Jahreshauptversammlung Stadtsoldatenkorps Remagen 1937 e.V.

Blick zurück und nach vorne

Blick zurück und nach vorne

Am 26. März fand die Jahreshauptversammlung der Remagener Stadtsoldaten für das Geschäftsjahr 2022 in der Kulturwerkstatt Remagen statt. Foto: privat

28.03.2023 - 11:46

Remagen. Am 26. März fand die Jahreshauptversammlung der Remagener Stadtsoldaten für das Geschäftsjahr 2022 in der Kulturwerkstatt Remagen statt. Nach Begrüßung der gut besuchten Versammlung, insbesondere der anwesenden Ehremarketenderin Bärbel Kensbock und des Ehrenkommandanten Martin Tillmann, gab es einen kurzen Moment der Ruhe, um der verstorbenen Mitglieder zu gedenken. Im Anschluss wurde die ordnungsgemäße Einladung und die Wahlfähigkeit gemäß der Vereinssatzung festgestellt. Es folgte der Rechenschaftsbericht des 1. Vorsitzenden Michael Tillmann. Dieser wurde ausführlich Monat für Monat vorgetragen und mit Applaus gewürdigt. Ein besonderer Dank galt, als Abschluss seiner Rede, dem Vorstand für die tolle Zusammenarbeit.

Kassiererin Tanja Patella berichtet über den Zustand der Korpskasse. Aufgrund der anhaltenden Pandemie fehlten natürlich Auftrittseinnahmen zu Beginn des Jahres 2022. Aber bedingt durch die wieder stattfindenden Feste in Remagen konnte das abgeschlossene Geschäftsjahr dennoch mit schwarzen Zahlen beendet werden. Die Kassenprüfer Daniel Schäfer und Sandra Sy berichteten über eine vorbildliche Kassenführung und somit wurde der Vorstand einstimmig durch die Vereinsmitglieder entlastet. Es folgten die Wahlen zum Vorstand. Wiedergewählt wurden: Tanja Patella als Kassiererin, Mayk Patella als Gardesprecher, Desirée Lembke als Elternsprecherin, Emanuel Tillmann als Pressesprecher und Frank Heck als Beisitzer. Eine Neuwahl zum Musikervertreter wurde erforderlich. Ronja Tillmann verabschiedete sich aus dem Vorstand. Nach zehn Jahren Vorstandsarbeit galt ihr ein herzliches Dankeschön von der gesamten Versammlung. Rolf Weber, welcher ohne Gegenstimme gewählt wurde, ist ihr Nachfolger im Vorstand. Als neuer Kassenprüfer wurde Benjamin Franzen einstimmig gewählt. Unter Punkt 9 der Tagesordnungspunkt 9 stand eine Beitragsanpassung zur Diskussion. Aufgrund der allgemein gestiegenen Kosten und die Vorteile einer Mitgliedschaft im Landessportbund stimmte die Versammlung einer Erhöhung von 1 Euro für Erwachsene und 0,50 Cent für Kinder mehrheitlich zu. Geschäftsführer Daniel Scheil durfte den vorletzten Punkt der Tagesordnung vortragen. Die Vorplanungen laufen bereits auf Hochtouren. Das Schützenfest, das Weinfest und der Nikolausmarkt in Remagen stehen genauso auf dem Plan wie das interne Sommerfest und natürlich das Karnevalsprogramm ab November für die kommende Session. Es wird eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die sich der Nachwuchsförderung widmet. Aber nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch Erwachsene sind jederzeit im Stadtsoldatenkorps herzlich willkommen. Zum Abschluss der Versammlung richtete Beisitzer Frank Heck noch an den 1. Vorsitzenden Michael Tillmann einen besonderen Dank aus, da dieser sich trotz seiner Selbständigkeit jede freie Minute um den Verein kümmert und dazu beigetragen hat, dass der vereinseigene historische Tross, trotz Schwierigkeiten bedingt durch neue gesetzliche Vorschriften, auch künftig im Karnevalszug in Remagen mitfahren darf. Dieses Engagement wurde mit viel Beifall zur Kenntnis genommen. Nach gut einer Stunde endete die Versammlung mit einem Dankeschön an das Team der Kulturwerkstatt Remagen für die gute Bewirtung.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte
Anzeige
 
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
TOP-VIDEO
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Hilde B.:
Ich finde es klasse, dass ein Team aus unserer Region in der 2. Bundesliga spielt! Ich drücke euch weiterhin die Daumen. Macht weiter so! Ein fünfter Platz ist super!!!...
Amir Samed:
@juergen mueller - Präventive Maßnahmen zur Gefahrenabwehr sind, gegen jegliche Form eines Extremismus, der die freiheitliche Grundordnung bedroht, geeignet und durchführbar, jedoch, wie bereits bemängelt, bedürfen auch diese einer Rechtsgrundlage, welche ich, bei bestem Willen, in den ganzen Konjunktiven...
juergen mueller:
@Amir Samed - Solche Musik-Veranstaltungen gelten als Einstiegsdroge in die Neonaziszene. Deren Musikrichtung/Texte stellen eine Verherrlichung des Nationalsozialismus dar u. zielen darauf ab, die Grundwerte der freiheitlichen Demokratie zu beseitigen. Wenn sie sich einmal näher damit befasst hätten,...
Amir Samed:
@jueregn mueller - Zuerst genau lesen, dann kommentieren, daran sollten auch sie sich halten, denn es wird explizit keine Rechtsgrundlage (Paragraph, Verordnung, etc.) genannt. Damit ist eine Überprüfung durch den unvoreingenommenen Leser kaum möglich. @Gabriele Friedrich - Erstens gibt es keine rechtsverbindliche...

U13 Juniorinnen sind Staffelmeister

Jessica:
Glückwunsch Mädels!...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service