Sammelfieber bei der JSG Mosel-Hunsrück

(Tausch-)Börsen-Hoch an der Untermosel

20.03.2023 - 16:48

Alken. Seit rund vier Wochen läuft nun die Stickerstars-Aktion der JSG Mosel-Hunsrück und viele haben in der Zwischenzeit schon einen großen Teil ihres Sammelalbums gefüllt.

Die Spannung, wen man wohl dieses Mal aus dem Päckchen ziehen wird, ist jedes Mal aufs Neue groß und das Sammelfieber hat nicht nur die jüngeren, sondern auch eine ganze Menge älterer (körperlich bereits erwachsener) „Kinder“ gepackt. Aber natürlich erwischt man nicht in jedem neu gekauften Päckchen auch tatsächlich noch neue Sticker, die einem im eigenen Album noch fehlen. Je voller das Album wird, desto größer wird eben auch die Wahrscheinlichkeit, doppelte Sticker zu erhalten. Doch auch in diesem Fall braucht niemand traurig zu sein, denn zur guten alten Tradition des Sammelns gehört selbstverständlich auch das Tauschen mit dazu.

Um große und kleine Sammler für diesen Zweck zusammenzubringen, fand kürzlich auf dem Parkplatz des Edeka Schütz die erste offizielle Tauschbörse der JSG Mosel-Hunsrück statt. Und so kamen vormittags zahlreiche Sammler aller Altersklassen nach Alken, um eigene doppelte Sticker gegen neue einzutauschen und so das eigene Album weiter zu befüllen.

Parallel konnten sich alle Kicker auch wieder an der JSG-Torwand beweisen und dabei viele große und kleine Sachpreise gewinnen.

Und auch für das leibliche Wohl war gut gesorgt: Die Trainer und Eltern der F-Jugendmannschaften aus Löf und Oppenhausen hatten ein üppiges Kuchenbüffet errichtet und so konnte man an diesem Vormittag nicht nur der eigenen Sammelleidenschaft frönen, sondern auch einfach bei Kaffee und Kuchen auf einen netten Plausch am JSG-Stand verweilen.

Die Aktion der JSG läuft noch bis zum Samstag, 22. April. Die nächste große Tauschbörse findet am Karsamstag, 8. April, statt.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie: JGV-Fest in Dernau 2023

Wer ist der Stärkste beim Tauziehen? Wer trinkt am schnellsten Bier? Diese Fragen werden jedes Jahr beim Junggesellenfest in Dernau beantwortet. Hier findet Ihr Fotos der feucht-fröhlichen Party! mehr...

Fotogalerie: Andernacher Kultursommer 2023

Andernach. Beim Andernacher Kultursommer im historischen Schloßgarten wurde den zahlreichen Zuschauern bei bestem Wetter vieles geboten. Mit von der Partie u.a. NightWash, die Band „Bounce“, die Phil Collins- und Genesis-Tributeband „Still Collins“, „JUNO17“ und Maël&Jonas. Impressionen von den Gigs in Andernach seht Ihr in unserer Bildergalerie! mehr...

Anzeige
 

Fotogalerie: Brunnenfest in Bad Breisig 2023

Im Beisein von Brunnenkönigin Corinna I. strömten die Besucher des Brunnenfestes in den Bad Breisiger Kurpark, um bei strahlendem Sonnenschein zu schwofen und zu feiern, an den 35 Marktständen zu schlemmen und einzukaufen oder das reichhaltige Kulturprogramm zu genießen. Zahlreiche Impressionen von den vier Tagen ausgelassenen Feierns findet Ihr in unserer Fotogalerie! mehr...

Vielbach

Zwei Fahrten unter Drogeneinfluss von der Polizei gestoppt

Vielbach. Am Vormittag des 26.05.2023 wurde sowohl in Vielbach, als auch in Montabaur je ein männlicher Fahrzeugführer von Beamten der Polizeiinspektion Montabaur einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen, in dessen Verlauf sich Hinweise auf akute Drogenbeeinflussung ergaben. Drogenvortests bestätigten die zuvor festgestellten Auffälligkeiten, so dass neben dem 29-jährigen PKW Fahrer in Montabaur, auch dem 20-jährigen E-Scooter Fahrer in Vielbach eine Blutprobe entnommen wurde. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare

Keine Legalisierung von Cannabis

Hannes65:
braucht echt niemand, nur die ganzen Kiffer!...
Bekiffter Professor:
Im Grunde hat mein Vorredner, Snoop Dogg, nicht ganz unrecht. Jedoch ist unsere Jugend eh schon Schweinefaul, kriminell und frech. Wenn Cannabis wirklich legal werden soll, sehe ich schwarz für die kommende Generation, soviele Arbeitslose kann die Gesellschaft nicht tragen...
Johann:
Genau so. Deutschland hat sich den Verstand weg gesoffen mittlerweile. Prost Bayern auf die 3 Promille ...
Kai S.:
Gut, dass das nicht in Bayern gewesen ist, dort käm jetzt das SEK und würde bei den Falschparkern erstmal eine Hausdurchsuchung durchführen....
Martha Ernst:
Ich sehe diesbezüglich nur Verlierer. Weder der Work-Life-Balance der Beschäftigten noch der Life-Balance der Kunden ist das nützlich. Sinnloses Tun an Sonntagen, auch schädlich für die Umwelt, weil wieder durch die Gegend gefahren wird. Volkswirtschaftlich bringt es auch kaum Nitzen....
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service