Allgemeine Berichte | 02.12.2022

Kinder des Caritasprojektes hatten schönes Ferienerlebnis

Helianthi im „Piratenland“

In den Herbstferien konnten die Kinder der Gruppe dank der Unterstützung durch das Haus der Familie in Andernach den Erlebnis- und Abenteuerpark „Piratenland“ in Neuwied besuchen. Foto: privat

Andernach. In Andernach bietet die Caritas mit der Kindergruppe Helianthi Kindern aus psychisch- oder suchtbelasteten Familien Unterstützung.

In den Herbstferien konnten die Kinder der Gruppe dank der Unterstützung durch das Haus der Familie in Andernach den Erlebnis- und Abenteuerpark „Piratenland“ in Neuwied besuchen. Da gab es nicht nur das große Piratenschiff mit Rutsche zu erkunden, sondern auch den Kletterturm, die Kartbahn den Piratenfly und viele andere Dinge. Es war wirklich für jedes Kind was dabei. Und die Kinder hatten Gelegenheit, sich aktiv zu bewegen, Spaß zu haben und einfach Kind zu sein.

Die Kindergruppe Helianthi trifft sich wöchentlich und bietet den Kindern aus psychisch- oder suchtbelasteten Familien einen Schutzraum, in dem sie erfahren, dass die Situation zu Hause auf eine Erkrankung zurückzuführen ist und dass sie daran keine Schuld tragen. Die Kinder und ihre Bedürfnisse geraten oft in den Hintergrund, wenn ein Elternteil erkrankt ist. Dadurch übernehmen die Kinder oft verantwortungsvolle Aufgaben der Eltern. Da vor allem Themen wie psychische Erkrankungen und Suchterkrankungen in der Gesellschaft sehr tabuisiert und schambesetzt sind, trauen sich die Eltern oft keine Hilfe zu holen und die Kinder werden zu Geheimniswahrern. Deshalb ist es für die Kinder wichtig, dass sie einen Ort haben, an dem sie Spaß haben und einfach sie selbst sein können und die Möglichkeit haben sich mit anderen Kindern auszutauschen, denen es ähnlich geht. In den gemeinsamen Familienausflügen mit der Gruppe haben die Eltern die Möglichkeit andere betroffene Eltern kennenzulernen, sich zu öffnen und gegenseitig zu unterstützen.

Um solche Ausflüge zu ermöglichen ist die Gruppe auf Spendengelder angewiesen. Wer die Gruppe finanziell unterstützen möchte, kann dies unter folgenden Bankverbindungen tun: Kreissparkasse Mayen, IBAN DE07 5765 0010 0000 0174 00 oder Volksbank RheinAhrEifel eG | IBAN DE32 5776 1591 0019 7042 00, Stichwort „Kindergruppe Helianthi“.

Die Arbeit ist als gemeinnützig anerkannt. Spenden sind steuerlich absetzbar.

Mehr Informationen gibt es auf der Caritas-Homepage: www.caritas-mayen.de.

Über den Link „Suchtberatung mit Kindergruppen“ gelangt man zur Kindergruppe Helianthi.

In den Herbstferien konnten die Kinder der Gruppe dank der Unterstützung durch das Haus der Familie in Andernach den Erlebnis- und Abenteuerpark „Piratenland“ in Neuwied besuchen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Schulze Klima -Image
Betriebselektriker
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Black im Blick Aktion
Lucia Markt in Rech
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Empfohlene Artikel

Lantershofen. Das „Café Mittendrin“ ist eine Betreuungsgruppe für Menschen mit und ohne Demenz. Seit fast acht Jahren ist diese Gruppe in der Grafschaft etabliert. „Wir sind der Gemeinde Grafschaft dankbar für die kostenlose Nutzung der Räumlichkeiten im St. Ursula Haus in Lantershofen“, so Ingrid Neubusch, die die Betreuungsgruppe seit Januar 2017 leitet.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Schulleiter Marco Bastiaansen spricht in der fünften Folge des Podcasts über den Wiederaufbau der Schulen und gibt Einblicke in den modernen Schulalltag der Erich-Kästner-Realschule plus, der schon nach den Sommerferien 2021 wieder starten konnte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Erfolgreiche Suche: Vermisste Celine wohlbehalten angetroffen

28.11.: Fahndung nach 16-Jähriger eingestellt

Montabaur. Die Polizei in Montabaur gab bekannt, dass die 16-jährige Celine V., nach der seit dem 25. November 2025 öffentlich gefahndet wurde, wohlbehalten aufgefunden wurde.

Weiterlesen

Zehn Jahre Fairtrade am Erich-Klausener-Gymnasium Adenau

Nachhaltigkeit und Gerechtigkei

Adenau. Im November feierte das Erich-Klausener-Gymnasium in Adenau zehn Jahre als „Fairtrade-Schule“. Als erste Fairtrade-Schule in der Eifel gehörte das EKG damals zu nur zehn Fairtrade-Schulen in Rheinland-Pfalz; bundesweit sind inzwischen etwa 1.000 Schulen zertifiziert. Fairtrade-Schulen engagieren sich besonders für einen gerechten Handel mit Entwicklungsländern.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal