„Vip’s for Kids“ in der Stadtbücherei mit Andernachs Tollitätenpaar

Vorlesestunde mit dem Adel

Vorlesen als wichtiger Beitrag zur Entwicklungsförderung der Kinder

17.02.2020 - 11:59

Andernach. „Annenach Alaaf!“ und „Ratsch Bumm“ – Frank Merten, neuer Leiter der Andernacher Stadtbücherei und seine Mitarbeiterin Annette Schwade führten mit den etwa 50 kostümierten Kindern und ihren Eltern schon mal ein kurzes „warming up“ durch, bevor endlich das einziehende Prinzenpaar mit seinem Gefolge angemessen begrüßt werden konnte. Auch im 70. Jahr seines Bestehens folgte der Andernacher Ort der Bildung, Kultur und Begegnung im Historischen Rathaus einer guten Tradition: Er hatte im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „VIPs for Kids“ das Tollitätenpaar zu einer Vorlesestunde eingeladen. Diesmal war es Prinz Albert I., „Der Küchenbulle mit Tatütata“ und Prinzessin Katja I. „Der Blue Star mit klingender Lyra“ ein Vergnügen, den erwartungsvoll vor ihnen sitzenden und staunenden meist vier- bis neunjährigen närrischen Untertanen von Leo Lausemaus und seinen Vorbereitungen auf das Kindergarten-Kostümfest zu erzählen oder von Paulchens furchterregendem Badewannen-Traum von Piraten und einem Meeresungeheuer.


Orden sind nicht nur was für große Narren


Einige kleine Gäste nutzten im Anschluss noch die Gelegenheit, ihre Fragen an die närrischen Regenten zu richten. Prinz Albert I. und Prinzessin Katja I. antworteten nicht nur bereitwillig, sie sorgten auch für strahlende Kinderaugen, als sie jedem noch einen metallenen Kinder-Prinzenorden und einen Eintrittsgutschein für den Freizeit- und Familienpark „Trampolino“ überreichten. Der Dipl. Bibliothekar Frank Merten, selbst aktiver Karnevalist, revanchierte sich mit der Verleihung des Sessionsorden seiner KG Baulemann in Wipperfürth. Nach dem Austausch weiterer Orden und Geschenke begaben sich die Tollitäten zu anderen Orten „hoher Regierungsgeschäfte.“

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Jahreshauptversammlung der Pellenz Musical School

Ämter neu zu besetzen

Nickenich. Am Freitag, dem 6. Oktober 2023, wird um 16 Uhr in den Vereinsräumen der Grundschule Nickenich die Jahreshauptversammlung der Pellenz Musical School abgehalten. Sie findet parallel zur Probe statt und alle Eltern sowie beteiligten Akteure sind herzlich dazu eingeladen. mehr...

Bischof Ackermann gratuliert Udo Breitbach aus Plaidt zur Auszeichnung

Trierer Priester ist Apostolischer Protonotar

Plaidt. Papst Franziskus hat Dr. Udo Breitbach, einen Priester des Bistums Trier, zum Apostolischen Protonotar ernannt. Diese Auszeichnung gilt als eine der höchsten Ehrentitel, die der Papst vergeben kann. Breitbach war über drei Jahrzehnte an der Römischen Kurie beschäftigt, zuletzt als Untersekretär im Dikasterium für die Bischöfe. Gleichzeitig akzeptierte der Papst Breitbachs Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen. mehr...

AWO Kruft/Kretz

Kostenloses Kürbisschnitzen

Kruft/Kretz. Die AWO Kruft/Kretz lädt alle Kinder bis 12 Jahren in Begleitung ihrer Eltern zum gemeinschaftlichen Kürbisschnitzen am Samstag, 21.10. von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr beim Textilhaus Ochtendung ein. Die Kürbisse werden mit freundlicher Unterstützung des REWE:XL Hundertmark bereitgestellt. „Wir laden alle dazu eine gemeinsam herbstliche Deko anzufertigen. Ob schaurig gruselig oder einladend, freundlich. mehr...

- Anzeige -

WE ROCK QUEEN - the show goes on

Rheinbach. Mit WE ROCK QUEEN hat sich eine außergewöhnliche Konzertproduktion etabliert, die die Musik der britischen Rocklegende QUEEN in höchster Qualität und mit geradezu mitreißender Spielfreude interpretiert. Losgelöst von rein optischen Effekten setzt WE ROCK QUEEN den Schwerpunkt der Tribute-Show auf die authentische Wiedergabe der Songs. Musikalisch sehr nah am Original, aber dennoch mit einem erkennbar eigenen Stil. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Amir Samed:
"Im Übrigen sind wir der Meinung, dass Karl Lauterbach als Minister untragbar ist.“ Das steht seit neuestem auf jeder Rechnung, die die Kunden der Janssen-Apotheke in Bad Lauterberg nach ihrem Einkauf bekommen - damit ist bereits alles gesagt....
juergen mueller:
Herr Oster - "Was getan werden muss?" Wenn Sie das bisher nicht gewusst haben, so ist das ein Zeichen dafür, was solche Besuche/Rundfahrten für einen Wert haben - nämlich KEINEN !!!...

Ehrung für Johanna Klein aus Hilgert

Ilse Gillessen-Geißler :
Toll, dass dieser Einsatz gewürdigt wird. Für "nicht-Vereinsmeier" nicht nachzuvollziehen, welcher Aufwand hinter vielen Vereinsaufgaben steckt ...
Amir Samed:
Zum 01.12. erhöht unsere Regierung die LKW-Maut, Deutschlands Transportunternehmer müssen dann einen Aufschlag in Höhe von 200,- € pro Tonne CO² zahlen. Für einen durchschnittlichen, großen Diesel-LKW werden dann statt 19,2 Cent pro Kilometer plötzlich 34,8 Cent fällig. Außerdem müssen mehr Brummis...
K. Schmidt:
Natürlich werden diese Mauteinnahmen auch benötigt, um andere Haushaltsposten zu finanzieren. Woher sollen z.B. die 240 Mio kommen, die der Bund noch für die Mautideen eines gewissen CDU/CSU-Verkehrsministers bezahlen darf?...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service