„Flinke Pfoten“ Grafschaft e.V.

Erfolgreiche Teilnahme am THS-Turnier

14.05.2018 - 17:07

Grafschaft. Auch in diesem Jahr haben sich die „Flinken Pfoten“ Grafschaft e.V. mit einem kleinen Team von Turnierhundsportlern mit ihren Vierbeinern auf den Weg nach Hürth gemacht. Dort vertraten sie auf dem Turnier des HSC Hürth-Rheinland e.V. ihre Vereinsfarben. Der Turnierhundsport (THS) wird auch als Leichtathletik mit dem Hund bezeichnet. Bei insgesamt fünf Starts in den Einzelwettkämpfen Vierkampf (VK) 1 und VK 2 sowie im Dreikampf konnten die Teilnehmer aus der Grafschaft ihrem Namen durch vier erste Plätze in den jeweiligen Altersklassen gerecht werden. Dabei waren durch die Teams (Hundeführer und Hund) in den Wettkämpfen insgesamt fünf Kurzsprints in einem Hürdenlauf, einem Slalom-Parcours sowie einer 75m Hindernisbahn zu bewältigen. Im VK 1 und VK 2 kam noch jeweils ein spezieller Gehorsamsanteil hinzu. Besonders stolz ist das Team auf Miriam mit Lotta, die schon in ihrem dritten Wettkampf nicht nur den ersten Platz, sondern auch noch die Qualifikation für den Aufstieg aus dem VK 1 zur Leistungsstufe VK 2 erreichen konnten. Mit der Mannschaft erreichten die „Flinken Pfoten“ im sogenannten Combination Speed Cup (CSC) nur knapp geschlagen den zweiten Platz. Der CSC ist ein Staffellauf, bei dem drei Teams drei Laufstrecken mit unterschiedlichen Hindernissen schnellstmöglich bewältigen müssen.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie: Sinziger Frühlingserwachen 2023

Drei Tage lang blühte Sinzig am vergangenen Wochenende auf: Das von der Sinziger Aktivgemeinschaft veranstaltete Frühlingserwachen lockte trotz des weniger frühlingshaften Wetters mit Live-Musik, buntem Markttreiben und kulinarischem Genuss in die Innenstadt. Zahlreiche Eindrücke von dem Frühlingsfest findet Ihr in unserer Galerie! mehr...

Das hat sicher gut geknallt - die Polizei sucht Zeugen!

Cochem: Kleinwagen knallt in offene Tür von Postauto

Cochem. Am Freitag 31.03.2023 kam es gegen 13:18 Uhr in der Ravenéstraße in Cochem zu einem Verkehrsunfall. Ein blauer Kleinwagen fuhr an einem am Fahrbahnrand haltendem Postfahrzeug vorbei und kollidierte hierbei mit der geöffneten Fahrertür des Postfahrzeugs, wodurch diese beschädigt wurde. Der blaue Kleinwagen entfernte sich anschließend unerlaubt. Wer kann Hinweise auf das Kennzeichen oder den Fahrer des blauen Kleinwagen geben? mehr...

30-Jähriger muss sich vor Gericht verantworten

Remagen: Mit Messer in Bauchraum gestochen

Remagen/Koblenz. Einem 30-jährigen Angeklagten wird von der Staatsanwaltschaft zur Last gelegt, am späten Abend des 26.10.2022aufgrundeinerbereitseinigeWochenzurückliegendenStreitigkeitzunächstden Geschädigten L. angegriffen und mit einem Messer in den Bauchraum gestochen zu haben. Dem Geschädigten L., der durch den Angriff mehrere Schnittverletzungen erlitten haben soll, soll es dann aber gelungen sein, vom Tatort zu fliehen. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Rentner:
Eine wachsende Zahl von Rentnern wird jedes Jahr besteuert, gleichzeitig werden die Leistungen der Krankenkassen heruntergeschraubt, eine vollkommen verfehlte Politik verteuert beständig die Energie, womit alles Produkte und Dienstleistungen ebenfalls im Preis steigen. Warum bitte schön soll ich Leute...
germät:
Dass bei dieser Kontrolle nur "2" ertappt wurden, die bei Rot über die Ampel fuhren spiegelt nicht die Tatsache wider, die sich täglich ereignet. Dies ist aber nicht nur bei dieser Kreuzung so, sondern ebenfalls in Nähe der Bundeswehr! ...

Stadt Koblenz wird vom ADFC nominiert

koblenz-tipps.de:
Ich habe mein Auto gegen ein Fahrrad eingetauscht und radel täglich durch unsere Stadt. Ja, es tut sich was. Aber, bitte, wenn schon neue Radwege entstehen, dann weist, wie für die Autofahrer üblich, bitte darauf hin, dass die Verkehrsführung geändert wird/wurde. Und, bitte, lasst die alten Schilder...
Service