Andernach

Die Polizei sucht neue Kräfte

Die Polizeiinspektion Andernach informierte abwechslungsreich über den Polizeiberuf - denn auch hier herrscht Fachkräftemangel

Die Polizei sucht neue Kräfte

Foto: ROB

05.02.2023 - 12:07

Andernach. Der Fachkräftemangel ist ein Thema, das viele Branchen betrifft. Auch die Polizei in Rheinland-Pfalz kann Verstärkung gebrauchen. Um mehr junge Leute für den Polizeiberuf zu begeistern, veranstaltete die Polizei Andernach nun einen Berufsinformationsabend. Bloße Theorie sollte da nicht vermittelt werden, denn auch viele Stationen zum Mitmachen und Ausprobieren standen auf dem Programm des spannenden sowie kurzweiligen abends. Auch die Resonanz war zufriedenstellend: Etwa 35 junge Menschen kamen in die Polizeiinspektion mitten in der Innenstadt Andernachs. Und die interessierten neben den Einzelheiten zum Blaulicht-Alltag auch für die „harten Fakten.“ Deshalb informierten die Beamten auch über Details zur Ausbildung und räumten mit Vorurteilen auf. So ist keinesfalls ein Abitur zwingende Voraussetzung für den Eintritt in den Polizeidienst. „Mittlerweile ist es auch möglich, mit einem Realschlussabschluss Polizist oder Polizistin zu werden“, erklärte Polizeidirektor Björn Neureuter, Leiter der Polizeidirektion Koblenz. Dies eröffnet eine zusätzliche, attraktive Karrierechance. Auch das Studium an einer Polizeihochschule ist im wahrsten Sinne nicht umsonst. Pro Monat gibt es hier ein Bruttogehalt von 1300 Euro. Einige Voraussetzung gibt es dennoch einzuhalten. So müssen Bewerberinnen und Bewerber mindestens 1,62 Meter groß sein und dürfen höchstens 33 Jahre alt sein. Ausnahmen sind aber möglich, wie Polizeihauptkommissar Oliver Reichert erklärt. Zum Beispiel dann, wenn die Bewerberinnen und Bewerber die Altersgrenze überschritten haben, weil sie vorher einen Wehrdienst absolviert haben. Grundsätzlich haben spät berufene Ordnungshüter aber eher schlechte Karten. Auch körperliche Fitness gehört zur Grundvoraussetzung. Geprüft wird diese bei sportlichen Aufgaben wie der Kasten Bumerang-Test oder der Cooper-Test, der manchem Besucher des Abends aus dem Sportunterricht bekannt sein dürfte. Per Video wurde über die Details informiert. Der Abend in der Polizeiinspektion bot viele Möglichkeiten zum Ausprobieren. An verschiedenen Stationen informierten die Polizisten und Polizistinnen über die richtige Vorgehensweise bei der Abnahme von Fingerabdrücken und vielem mehr. Sehr interessant war auch die Ausrüstung der Streifenwagen oder die Ausstattung der Beamten inklusive schusssicherer Weste. Auf dem Programm stand auch eine simulierte Polizeikontrolle samt Einsatz eines Drogenspürhundes, der - natürlich - fündig wurde und seinen Fund lautstark kundtat. Für die Beamten der Polizeiinspektion Andernach war der Abend ein voller Erfolg und insbesondere die hohe Resonanz unter den zahlreichen Jugendlichen ein positives Zeichen. Gerne soll der Berufsinformationsabend wiederholt werden und auch Tag der offenen Tür soll Einblicke in den Alltag der Polizei liefern. ROB

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Polizei sucht rechtmäßigen Eigentümer

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Gestohlene Fahrräder am Schwimmbad aufgetaucht

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Samstag, 10. Juni wurde die Polizei in Bad Neuenahr-Ahrweiler darüber informiert, dass ein Jugendlicher im Bereich des Schwimmbades sein zuvor gestohlenes Fahrrad entdeckt hat. Vor Ort konnte durch die eingesetzten Beamten eruiert werden, dass das Fahrrad des Jugendlichen und ein weiteres Fahrrad gemeinsam mit einem Fahrradschloss verschlossen waren. Während einer kurzzeitigen... mehr...

Anzeige
 

Bei dem Polizeieinsatz wurden zudem Drogen gefunden

Bad Hönningen: Musik von privater Grillfeier schallt bis zum anderen Rheinufer

Bad Hönningen. Am Freitag, 9. Juni, gegen 9.15 Uhr meldete ein Bürger aus Bad Breisig, dass im Bereich des Rheinufers in Bad Hönningen mehrere Personen so laut Musik hören würden, dass dies über den Rhein auf der anderen Seite wahrnehmbar sei. Die Beamten der Polizei Linz konnten am Rheinufer drei Personen in der Sonne feststellen, welche Musik hörten und den Tag mit Grillfleisch und Getränken dort verbringen wollten. mehr...

Polizei findet Eltern von aufgefundenem Kind

Weißenthurm: Fußgänger finden kleines Mädchen

Weißenthurm. Durch Fußgänger wurde am Samstag, 10. Juni, gegen 16.15 Uhr ein ca. fünfjähriges Mädchen in der Ortslage Weißenthurm aufgefunden. Das Kind befand sich im Bereich der Hauptstraße. Es hat dunkle Haare, spricht kein Wort und trug zum Zeitpunkt des Aufgriffs keine Schuhe. Es ist außerdem schlank. Das Kind konnte zwischenzeitlich nicht einer Familie zugeordnet werden. Vermisstenfahndungen lagen auch nicht vor. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
B.K.:
Die Einrichtung der Sitzgruppen und Pflanzkübel ist wirklich wünschenswert. Leider hat die großzügige Freifläche dazu geführt das deutlich mehr Autos in die Fußgängerzone fahren wie vorher. Selbst Anlieferungen erfolgen mittlerweile über die Fußgängerzone obwohl der Aldi über eine Lieferrampe verfügt....
juergen mueller:
Das ist ein Gefahrenpotential, das von nicht wenigen unterschätzt wurde u. weiterhin wird.. Die AfD hat sich ideologisch u. radikal gewandelt. Sie ist nict zu einer Partei der leisen Töne geworden, sie agiert jedoch in ihrem derzeitigen Auftreten umso gefährlicher, weil sie ihre versteckte nationalistische...
Gabriele Friedrich:
@Amir Samed: Für wen schreiben Sie eigentlich? Langsam fällt ihre rechte Seite auf. Mit der AFD kann, will und sollte niemand zusammen arbeiten, erst recht kein Bürgermeister. Die rechten Bürgermeister hatten wir schon, das ist nicht sehr effektiv, weder in Koblenz noch sonst wo. Parteilos, das wäre...
juergen mueller:
Es ist erschreckend, was die AfD für einen Zuwachs bekommt. Ein Gefahrengut, was der Dummheit denjenigen zu verdanken ist, die ihre Unzufriedenheit, ohne nachzudenken, einer Partei schenkt, die nichts anderes im Sinne hat, als ihre verdeckten nationalistischen Ideologien wieder auferstehen zu lassen....
Gabriele Runkel:
Hoffentlich machen sehr viele / alle Apotheken mit, es wird Zeit ein Zeichen zu setzen....
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service