Prinzenvorstellung in der Jahnhalle der Quellenstadt

Peter III. und Drea I. regieren Bad Breisig

16.11.2021 - 16:20

Bad Breisig. In diesem Jahr ist vieles anders, so auch der Karneval in Bad Breisig. Hatte man lange Zeit Angst, ob es überhaupt eine Session geben kann, so haben die Breisiger Jecken doch recht kurzfristig ein ansehnliches Sitzungsprogramm auf die Beine gestellt. Sitzungspräsident Markus Feix konnte neben der Brunnenkönigin, Gästen aus der Schweiz auch viele befreundete Vereine aus Sinzig, Brohl und sogar aus Walporzheim begrüßen. Es ist immer ein beachtliches Bild, wenn alle Aktiven der KG aufmarschieren, aber besonders erfreut waren alle, dass sich trotz des Jahres Auszeit die Zahl der Aktiven kaum dezimiert hat. Den Anfang machten die Skylight Majorettes mit ihrem Gardetanz. Den Mädels war anzumerken, wie viel Freude sie beim Tanzen hatten und so schwappte die gute Stimmung sofort aufs Publikum über. Im Anschluss daran entführten die Schwaderlapps in ihr Schlafzimmer. Wobei es nicht schlüpfrig zuging, sondern Elsbeth schwer darunter zu leiden hatte, dass ihr Werner immer so schnarchte. Nun wurde es modern. Die Meninas aus Westum zeigten einen schmissigen Gardetanz, bevor der inzwischen auch in Köln bekannte Büttenredner Kai Kramosta seine Lachsalven auf das Publikum abschoss. Stehende Ovationen waren sein Lohn. Dann wurde es blau-rot auf der Bühne. Die Blau-roten Funken stürmten die Bühne und zeigten ihren tollen Gardetanz. Auch das Tanzpaar Lisa Schäfer und Constantin Klee begeisterten mit ihrem Paartanz. Daniel Brandau gedachte des viel zu früh verstorbenen Dirk Schmidt, dessen Tod sich am Sitzungstag zum 11. Mal jährte. Feix konnte nun zwei besondere Ehrungen vornehmen. Manuela Gesell, ihres Zeichens Gründungsmitglied des Spielmannszugs und 20 Jahre dessen Leiterin, hatte kurz vor dem ersten Lockdown die Leitung an ihren Bruder Michael Matern übergeben. Feix dankte ihr für Ihr jahrelanges Wirken mit einem Geschenk. Bernd Brandau war nicht nur viele Jahre Vorstandsmitglied der KG, seit 1989 organisiert er den Breisiger Karnevalsumzug. Auch er übergibt diese Aufgabe in neue Hände, Anne Blumenthal, versprach aber, weiterhin zur Verfügung zu stehen, was das Publikum mit frenetischem Beifall honorierte. Biggi Geef konnte den Sitzungspräsidenten selbst überraschen, er hatte nämlich an diesem Abend Geburtstag. Neben einem Ständchen gab es einen Kuchen und Präsentkorb. Aus der Nachbarschaft war das Brohler Prinzenpaar angereist und machte mitsamt seinem Gefolge und vielen Vertretern der Narrenzunft seine Aufwartung. Prinz Stefan betonte, dass man nach einem Jahr Auszeit wieder Karneval feiern könne, wenn auch mit angezogener Handbremse. Jeckediz brauchten nur einige Sekunden, um die Gäste von ihren Sitzen zu holen. Mit ihren kölschen Liedern animierten sie alle zum mittanzen und schunkeln. Doch der Höhepunkt fehlte noch: Wer ist denn nun der neue Prinz.? Die Gerüchteküche brodelte schon lange und hatte sich auf zwei Ehepaare eingeschossen. Doch die KG Bad Breisig versteht es, alle noch einmal kurz vor Ende so richtig aufs Glatteis zu führen. Veranstaltet wurde eine Art Contest: Der neue Prinz muss entweder singen oder ein Instrument spielen können. Markus Feix wurde hier bei der Moderationvon Biggi Geef unterstützt. Das war auch notwendig, wurde doch sogar Feix als möglicher neuer Prinz gehandelt. Die unterschiedlichsten Paare und sogar ein mögliches Dreigestirn wurden nun als neue Regenten präsentiert und mussten ihre Qualitäten unter Beweis stellen. Das taten dann auch alle so gut, dass man sich kaum sicher sein konnte: War der neue Prinz jetzt schon dabei oder kommt er noch? Am Ende bestätigten sich dann aber doch die Vermutungen der Gäste und der neue Prinz stand fest: Peter Weiss wird als Peter III. gemeinsam mit seiner Frau Andrea als Drea I. die nächsten zwei Jahre das närrische Volk regieren. An ihrer Seite stehen als Hofstaat: Marion, Markus und Jan-Niclas Feix, Gisela und Wolfgang Hilt sowie der Sohn des Prinzenpaares, Sebastian Weiss. Damit haben die Breisiger neue Regenten, die allesamt aus dem aktiven Karneval stammen. Prinz Peter ist Mitglied im Herrenelferrat, Prinzessin Drea ist aktiv beim Spielmannszug, dem Damenkomitee und als Büttenrednerin unterwegs. Hofdame Marion war langjährige Trainerin der Skylight Majorettes und ist Mitglied im Damenkomitee, Markus Feix ist Vorsitzender und Sitzungspräsident der KG und Mitglied der Blau-Roten Funken und des Herrenelferrates. Beide waren selbst vor Jahren Prinzenpaar in Bad Breisig. Das Ehepaar Hilt haben sich die Breisiger aus Brohl ausgeliehen. Gisela Hilt ist Obermöhn der Brohler Möhnen und Wolfgang Hilt war viele Jahre Sitzungspräsident der Narrenzunft. Auch sie standen schon als Prinzenpaar auf der Bühne. Jan-Niclas Feix und Sebastian Weiss sind mit Leib und Seele bei den Blau-Roten Funken. Der designierte Prinz betonte dann in seiner kurzen Ansprache, dass man sich die Prinzenzeit gerne ohne Pandemie gewünscht hätte und sicher nicht als Prinz Covid der 19. und Prinzessin Coronia die I. in die Geschichte eingehen möchte, aber das rheinische Brauchtum dürfe nicht aussterben, und deswegen wolle man so gut es geht mit den Menschen Karneval feiern. Das designierte Prinzenpaar feierte anschließend noch lange mit allen Gästen, denn das Sitzungsprogramm ging nahtlos über in eine Kölsche Party. Die Verabschiedung von Prinz Bernhard und Prinzessin Anne und die Proklamation des designierten Prinzenpaares Peter III. und Drea I. wird am Samstag, 15. Januar, ab 19.11 Uhr in der Jahnhalle gefeiert.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Gefährliche Aktion in Ahrbrück

Ahrtal: Raser gefährdet Fußgänger

Ahrbrück. Am Freitag, den 22. September 2023, ereignete sich gegen 23:30 Uhr in Ahrbrück eine Situation, die eine Gefährdung im Straßenverkehr darstellte. Der Fahrer eines grauen Audi setzte sein Fahrzeug in grob unangemessener und rücksichtsloser Weise ein, wodurch er mindestens zwei Fußgänger gefährdete. Zuvor hatte er im Abschnitt der Kesselinger Straße und der Denntalstraße mehrere Fahrzeuge mit erheblich überhöhter Geschwindigkeit überholt. mehr...

Glückliches Ende einer Vermisstensuche

Vermisstes Ehepaar wohlbehalten aufgefunden

Region. Am Mittag des 23.09.2023 fiel einer aufmerksamen Verkehrsteilnehmerin auf, dass ihr das Fahrzeug des seit dem 20.09.2023 vermissten Ehepaares aus St. Ingbert entgegenkam. Die Polizeibeamten aus Sankt Goarshausen und Lahnstein konnten das Fahrzeug außerhalb der Ortslage Dachsenhausen feststellen. Das Ehepaar hatte sich verfahren, war aber ansonsten wohlauf. Nach Begutachtung durch den Rettungsdienst... mehr...

Der Bopparder Klettersteig musste aufgrund der Angriffe gesperrt werden

Hornissen attackieren Kletterer: Fünf Verletzte

Boppard. Am Samstagmittag, den 23.09.2023, hat die Polizei in Boppard den Klettersteig im Bopparder Hamm gesperrt, nachdem Berichte über Hornissenangriffe eingegangen waren. Bis zu diesem Zeitpunkt wurden mindestens fünf Kletterer mindestens einmal von Hornissen gestochen, was den Einsatz von Rettungswagen erforderlich machte. Glücklicherweise musste keine der behandelten Personen ins Krankenhaus gebracht werden. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare

Geldautomat im Westerwald gesprengt

Werner Kremer:
...es war nur eine Frage der Zeit, dass es zur Sprengung dieses Geldautomaten kam........die Anbindung zur BAB, bzw. zu anderen nach "draußen" führenden Straßen, ist hier offensichtlich.......
Halbmigrant:
"...Staatsbürger mit Migrationshintergrund noch nicht eingerechnet." - Was soll uns das sagen? Genau solche Pauschal-Aussagen entlarven die Kerngedanken vieler Afd'ler... Damit bleibt der Haufen für Menschen mit Migrationshintergrund und Gehirn weiterhin unwählbar. Ich habe garantiert mehr Tradition,...
Amir Samed:
Polen hat, seit 2015 die Position eingenommen, dass keine illegal in die EU eingereisten, im Land Aufnahme finden, im Einklang mit nationalem und EU-Recht. Und nun gibt man der polinischen Bevölkerung die Möglichkeit, ihre Meinung zum EU-Migrationspakt und der Zuwanderung von Illegalen in die EU per...
Herbert Knebel:
Und weil die AFD genauso kein Konzept hat, wird halt solange weitergemacht bis der letzte Glauben an alle Parteien weg ist, bis dahin reiben sich einige aus dem Hause Schwab die Hände. Will man ja alles nicht verstehen was so abläuft, ist aber alles gewollt. Wie sollte man das auch im dem Freiluftzirkus...
Kai. S:
In letzter Konsequenz sollte man ggf. auch alle Autos & Busse aus der Stadt verbannen. Bordsteinkanten abflachen, alle Fenster zumauern und Fahrradfahren erst ab 21 Jahren erlauben. Wurden die Bäume eigentlich schon gefällt? Es soll Kinder geben welche auf Bäume klettern. :-)...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service