Förderverein Lindenschule

Mitgliederversammlung des Fördervereins der Lindenschule

Christian Luke ist neuer Vorsitzender - Alex Fuhr wurde verabschiedet

Mitgliederversammlung des Fördervereins der Lindenschule

Die Mitglieder des alten und neuen Vorstandes. Foto: privat

28.03.2023 - 11:23

Bad Breisig. Der Förderverein hat die Lindenschule in Bad Breisig in der Vergangenheit bei vielen schönen Projekten und Anlässen finanziell oder auch materiell unterstützt. Nachdem im Corona-Jahr 2021 leider noch kaum Projekte zur Finanzierung anstanden, wurde im Jahr 2022 der bei den Schülerinnen und Schülern sehr beliebte „Trommelzauber“ vollständig finanziert. Auch die Durchführung einer Kinderoper sowie die Anschaffung einer Picknick-Sitzgruppe wurden finanziell unterstützt. Schulleiterin Jana Hrabowski freut sich zudem, dass u.a. auch die jährlichen Klassenfahrten, ebenso wie der Mathematik-Wettbewerb sowie die Anschaffung von Büchern für die Schulbibliothek, einer regelmäßigen Förderung durch den Verein unterliegen.

Die Rechnungsprüfer bescheinigten dem Vorstand in der Anfang März stattgefundenen Mitgliederversammlung eine einwandfreie Mittelverwendung, so dass die Entlastung ausgesprochen werden konnte.

Bei den in diesem Jahr stattgefundenen Vorstandswahlen ergaben sich folgende Veränderungen: Alex Fuhr kandidierte nach langjähriger Vorstandstätigkeit nicht mehr für das Amt des Vorsitzenden. Als neuer Vorsitzender des Vereins wurde Christian Luke gewählt. An seine Seite gesellten sich Ralf Prehn als neuer stellvertretender Vorsitzender, Bianca Flügge als neue Schriftführerin und Dr. Branislav Poletanovic als neuer Beisitzer. Merita Krasniqi wurde in ihrem Amt als Kassenwartin bestätigt.

Matthias Biniok (ehemals stellvertretender Vorsitzender), Dr. Bianca König (ehemals Schriftführerin) sowie Markus Schmidt (ehemals Beisitzer) schieden dafür aus dem Vorstand aus.

Christian Luke bedankte sich bei den scheidenden Vorstandsmitgliedern für ihre geleistete Arbeit: „Ihr alle habt in schwierigen Zeiten den Förderverein zusammengehalten und letztlich dafür gesorgt, dass dieser überhaupt weiter existieren konnte. Dafür gilt Euch großer Dank. Der neue Vorstand möchte die kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Schulleitung in Zukunft fortsetzen und intensivieren sowie schöne Projekte für die Schülerinnen und Schüler ermöglichen.“

Um dies zu realisieren, ist der Verein auch künftig auf hilfreiche Spenden und Mitgliedschaften angewiesen.

Alex Fuhr freute sich, dass sich der Förderverein nun wieder aus Elternteilen zusammensetzt, deren Kinder auch selbst in die Grundschule gehen. „Es ist sehr wichtig, dass der neue Vorstand durch die eigenen Kinder einen engen Bezug zur Lindenschule und damit eine hohe Identifikation mit seiner Aufgabe im Förderverein hat.“

Schulleiterin Jana Hrabowski sprach Alex Fuhr und den weiteren ehemaligen Vorstandsmitgliedern ebenfalls ihren Dank für ihr großes persönliches Engagement für den Förderverein und damit auch für die Schule sowie die Kinder aus und überreichte ein kleines Präsent.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie: JGV-Fest in Dernau 2023

Wer ist der Stärkste beim Tauziehen? Wer trinkt am schnellsten Bier? Diese Fragen werden jedes Jahr beim Junggesellenfest in Dernau beantwortet. Hier findet Ihr Fotos der feucht-fröhlichen Party! mehr...

Fotogalerie: Andernacher Kultursommer 2023

Andernach. Beim Andernacher Kultursommer im historischen Schloßgarten wurde den zahlreichen Zuschauern bei bestem Wetter vieles geboten. Mit von der Partie u.a. NightWash, die Band „Bounce“, die Phil Collins- und Genesis-Tributeband „Still Collins“, „JUNO17“ und Maël&Jonas. Impressionen von den Gigs in Andernach seht Ihr in unserer Bildergalerie! mehr...

Anzeige
 

Fotogalerie: Brunnenfest in Bad Breisig 2023

Im Beisein von Brunnenkönigin Corinna I. strömten die Besucher des Brunnenfestes in den Bad Breisiger Kurpark, um bei strahlendem Sonnenschein zu schwofen und zu feiern, an den 35 Marktständen zu schlemmen und einzukaufen oder das reichhaltige Kulturprogramm zu genießen. Zahlreiche Impressionen von den vier Tagen ausgelassenen Feierns findet Ihr in unserer Fotogalerie! mehr...

Montabaur

Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss - Fahrer nur 19 Jahre alt

Neuhäusel. Am 27.05.2023, gegen 01:10 Uhr wurde ein Rollerfahrer in der Hauptstraße in Neuhäusel einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Ihm Rahmen der Kontrolle konnten bei dem 19-jährigen Fahrzeugführer aus der VG Montabaur drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Der junge Mann gab gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten an, kurz vor Fahrtantritt einen Joint konsumiert zu haben. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare

Keine Legalisierung von Cannabis

Hannes65:
braucht echt niemand, nur die ganzen Kiffer!...
Bekiffter Professor:
Im Grunde hat mein Vorredner, Snoop Dogg, nicht ganz unrecht. Jedoch ist unsere Jugend eh schon Schweinefaul, kriminell und frech. Wenn Cannabis wirklich legal werden soll, sehe ich schwarz für die kommende Generation, soviele Arbeitslose kann die Gesellschaft nicht tragen...
Johann:
Genau so. Deutschland hat sich den Verstand weg gesoffen mittlerweile. Prost Bayern auf die 3 Promille ...
Kai S.:
Gut, dass das nicht in Bayern gewesen ist, dort käm jetzt das SEK und würde bei den Falschparkern erstmal eine Hausdurchsuchung durchführen....
Martha Ernst:
Ich sehe diesbezüglich nur Verlierer. Weder der Work-Life-Balance der Beschäftigten noch der Life-Balance der Kunden ist das nützlich. Sinnloses Tun an Sonntagen, auch schädlich für die Umwelt, weil wieder durch die Gegend gefahren wird. Volkswirtschaftlich bringt es auch kaum Nitzen....
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service