-jähriger alkoholisierter Mann zunächst die Kassiererin beleidigt und sich geweigert, den Verkaufsraum zu verlassen. mehr...

Polizei entdeckt Drogen bei bewusstlosem Mountainbiker

Mann wurde neben seinem Fahrrad auf einer Grünfläche in Kirchen aufgefunden

Polizei entdeckt Drogen bei bewusstlosem Mountainbiker

Kirchen. Am Montag, 17. Juni 2024 um 12:50 Uhr, wurde die Polizei Betzdorf durch die Integrierte Leitstelle Montabaur zu einem medizinischen Notfall in die Siegstraße in Kirchen gerufen. Dort wurde von Passanten ein bewusstloser Radfahrer am Fahrbahnrand festgestellt. mehr...

Falsches Polizeifahrzeug unterwegs

Mit Blaulicht und Martinshorn über die L 252

Falsches Polizeifahrzeug unterwegs

Bruchhausen. Am Samstagabend befuhr ein 18-jähriger Pkw-Fahrer aus Kasbach-Ohlenberg die L 252 in Richtung Bruchhausen. Nachdem er einen langsam fahrenden Pkw ordnungsgemäß überholt hatte, bemerkte er,... mehr...

Reisen ohne Passkontrolle

SPD-Wachtberg verlost zwei Interrail-Tickets

Reisen ohne Passkontrolle

Wachtberg. Im Rahmen der Europawahl verlosten Fraktion und Ortsverein der SPD-Wachtberg zwei Interrail-Tickets im Wert von je 239 Euro an junge Wachtbergerinnen und Wachtberger bis 25 Jahre. Für die Teilnahme mussten „gute Gründe für die Europäische Union“ genannt werden. mehr...

Schulwege in Odendorf sollen sicherer werden

SPD-Fraktion Swisttal

Schulwege in Odendorf sollen sicherer werden

Odendorf. Die Schulwege zum Interimsstandort der Grundschule Odendorf am Ende der Straße „In der Freiheit“ sollen sicherer werden. Dafür hat die SPD-Fraktion lange gekämpft. Der Schulausschuss der Gemeinde... mehr...

Vizemeister im Fußballverband Rheinland

U13 des SC 13 Bad Neuenahr

Vizemeister im Fußballverband Rheinland

Bad Neuenahr. Bei den Rheinlandmeisterschaften der U13-Juniorinnen in Bitburg trafen die sechs besten Mannschaften des Fußballverbandes in einem Jeder-gegen-jeden-Turnier aufeinander. Nach zwei Siegen,... mehr...

Nachwuchsspielerinnen rücken auf

SC13 Bad Neuenahr

Nachwuchsspielerinnen rücken auf

Bad Neuenahr. Alle Jugendspielerinnen des Jahrgangs 2007 werden in der Saison 2024/25 den Schritt in den Frauenbereich wagen und die Seniorinnen-Teams verstärken. Der Verjüngungsprozess in der Rheinlandliga-Mannschaft... mehr...

Schnellste Walkerzeit beim Ahrathon

Claus Bünnagel aus Alteheck bewältigte die Halbmarathondistanz in unter drei Stunden

Schnellste Walkerzeit beim Ahrathon

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die spontane Nachmeldung am Vorabend vor dem Ahrathon am Samstag hat sich gelohnt: Claus Bünnagel (52) aus Alteheck schaffte die schnellste Zeit aller knapp 300 Walker über die 21,1-km-Halbmarathon-Distanz mit 2.52 Stunden, was einem Schnitt von 7,35 km/h entspricht. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare

Zwischen Seelsorge und Urteilsverkündung

Christiane Beck :
Ich freue mich für Dr.Stefan Kranz.Auch ich komme ursprünglich aus Polch.Stefan ist mit unserer Tochter in Polch eingeschult worden. Er war auch ein sehr guter Organist. Alles Gute und Gottes Segen wünscht Familie Christiane Beck aus Wittlich...

Malu Dreyer begeisterte in Mayen

Amir Samed :
"Sozialdemokrat:innen" - Gendern ist sexistisch und diskriminierend, da es ständig das Geschlecht betont, wo es belanglos ist....
Thorsten Kösters:
coole Sache...
Gerhard :
Es wäre ja schön wenn ich mal was gewinnen würde aber ich glaube auch es ist egal was man hier schreibt es wird wieder nur so ein Gewinnspiel sein wo Adressen Tel. und meine Daten gesammelt werden. Und trotzdem mache ich mit vielleicht habe ich ja ehrlich mal GLÜCK und gewinne mal WAS. Aber auch wenn...
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service