Karnevals-Aktion der „Jeckige Globistere“

„Fastelovend en de Tütt“

Einnahmen gehen an Waldorfer Vereine

23.02.2021 - 10:27

Waldorf. Die Aktion „Fastelovend en de Tütt“, initiiert von der Karnevalsgesellschaft „Jeckige Globistere“ Waldorf e.V. kam nicht nur innerorts gut an. Innerhalb einer Woche waren die Tüten, gefüllt mit Knabbereien, Getränken, einem Orden und weiteren Überraschungen, restlos ausverkauft. Teilweise sogar über die Grenzen des Kreis Ahrweilers hinaus. Als Highlight befand sich in der Tüte ein Link, über den man sich ab dem 23.01. um 19:15 Uhr ein Online-Video anschauen konnte, welches die vergangenen Jahre des Waldorfer Fastelovends Revue passieren ließ. Ziel war es, etwas Normalität in die Wohnzimmer der Leute zu bringen und die Enttäuschung über die abgesagten Veranstaltungen zu mindern. Laut Arnold Mehren, erstem Vorsitzenden der KG, war dies ein voller Erfolg: „Wir sind immer noch absolut überwältigt von den vielen Rückmeldungen! Uns haben sehr viele Nachrichten und positives Feedback zu unserer Idee erreicht, was uns sehr freut. Es motiviert uns, in den nächsten Jahren weiterhin alles zu geben, um einen schönen Fastlovend auf die Beine zu stellen. Dann hoffentlich wieder in der schönen Vinxtbachhalle.“ Mit dem Verkauf ihrer „Tütt“ und selbstgenähten Konfettimasken konnte die KG Waldorf einen Betrag in Höhe von 2.775 Euro einnehmen. Dieser wird als Spende an fünf Waldorfer Vereine übergeben, die sich für Nachwuchsförderung und Jugendarbeit im Dorf starkmachen: die Freiwillige Feuerwehr, die Messdienerfahrt Waldorf/Gönnersdorf, den ASV Waldorf, den VfR Waldorf und den Förderverein des Kindergartens. Alle werden mit jeweils 555 Euro bedacht.

Der KG liege es besonders am Herzen, den Nachwuchs zu fördern, so Arnold Mehren. Man wünsche sich, dass die Vereinskultur in Waldorf weiter bestehen bleibt und motivierte, junge Menschen nachrücken, die sich engagieren und die Vorstandsarbeit der Vereine unterstützen. Das wünsche man sich nicht zuletzt auch für den Karnevalsverein. Nur so könne es gelingen, Veranstaltungen weiterhin auf die Beine zu stellen, die das Dorfleben bunter machen und enorm bereichern.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie: Sinziger Frühlingserwachen 2023

Drei Tage lang blühte Sinzig am vergangenen Wochenende auf: Das von der Sinziger Aktivgemeinschaft veranstaltete Frühlingserwachen lockte trotz des weniger frühlingshaften Wetters mit Live-Musik, buntem Markttreiben und kulinarischem Genuss in die Innenstadt. Zahlreiche Eindrücke von dem Frühlingsfest findet Ihr in unserer Galerie! mehr...

Die Polizei steht vor einem Rätsel.

Parkmarkierungen offenbar mit Flex entfernt

Kamp-Bornhofen. In Kamp-Bornhofen auf Höhe Rheinuferstraße 37 wurde durch einen unbekannten Täter die Markierung einer Parkfläche auf dem Gehweg entfernt. Hierzu wurde vermutlich eine Flex o.ä. genutzt und die Oberfläche des Gehweges beschädigt. mehr...

Der Sachschaden ist hoch.

Ahrweiler: Unbekannte ziehen Rinde von Bäumen ab

Im Zeitraum vom 13.03. - 23.03.2023 beschädigten  unbekannte Täter mutwillig durch Abziehen der Rinde einen Baum, der sich auf dem  Platz hinter dem Blankartshof befindet. Hierdurch wurde der Baum erheblich  beschädigt. Die Stadtverwaltung beziffert den Schaden auf etwa 10.000 Euro und erstattete Strafanzeige gegen Unbekannt. mehr...

Das hat sicher gut geknallt - die Polizei sucht Zeugen!

Cochem: Kleinwagen knallt in offene Tür von Postauto

Cochem. Am Freitag 31.03.2023 kam es gegen 13:18 Uhr in der Ravenéstraße in Cochem zu einem Verkehrsunfall. Ein blauer Kleinwagen fuhr an einem am Fahrbahnrand haltendem Postfahrzeug vorbei und kollidierte hierbei mit der geöffneten Fahrertür des Postfahrzeugs, wodurch diese beschädigt wurde. Der blaue Kleinwagen entfernte sich anschließend unerlaubt. Wer kann Hinweise auf das Kennzeichen oder den Fahrer des blauen Kleinwagen geben? mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Rentner:
Eine wachsende Zahl von Rentnern wird jedes Jahr besteuert, gleichzeitig werden die Leistungen der Krankenkassen heruntergeschraubt, eine vollkommen verfehlte Politik verteuert beständig die Energie, womit alles Produkte und Dienstleistungen ebenfalls im Preis steigen. Warum bitte schön soll ich Leute...
germät:
Dass bei dieser Kontrolle nur "2" ertappt wurden, die bei Rot über die Ampel fuhren spiegelt nicht die Tatsache wider, die sich täglich ereignet. Dies ist aber nicht nur bei dieser Kreuzung so, sondern ebenfalls in Nähe der Bundeswehr! ...

Stadt Koblenz wird vom ADFC nominiert

koblenz-tipps.de:
Ich habe mein Auto gegen ein Fahrrad eingetauscht und radel täglich durch unsere Stadt. Ja, es tut sich was. Aber, bitte, wenn schon neue Radwege entstehen, dann weist, wie für die Autofahrer üblich, bitte darauf hin, dass die Verkehrsführung geändert wird/wurde. Und, bitte, lasst die alten Schilder...
Service