Westumer Junggesellen wählten bei Jahreshauptversammlung neuen Vorstand für Vereinsjahr 2023

Andreas Kessel wird neu ins Präsidentenamt gewählt

Andreas Kessel wird neu
ins Präsidentenamt gewählt

Der neue Vorstand des JGV Westum. Foto: privat

01.02.2023 - 10:09

Sinzig-Westum. Am 19. Januar trafen sich die Westumer Junggesellen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung in ihrer Vereinsgaststätte „Zur Post“ in Westum. Ziel des Abends war es, einen zwölfköpfigen Vorstand zu wählen, welcher die Mitglieder des JGV Westum durch das Vereinsjahr 2023 führt. Doch bevor es zur Neuwahl kommen konnte, ließ man das vergangene Jahr Revue passieren. Nach Berichten des Präsidenten Marius Schmitz, des Schriftführers Michael Frings und des Kassierers Andreas Kessel wurde der alte Vorstand auf Antrag der Kassenprüfer entlastet. Nun konnte mit dem wichtigsten Programmpunkt, der Vorstandswahl für 2023, begonnen werden. Am Anfang stand die Wahl des Präsidenten an. Die Anwesenden wählten Andreas Kessel zu ihrem 1. Vorsitzenden. Der Hauptmannsposten wird in diesem Jahr von Niklas Niepel ausgeübt. Die Posten des 1. und 2. Kassierers werden von Justus Deres und Finn Andres bekleidet. Die Schriftführer für das diesjährige Vereinsjahr werden Michael Frings und Leo Burkard sein. Komplettiert wird der stimmberechtigte Vorstand von Marcel Ax und Bernhard Wörderhoff, welche als Kirchenfähnriche tätig sein werden. Zum Schluss wurde Julian Wahlmeier und Kevin Ockenfels als Kassenprüfer und Florian und Max Palm als Fähndelschwenker ermittelt, welche als Beisitzer im Vorstand fungieren. Nachdem nun der Vorstand gewählt wurde, freut sich der Junggesellenverein Westum auf ein schönes und erfolgreiches Vereinsjahr 2023 mit seinen Höhepunkten, dem Maiball am 20. Mai 2023 und der Kirmes, die im Juni stattfinden wird, sowie der alljährlichen After Train Karnevalsparty am 21. Februar 2023 im Sinziger Helenensaal.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie: Sinziger Frühlingserwachen 2023

Drei Tage lang blühte Sinzig am vergangenen Wochenende auf: Das von der Sinziger Aktivgemeinschaft veranstaltete Frühlingserwachen lockte trotz des weniger frühlingshaften Wetters mit Live-Musik, buntem Markttreiben und kulinarischem Genuss in die Innenstadt. Zahlreiche Eindrücke von dem Frühlingsfest findet Ihr in unserer Galerie! mehr...

Umfrage steht ab sofort auf der Homepage der Kreisverwaltung Ahrweiler zur Verfügung

Radverkehrskonzept: Kreis Ahrweiler ruft zur Bürgerbeteiligung auf

Kreis Ahrweiler. Alle radelnden Bürgerinnen und Bürger, Schülerinnen und Schüler sowie fahrradaffinen Unternehmen sind eingeladen, sich an der Ausgestaltung des Radnetzes im Kreis Ahrweiler zu beteiligen und Verbesserungen vorzuschlagen. Interessierte können die bisherigen Planungen auf der Internetseite der Kreisverwaltung Ahrweiler unter https://kreis-ahrweiler.de/verkehr_ordnung/radwegekonzept/ einsehen und vom 3. April bis 3. Mai 2023 ihre Anregungen einbringen. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Rentner:
Eine wachsende Zahl von Rentnern wird jedes Jahr besteuert, gleichzeitig werden die Leistungen der Krankenkassen heruntergeschraubt, eine vollkommen verfehlte Politik verteuert beständig die Energie, womit alles Produkte und Dienstleistungen ebenfalls im Preis steigen. Warum bitte schön soll ich Leute...
germät:
Dass bei dieser Kontrolle nur "2" ertappt wurden, die bei Rot über die Ampel fuhren spiegelt nicht die Tatsache wider, die sich täglich ereignet. Dies ist aber nicht nur bei dieser Kreuzung so, sondern ebenfalls in Nähe der Bundeswehr! ...

Stadt Koblenz wird vom ADFC nominiert

koblenz-tipps.de:
Ich habe mein Auto gegen ein Fahrrad eingetauscht und radel täglich durch unsere Stadt. Ja, es tut sich was. Aber, bitte, wenn schon neue Radwege entstehen, dann weist, wie für die Autofahrer üblich, bitte darauf hin, dass die Verkehrsführung geändert wird/wurde. Und, bitte, lasst die alten Schilder...
Service