Grillfest der Meckenheimer Stadtsoldaten

Lustige Kämpfe um den Till-Cup

„Olympisches Komitee“ des Corps hatte sich weder originelle Spiele ausgedacht

08.09.2016 - 10:26

Meckenheim. Das Stadtsoldaten-Corps Meckenheim feierte jüngst sein alljährliches Grillfest am Zeughaus an der Professor-Scheeben-Straße mit vielen Vereinsmitgliedern. Seit Jahren werden zu diesem familiären Fest auch befreundete Vereine eingeladen.

So folgten in diesem Jahr die Prinzengarde Brander Stiere aus Aachen, die Stadtsoldaten aus Rheinbach, die Karnevalsgesellschaft Fritzdorf sowie die Freiwillige Feuerwehr aus Meckenheim der Einladung. Tradition ist dabei mittlerweile auch, dass beim jährlichen Grillfest die Stadtsoldaten-Jux-Olympiade um den begehrten Till-Cup – in diesem Jahr zum zwölften Mal – durchgeführt wird.

Die Organisation lag wieder in den Händen des eigens eingerichteten „Stadtsoldaten Olympischen Komitees“ (StOK). Dieses StOK besteht aus Moderator Peter Klee, Teamleader Stefan Hammerschlag und den Show-Assistenten Beate und Johanna Keßel sowie Stefanie und Irmgard Siegberg.

Das Team hatte sich wieder tolle Spiele ausgedacht, und so mussten die Teilnehmer ziemlich knifflige Aufgaben bewältigen, die auch noch sehr kuriose Namen hatten: Clementine im Einsatz, Zelle des Sturms, Chinesischer Turmbau und Wassertransport.

Nach spannenden Wettkämpfen konnte das Team der Stadtsoldaten aus Rheinbach mit ihrem Kommandanten Willi Hohn den Pokal aus den Händen des Meckenheimer Kommandanten Peter Klee in Empfang nehmen, um ihn mit ins Hauptquartier nach Rheinbach zu nehmen. Der Sieg wurde natürlich gebührend mit allen Teilnehmern und den Gästen des Grillfestes gefeiert.

Ein voller Erfolg war auch das diesjährige Publikums-Quiz. Dabei mussten 15 „verpixelte“ Fotos von berühmten Bauwerken erkannt – oder besser erraten – werden. Dabei gewannen ausgerechnet die jüngeren Vereinsmitglieder Franzi Heinrichs und Laura Feuser. Ob da wohl das Smartphone geholfen hat?

Dank des schönen Wetters wurde es ein schöner und geselliger Nachmittag und Abend.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Schickt uns eure schönsten Rock am Ring-Camping-Fotos!

Camping bei Rock am Ring: Wir wollen Euch feiern sehen!

Nürburgring. Die musikalischen Acts sind top, aber ein wichtiger Teil des Rock am Ring-Gefühls entsteht auf dem Camping-Platz! Deshalb wollen wir Euch in Eurem Zelt, Wohnwagen oder Büchsenbier-Iglu feiern sehen. Schick uns Eure schönsten RaR-Party-Fotos an nachrichten@kruppverlag.de mehr...

Fotogalerie Young- und Oldtimertreffen Mülheim-Kärlich 2023

Mülheim-Kärlich. Der AC-Mülheim-Kärlich hatte alle Young- und Oldtimer-Freunde zu ihrem 8. Young- und Oldtimer-Treffen geladen. Vom Mini bis zum Rolls, vom Kadett bis zum Ferrari, waren über 500 automobile Köstlichkeiten bei schönstem Wetter dem Ruf gefolgt. Einige kamen von weit her zu dieser schönen Veranstaltung. mehr...

Anzeige
 

Fotogalerie: Heddesdorfer Pfingstkirmes 2023

Am vergangenen Wochenende fand wieder die Heddesdorfer Pfingstkirmes vor einer Kulisse aus bunten Buden sowie modernsten und neuesten Fahrgeschäften statt. Impressionen von dem Spektakel findet Ihr in unserer Fotogalerie! mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
juergen mueller:
Mir klingt es noch in den Ohren. Diejenigen, die jetzt für (noch) ein Hotel stimmen, haben vor nicht allzu langer Zeit noch getönt, dass es sich bei dem Garten HERLET um ein "kostbares KULTURGUT" handelt. KULTUR scheint jedoch auch seine politischen Grenzen zu haben, indem KULTUR da aufhört, geht...
juergen mueller:
Ein solcher Kommentar verwundert doch nicht, versinnbildlicht er doch den Werteverfall unserer Gesellschaft in Wort, Ton und Handeln. Man kann ja seine Meinung in unserer tagtäglich hinausposaunten Demokratie gerne äussern, doch sollte man dies dennoch mit Respekt und Achtung tun, Denken vorausges...
Helmut Gelhardt:
Man mag zur SPD als Partei stehen wie man will. Den Kommentar von Amir Samed - in dem konkreten hier gegebenen Zusammenhang des Gedenkens an verstorbene Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen - finde ich geschmacklos. ...
Amir Samed:
Das Bild versinnbildlicht den Zustand der SPD!...
Amir Samed:
Martin Schulz (SPD) (früherer EU-Parlamentspräsdident): "Wäre die EU, ein Staat, würde sie nicht in die EU aufgenommen, mangels demokratischer Substanz." - Das sich am Wahrheitsgehalt dieser Aussage nichte geändert hat, kann täglich beobachtet werden....
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service