Lions Club stellt ersten Weinjahrgang vor

Wohltätige und wohlschmeckende Gemeinschaftsinitiative der vier Lions Clubs im Raum Koblenz soll dauerhaft der Region nützen

Lions Club stellt ersten Weinjahrgang vor

Im Beisein des Koblenzer Oberbürgermeisters David Langner, der Künstlerin und vieler geladener Gäste wurde die Kreation im Weinforum der Koblenz Touristik präsentiert. Foto: Johann Thiessen, Koblenz

03.11.2023 - 09:58

Koblenz. Die Mitglieder des Lions Club Koblenz haben gemeinsam mit dem renommierten Kobern-Gondorfer Weingut von Schleinitz ihr neues Herzensprojekt aus der Taufe gehoben. Sie haben ihren eigenen Lions-Wein des Jahrgangs 2022 kreiert, der nicht nur ein Genuss für den Gaumen ist, sondern auch einen wichtigen Zweck erfüllt.

Dieser edle Tropfen, der von den Mitgliedern selbst geerntet und mit einem einzigartigen Etikett von der talentierten Vallendarer Künstlerin Miriam Montenegro-Smaluhn versehen wurde, verspricht schnell Freunde und treue Anhänger zu finden. Im Beisein des Koblenzer Oberbürgermeisters David Langner, der Künstlerin und vieler geladener Gäste wurde die Kreation im Weinforum der Koblenz Touristik nicht nur präsentiert, sondern auch probiert. Konrad Hähn, Präsident des Lions Club Koblenz, stellt die Kreation folgendermaßen vor: „Der Wein, ein Weißburgunder des Jahrgangs 2022 von der Mosel, trifft mit feiner Frucht, dezenter Fruchtsäure und einem Alkoholgehalt von 11 %vol den Geschmack vieler Weißweinfans und eignet sich hervorragend als Präsent.

Alle Erlöse, die über die reinen Produktionskosten hinausgehen, fließen in zwei bemerkenswerte Projekte: die Aufforstung geschädigter Waldflächen in der Stadt Koblenz und den Bau einer Kulturbühne im Koblenzer Stadtwald. Nähere Informationen dazu werden in Kürze über die Lions Clubs der Region und die regionale Presse veröffentlicht. Damit trägt jeder, der diesen köstlichen Wein erwirbt und genießt, aktiv zur Förderung der Nachhaltigkeit und zur L(i)ebenswürdigkeit unserer Stadt und Region bei. Geplant ist, in Kooperation verschiedener regionaler Weingüter jedes Jahr einen guten Tropfen zu lesen, zu produzieren und für den guten Zweck zu vermarkten. Noch einmal Präsident Konrad Hähn: „So schließt sich der Kreis von einem regionalen Produkt hin zu unserer Heimat. Und dies nicht als einmalige Aktion, sondern hoffentlich als eine zukünftige Koblenzer Institution aller Lions Clubs in der Region Koblenz: jedes Jahr ein bisschen anders, aber jedes Jahr wertvoll für seine Genießer und die Region.“ Pressemitteilung des

Lions Club Koblenz

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

- Anzeige -

Der BLICK aktuell Online-Adventskalender

Vom 1. bis 24. Dezember gibt es in unserem Online-Adventskalender jeden Tag eine besondere Überraschung, die euch auf die festliche Jahreszeit einstimmt. Freut euch auf attraktive Angebote, Aktionen und tolle Gewinnspiele. mehr...

IGS Maifeld in Polch

Sportliches Potpourri

Polch. Rückblick auf drei beachtliche Sonderleistungen bzw. Sonderveranstaltungen an der IGS Maifeld. mehr...

Event +
 

Erfolgreiche Weichenstellung bei der Mitgliederversammlungder SPD Münstermaifeld -Kandidaten für Stadtrat gewählt

Sven Koch als Bürgermeisterkandidat nominiert

Münstermaifeld. Am 24. November 2023 versammelten sich die Mitglieder des SPD-Ortsvereins, um die Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat sowie den Bürgermeisterkandidaten für die bevorstehende Kommunalwahl am 9. Juni 2024 zu wählen. mehr...

FWG Polch e.V.

Der Katharinenmarkt war ein voller Erfolg

Polch. Der 25. November 2023 war eine sehr gut genutzte Gelegenheit für die Bürgerinnen und Bürger sowie auch für politisch engagierte Rats- und Ausschusskollegen aller Farben, um mit den Mitgliedern der Freien Wählergruppe Polch e.V. ins Gespräch zu kommen. Auch Vertreter der Partei „Freie Wähler“ kamen zum Gastbesuch. Stephan Wefelscheid, Parlamentarischer Geschäftsführer der Freien Wähler im Landtag... mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Helmut Gelhardt:
Frau Heil, MdB, CDU, spricht davon, dass es vernünftig ist, dass das EU-Parlament verhindert hat, dass der Einsatz von Pestiziden bis 2030 halbiert wird. Sie spricht davon, dass andernfalls viele Winzerinnen und Winzer defacto einem Berufsverbot zum Opfer gefallen wären. Auch viele Landwirte wären von...
Amir Samed :
Im EU-Parlament regt sich zunehmend spürbarer Widerstand gegen die Realitätsferne und den Kontrollwahn besonders der EU-Kommission. Dieses Gesetz hätte die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln gefährdet, weiterhin die erzeugten Produkte verteuert und letztlich viele Bauern zum Aufgeben gezwungen...
Gabriele Friedrich:
In dem Fall selber schuld. So was weiss man doch ! In dieser Jahreszeit kann man gar nicht genug aufpassen und natürlich sage ich nicht, warum. ...

Advent evangelisch und ökumenisch

Hans-Willi Schneider :
Schön, daß man - hier Dank Presse Blick aktuell -davon im Internet erfährt! Ökumenische Angebote, hier sogar plus 'Berkumer Dorrmusikanten' sollten regelmäßig sein! Da kommen auch Werthhovener gerne! hws...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service