Partnerschaftverein Mártély-Altenahr
Stefan Reitler bleibt Vorsitzender

Der neue Vorstand des Partnerschaftvereins Mártély-Altenahr. Foto: privat
Altenahr. Kürzlich fand in der Vischeltalhalle in Freiseheim die Mitgliederversammlung des Partnerschaftvereins Mártély-Altenahr statt. Aufgrund der Corona-Pandemie und der Flutkatastrophe fiel die Mitgliederversammlung in den Jahren 2021 und 2022 aus. Im vergangenen Jahr feierte die seit 1997 bestehende Partnerschaft bereits ihr 25-jähriges Jubiläum mit einer Reise aus Jugendlichen und Mitgliedern des Partnerschaftvereins in die 1.400 km entfernte Gemeinde in Ungarn. Zu den Festivitäten reisten ebenfalls einige Ortsbürgermeister und Mitarbeiter der Verwaltung der Verbandsgemeinde Altenahr in die kleine Gemeinde. Die vor 26 Jahren von Achim Haag und Judith Balogh geschlossene Partnerschaft wird durch ständige, gegenseitige Besuche der beiden Gemeinden belebt und wird von der stets sehr eindrucksvollen Gastfreundschaft auf beiden Seiten gestärkt und erhält eine Wertschätzung. Durch die seit Anfang an stattfindenden Schülerbegegnungen entstanden enge Freundschaften, die noch bis heute halten.
In der öffentlichen Wahrnehmung hat der Verein offenbar einen deutlichen Fokus auf Kinder und Jugendliche, obwohl sich die Partnerschaft ganz klar an EinwohnerInnen aller Altersgruppen richtet. Die Mitgliederversammlung sprach sich dafür aus, in Zukunft deutlicher die gesamte Zielgruppe anzusprechen. Auf der neu eingerichteten Webseite „www.partnerschaftsverein-altenahr.de“ können sich Interessierte über den Verein informieren und dessen Arbeit unterstützen.
Bei der Versammlung selbst ließ sich zur Freude aller der schon seit 2016 als Vorsitzender im Amt befindliche Stefan Reitler erneut wiederwählen. Zweite Vorsitzende bleibt wie in den vergangenen Jahren ebenfalls die aus Mártély stammende Susi Nágy. Auch die Schriftführerin bleibt wie in den Vorjahren Andrea Literski-Haag. Neu ins Amt wurde der Kassierer Michael Reitler gewählt. Der Vorstand wird durch die folgenden acht BeisitzerInnen ergänzt: Angelika Furth, Sascha Gerhartz, Miguel Jeandrée, Georg Knieps, Jutta Knieps, Imre Kottenkamp, Elisabeth Reitler und Judith Wild.
Der neue Vorstand bedankte sich bei allen für das Vertrauen und wird sich im kommenden Monat treffen, um die weiteren Planungen für das Jahr 2023 ins Auge zu fassen.