Verein für Menschen mit Behinderung e.V.

Ansichten auf Augenhöhe

„Ich bin ich“: Fotoausstellung in der Sparkasse Neuwied zum 50. Geburtstag des Vereins

Ansichten auf Augenhöhe

Die Ausstellung "Ich bin ich" entstand aus einer Idee von Diplom-Sozialpädagogin Sandra Schunk.Foto: privat

09.07.2016 - 12:30

Neuwied. Beeindruckende Porträts starker Persönlichkeiten sind jetzt in der Sparkasse Neuwied in der Hermannstraße zu sehen. Das Besondere: Die Porträtierten des „Vereins für Menschen mit Behinderung“ (VMB) haben das Downsyndrom, Autismus, eine geistige Behinderung oder eine spastische Lähmung. Beeinträchtigungen, die zwar da sind, aber unwichtig werden. Denn die Fotos stellen schlicht die Persönlichkeit der Menschen in den Mittelpunkt. „Ich bin ich“ lautet denn auch ganz passend der Ausstellungstitel. Anlass der Initiative ist das 50-jährige Jubiläum des Vereins. Ganz unverkrampft, im Lieblingsoutfit, sollten sich die Models beim Shooting präsentieren. So lautete die von Fotograf Christoph Jungbluth umgesetzte Idee von Diplom-Sozialpädagogin Sandra Schunk. „Das hat prima geklappt“, lacht die Mitarbeiterin des VMB. „Die Jugendlichen aus unserer Jugend- und Mädchengruppe, die wir hier porträtiert haben, waren begeistert dabei. Konrad, zum Beispiel, hat gleich einen ganzen Koffer voller Kleidung mitgebracht.“ Entstanden sind Bilder voller Authentizität und Stolz, die berühren. Der Zauber der gezeigten zwanzig Porträts will erlebt werden und lässt sich schwerlich in Worte fassen: Es wird der wertschätzende Blick des Fotografierenden auf die Porträtierten sein, der so selbstverständlich sein sollte, es aber im Alltag häufig nicht ist. Eindrucksvoll findet sich auf Fotopapier festgehalten, was Menschen sehen, die ihren beeinträchtigten Mitmenschen vorurteilsfrei, respektvoll und auf Augenhöhe begegnen. Jeder hat seinen eigenen Charme.


Lebendige und positive Bilder


Konrad ist gleich in drei Outfits zu sehen: cool mit umgedrehter Baseballkappe und Kapuzenshirt, im Michael Jackson-Style und ganz lässig-edel im Anzug, mit Kopfhörern im Ohr. Aleyma ist zwei Mal fotografiert worden, einmal im Alltagslook und dann im roten Cocktailkleid mit schwarzem Bolero. „Das erste Foto ist ein halbes Jahr früher entstanden“, schildert Sandra Schunk. „Hier kann man die Entwicklung von Aleyma sehen, sie ist viel selbstbewusster geworden.“ Für eine Stärkung des Selbstwertgefühls werden sicher auch die Bilder sorgen können, über die sich nicht nur Sparkassen-Mitarbeiter Karl Ditt freut: „Sie sind so lebendig und positiv.“ Eröffnet wurde die Ausstellung durch den ersten Vorsitzenden des Vereins, Alfons Müller. Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung, an der rund 60 Besucher teilnahmen, sorgte die VMB-Trommelgruppe. Zu Gast waren neben den Fotomodellen und ihren Eltern auch Sophie Charlotte Fürstin zu Wied, Dr. Hermann-Josef Richard (Vorstandvorsitzender der Sparkasse Neuwied) und Kristina Münstermann (Geschäftsführerin des HTZ Neuwied). Hilfreich für alle am Verein Interessierten: Auf der Rückseite der Ausstellungswände werden viele Gruppenaktivitäten des Neuwieder VMB vorgestellt, darüber hinaus kann das Jubiläumsheft zum 50. Jubiläum mit nach Hause genommen werden. Zu sehen ist die Fotoausstellung „Ich bin ich“ in der Hauptstelle der Sparkasse Neuwied in der Hermannstraße 20 noch bis zum 25. Juli während der Öffnungszeiten.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Die Regenschauer sind vorbei, die Sonne kommt raus.

24-Stunden-Rennen: Super Stimmung auf dem Campingplatz

Nürburgring. Beim 24-h-Rennen steht nicht nur der Motorsport im Vordergrund. Für viele Besucher gehört auch das Campen am Ring einfach dazu - und das schon einige Tage, bevor das Rennen überhaupt startet.  mehr...

Die Tiere zogen die Hauptverkehrsstraße den umliegenden Feld- und Reitwegen vor

Verkehrsbehinderung durch freilaufende Pferde

Windeck. Heute (29. Mai) sorgten in Windeck freilaufende Pferde für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der Kreisstraße 7 (K7). Gegen 6.30 Uhr erhielt die Polizei die Meldung, dass zwei Pferde auf der Fahrbahn der K7 in Höhe der Ortschaft Mauel gehen würden. Die Tiere ließen sich dabei vom morgendlichen Berufsverkehr offenbar nicht aus der Ruhe bringen und zogen die Hauptverkehrsstraße den umliegenden Feld- und Reitwegen vor. mehr...

Regional+
 

Junge Männer brachten sich in eigene Gefahr

Eifel: Spektakuläre Festnahme bei Videodreh für Lost Places

Dahlem-Baasem. Polizeibeamte erhielten am Montagabend, 27. Mai, gegen 22.26 Uhr Hinweise darauf, dass sich in einem leerstehenden Gebäude in der Rützgasse Personen aufhalten würden. Bei Eintreffen konnten die Beamten auch Geräusche und ein abgeparktes Fahrzeug vor dem Gebäude wahrnehmen. Aufgrund dessen wurde das Gebäude umstellt und mittels nachalarmierten Beamten durchsucht. Zu diesem Zwecke wurde... mehr...

Abwasserrohr- und Fußgängerbrücke an der Sagnesmühle in Mayen wieder frei

Nach Hochwasser: Reparatur an Brücke über die Nette abgeschlossen

Mayen. Für die beim Hochwasserereignis im Juli 2021 teilweise zerstörte Abwasserrohr- und Fußgängerbrücke über die Nette im Bereich Sagnesmühle in der Gemarkung Mayen wurden aus dem Wiederaufbaufonds die Kosten von rd. 105.000 Euro als Landeszuschuss bewilligt. Da durch diese Abwasserleitung überwiegende Abwässer der Verbandsgemeinde Vordereifel für die Ortslage St. Johann und aus dem Bereich Schloss... mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Fahrerflucht in Mayen

Aus dem Polizeibericht

Fahrerflucht in Mayen

Mayen. In der Zeit vom 26.05.2024, ca. 17:30 Uhr bis 27.05.2024, 20:50 Uhr, kam es zu einer Verkehrsunfallflucht an einem, grauen, geparkten PKW, Mercedes, SLK 200. Das Fahrzeug war in Höhe des Anwesens der Hausnummer 72 in Mayen abgestellt. mehr...

Einbruch in Linz

Aus dem Polizeibericht

Einbruch in Linz

Linz. In der Nacht von Dienstag, dem 28. Mai 2024, auf Mittwoch, den 29. Mai 2024, ereignete sich in der Innenstadt von Linz ein Einbruch. Unbekannte Täter hebelten die Eingangstür eines Cafés auf und entwendeten Wertgegenstände aus dem Geschäftsraum. mehr...

evm-Gruppe erneuert Trinkwasserleitung im Holzweg

Bauarbeiten in Oberwinter

Remagen. Ab Montag, 3. Juni, erneuert die Energieversorgung Mittelrhein (evm) als Betriebsführerin der Stadtwerke Remagen die Trinkwasserleitung im Holzweg in Remagen-Oberwinter. Die Arbeiten werden von... mehr...

Mit dem Rad zur Wahl

Sinzig. Bald ist es wieder soweit: Die beliebte Klima-Bündnis Kampagne STADTRADELN startet am Tag der Kommunal- und Europawahl am 9. Juni 2024. Bereits zum sechsten Mal in Folge werden zahlreiche Radfahrer*innen... mehr...

Bauarbeiten in Remagen-Bandorf

Remagen. Ab Montag, 3. Juni, erneuert die Energieversorgung Mittelrhein (evm) als Betriebsführerin der Stadtwerke Remagen die Trinkwasserleitung in der Talstraße in Remagen-Bandorf. Die Arbeiten werden... mehr...

Sieg für Linus David

Hervoragender Start im Leistungssport des GTRVN in die Rudersaison

Sieg für Linus David

Neuwied. Der GTRV Neuwied wurde durch Linus David und Gerrit Schäfer bei der internationalen Ruderregatta in Gent/Belgien vertreten. David kämpft in diesem Jahr um die sportliche Qualifikation für die U23 Weltmeisterschaft der Ruderer in St. mehr...

Außer Spesen nix gewesen

Frank Färber vom AC Mayen bei der V8 Oval Series in Venray

Außer Spesen nix gewesen

Venray. AC Mayen Pilot Frank Färber reiste zum Pfingstwochenende als Führender der ASCAR Wertung in der beliebten Ovalrennserie ins holländische Venray. Nach 3 Laufsiegen an Ostern waren die Erwartungen hoch. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare

Neues Logo für die Stadt Sinzig

K. Schmidt:
Ein "Logo" und ein "Leitbild" dauern also nur ein paar Monate. Klar, dass eine Feuerwehrzentrale und andere Bauplanungen in dieser Stadt dann über Jahrzehnte dauern....
Siegfried Kowallek:
Ralf Seekatz erklärt, beim Anti-Geldwäschegesetz sei es ihm wichtig gewesen, das Bargeld zu erhalten und eine Barzahlungsobergrenze von mindestens 10.000 Euro zu erreichen. Das seien schwierige Verhandlungen gewesen, weil die Parteien links der Mitte nicht sonderlich viel von Bargeld hielten und gerade...
Josef Hoß:
Die schwierige Lage sehr fundiert dargestellt....
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service