Feuerwehrleistungsabzeichen für Mitglieder der Feuerwehr Ockenfels und Feuerwehr Linz am Rhein

Feuerwehrkameraden bewiesen Können

Feuerwehrkameraden
bewiesen Können

Karsten Krupp, Dejana Siebertz, Lara Groß, Jan Krautscheid, Christian Ladleif, Marvin Egger und Fabian Scharff von der Feuerwehr Ockenfels wurden von Christian Reifert und Andreas Mertesacker von der Feuerwehr Linz bei der Abnahme des Abzeichens unterstützt. Foto: privat

09.06.2023 - 11:01

Sankt Katharinen. Die Kameraden und Kameradinnen der freiwilligen Feuerwehr Ockenfels und Feuerwehr der Stadt Linz am Rhein absolvierten das Feuerwehrleistungsabzeichen Silber in Sankt Katharinen.

Nachdem die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ockenfels 2022 das Feuerwehrleistungsabzeichen Bronze bestanden hatten, war man sich schnell sicher, das man in 2023 das Leistungsabzeichen in Silber machen wolle. Bei der Vorbereitung auf das silberne Leistungsabzeichen konnten drei Kameraden leider zeitlich bzw. aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen. Zur Verstärkung sprangen deshalb zwei Kameraden der FFW Linz ein. Die Voraussetzung Bronze hatten beide schon erfüllt. Bei vielen Terminen außerhalb des normalen Übungs- und Einsatzgeschehens, übten die Gruppe die Abläufe und Handgriffe miteinander. Besonderes dankbar waren sie dabei den Wertungsrichtern Sandra Schopp und Ralf Siebertz, die sich die Zeit nahmen, die Kameraden bei den Übungen zu unterstützen. Auch Karsten Krupp (Wehrführer Ockenfels) setzte sich trotz des vorhandenen Abzeichens ein und unterstützte die Gruppe bei der Abnahme Bronze 2022 und Silber 2023 als Gruppenführer. Doch nicht nur die eigenen Leistungen wurden gefeiert, auch der Feuerwehr Krautscheid (VG Asbach) und der Feuerwehr Puderbach (VG Puderbach) wurde zum Bestehen des Feuerwehrleistungabzeichen Bronze gratuliert.

Ebenso gingen Glückwünsche an Wertungsrichterin Sandra Schopp (Feuerwehr Ockenfels) die zur neuen Referatsleiterin des Feuerwehrleistung Abzeichen ernannt wurde. Lothar Junior (Feuerwehr St. Katharinen), der als Referatsleiter des Feuerwehrleistungsabezeichens zurückgetreten ist, wurde zum Dank für seine Arbeit mit der Ehrennadel des Kreises Neuwied ausgezeichnet.

Pressemitteilung

Feuerwehr Ockenfels

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Landfrauen laden ein

Fröhlicher Tanznachmittag

Dedenbach. Am Montag, 16. Oktober, 14 bis 17 Uhr, sind alle tanzfreudigen Frauen aus dem Kreis Ahrweiler zu einem Nachmittag mit Bewegung im Rhythmus der Musik eingeladen. Unter Anleitung der ausgebildeten Seniorentanzleiterin Irmi Kettermann werden einfache Tanzschritte und Tanzkombinationen zu Kreis-, Gassen-, Linien- und Folkloretänzen erlernt. Jeder tanzt mit jedem. Das Tanzrepertoire ist auch für jüngere Menschen geeignet. mehr...

- Anzeige -

Deutsche Glasfaser startet Tiefbauarbeiten in Straßenhaus

Straßenhaus. Deutsche Glasfaser, der führende Glasfaserversorger für den ländlichen Raum, hat diese Woche die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Straßenhaus begonnen. Damit ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einem schnellen und zukunftssicheren Glasfasernetz in Straßenhaus erreicht. mehr...

St. Seb. Schützengesellschaft Bad Bodendorf: Ausrichter des 72. Bezirkskönigs- und Prinzenschießens

Es werden spannende Wettkämpfe erwartet

Sinzig. Im letzten Quartal des Schützenjahres findet traditionell das Bezirkskönigs- und Prinzenschießen statt, das bei den Schützen gemeinhin als „Hochfest“ bezeichnet wird. Am Sonntag, 8. Oktober, treffen sich in Bad Bodendorf zahlreiche erwachsene Schützen sowie Jugendliche und Schüler, um einen der begehrten Titel zu erringen. Ausrichter ist die St. Seb. Schützengesellschaft Bad Bodendorf, Heimatverein des amtierenden Bezirkskönigs Frank Beu. mehr...

Stadtverwaltung Mayen bei Spendenlauf vertreten

Laufen für den guten Zweck

Mayen. Am 24. September hieß es in Mayen: Auf die Plätze, fertig los! – Die Stadtverwaltung Mayen startete an diesem Tag mit fünf Teilnehmer*innen beim ALS-Spendenlauf in Mayen. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Hollstein :
Sehr gut! Sachlich auf den Punkt gebracht! 5 Sterne...
Klaus Bärbel:
Blick-Aktuell endlich auf Springer Niveau angekommen. Dann taugt das Käseblatt ja nicht mal mehr als Unterlage zum Kartoffeln schälen....
K. Schmidt:
Auch Herr Seekatz macht es sich mal wieder viel zu leicht, wenn er alles auf die Ampel schiebt. Die CDU war ja nun eine recht lange Zeit im Bund vorneweg, ist in 9 Landesregierungen dabei mit 7 Ministerpräsidenten (inkl. CSU-Söder), und zur größten Fraktion im EU-Parlament gehört man nebenbei auch,...
Hans und Marianne Wagner:
Meine Frau und ich haben mit Freude die vielen Segenswünsche von Diakon Stadtfeld im Radio Horeb erlebt und wünschen ihm eine ewige Freude im Himmel bei allem was er glaubte: Ich denke heute besonders ... Bruder Klaus mit seiner Frau Dorothe und allen Heiligen des Tages der gütige und treue Gott. Gesegnet...
K. Schmidt:
Das E-Rezept bindet viele Kräfte... und wer/welche Partei/welcher Gesundheitsminister hat das E-Rezept schon 2019 in ein Gesetz gepackt, und hinterher eine vernünftige Einführung bis zum Regierungswechsel natürlich nicht hinbekommen? Richtig, Spahn/CDU......
Amir Samed:
"Im Übrigen sind wir der Meinung, dass Karl Lauterbach als Minister untragbar ist.“ Das steht seit neuestem auf jeder Rechnung, die die Kunden der Janssen-Apotheke in Bad Lauterberg nach ihrem Einkauf bekommen - damit ist bereits alles gesagt....
juergen mueller:
Herr Oster - "Was getan werden muss?" Wenn Sie das bisher nicht gewusst haben, so ist das ein Zeichen dafür, was solche Besuche/Rundfahrten für einen Wert haben - nämlich KEINEN !!!...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service