Fußball - SG Eintracht Mendig/Bell - Erste Mannschaft - Bezirksliga Mitte

SG gewinnt mit Doppelpack

SG Eintracht Mendig/Bell : FC Gönnersdorf 2:1 (0:1)

SG gewinnt mit Doppelpack

Thomas Nürnberg, sein Doppelpack brachte den Sieg gegen den FC Gönnersdorf. Foto: privat

06.05.2013 - 12:12

Mendig/Bell. Am Sonntag hatte die erste Mannschaft den FC Gönnersdorf zu Gast. Eine rechte schwere Aufgabe, hatte Gönnersdorf doch zuletzt erst Andernach ein Unentschieden abgeluchst. Die Mannschaft begann sehr Druckvoll, man merkte ihr an, dass man das Spiel mit allen Mitteln gewinnen wollte. Doch in der 4. Minute dann ein herber Rückschlag, nach einem langen Ball war sich Mendigs Torhüter Jan Heinemann mit seinen Verteidigern nicht einig. Frei nach dem Motto: „Wenn zwei oder mehr sich streiten, freut sich der Dritte“, nutzte Melf Hargens vom FC Gönnersdorf dieses Missverständnis aus und lupfte den Ball über Heinemann hinweg zum 0:1 ins Tor. Jetzt zog sich Gönnersdorf mehr und mehr in die eigene Hälfte zurück, auch weil sie den Druck jetzt noch einmal erhöhten und den Gegner zeitweise gar nicht mehr aus der eigenen Hälfte herausließen. Es ergab sich Chance um Chance doch der Ball wollte nicht ins Netz. So ging man erst einmal mit einem 0:1 in die Kabinen. Nach der Pause wechselte Wolfgang Müller den angeschlagenen Sebastian Mintgen aus, für ihn kam Florian Groß ins Spiel. Jetzt zeigten die Jungs wieder, was in ihnen steckt und es wurden wieder die langen Bälle hinter die Abwehrreihe gespielt, dann Pass von außen in die Mitte und schon war die Gefahr da. In der 54. Min. war es dann soweit wieder nach dem gleichen Muster bekam Thomas Nürnberg den Ball im sechzehn Meter Raum vor die Füße und zog dann trocken ins lange Eck ab zum 1:1-Ausgleich. Direkt nach dem Anstoß von Gönnersdorf erobert sich Mendig/Bell den Ball und dann geht es schnell wieder der Lange Ball hinter die Abwehrreihe dann die Fanke in die Mitte da steht Thomas Nürnberg und es stand 2:1. In der restlichen Spielzeit entwickelte sich ein recht einseitiges Spiel, da Mendig/Bell auf den dritten Treffer hinarbeitete, gefährlich wurde es aber noch einmal in der 72. Minute, als ein Gönnersdorfer Spieler den Ball mit der Hand mitnahm und einen Treffer erzielte, doch das hatte der gute Unparteiische direkt erkannt und gab den Treffer nicht. Durch den 2:1-Sieg hat Mendig/Bell seine Pflicht im Rennen um den Aufstieg erfüllt. Trainer Wolfgang Müller meinte nach dem Spiel: „Wir hatten mehr Spielanteile und mehr Chancen, deshalb geht der Sieg auch vollkommen in Ordnung. Gönnersdorf hat aber bis zur Schlussminute gekämpft und war immer gefährlich“. Jedoch hat am diesem Wochenende Andernach das Spitzenspiel gegen Oberwinter knapp mit 1:0 gewinnen können. Zwar steht die Eintracht jetzt noch mit einem Punkt vor Andernach an der Tabellenspitze, doch Andernach hat am Mittwoch sein Nachholspiel in Immendorf.

Es spielten : Heinemann, Krämer (58. Ibragimow), Kossmann, Schäfer, Philipp Geisen, Schlich, Rausch, Heinemann, Mintgen (45. Groß), Nürnberg, Bolz (64. Bembere).

Tore: 0:1 (4. Min.), 1:1 (54. Min.) Thomas Nürnberg, 2:1 (55. Min.) Thomas Nürnberg.


Zweite Mannschaft Kreisliga B-Mayen


SG Eintracht Mendig/Bell II : FSG Wierschem/Lasserg 1:1 (1:0): Verspielt die zweite Mannschaft auf der Zielgeraden noch die Meisterschaft? Nach der überraschenden Niederlage gegen Löf patzte sie auch im Heimspiel gegen Wierschem/Lasserg und musste sich mit einem Punkt zufrieden geben. Daniel Bianco brachte uns noch in Führung, doch Timo Kosak traf in der 75. Minute per Freistoß zum Ausgleich. Joachim Zellner war geschockt: „Wir versieben gefühlte 30 Chancen und bekommen dann mit dem ersten Torschuss den Gegentreffer“. Jetzt muss man am kommenden Wochenende gegen die DJK Plaidt gewinnen, um die Meisterschaft sicher unter Dach und Fach zu bringen.

Tore: 1:0 (17. Min.) Daniel Binaco, 1:1 (75. Min.).


3. Mannschaft Kreisliga D Mayen


SG Eintracht Mendig/Bell III - Spfr. Miesenheim II 2:1 (0:1): Die dritte Mannschaft hat es geschafft, das Spitzenspiel gegen den Tabellenersten die Spfr. Miesenheim, mit 2:1 zu gewinnen. Es begann nicht sehr gut für die Mannschaft von Trainer Ralf Weber, schon in der fünften Minute musste man das 0:1 hinnehmen. Doch die Mannschaft wollte das Spiel noch herumreißen und kämpfte sehr aufopferungsvoll und wurde dann auch in der zweiten Halbzeit dafür belohnt. In der 48. Minute war Marc Halbedel zur Stelle und markierte den 1:1-Ausgleich und dann begann das Nervenspiel und das dauerte fast bis zur achten Minute der Nachspielzeit als Thomas Kill den glücklichen aber auch überaus verdienten 2:1-Siegtreffer erzielte. Jetzt für auch die dritte Mannschaft mit einem Punkt Vorsprung die Kreisliga D-Mayen Süd an und kann am kommenden Wochenende die Meisterschaft ebenfalls gegen die DJK Plaidt II unter Dach und Fach bringen.

Tore: 0:1 (5. Min.), 1:1 (48. Min.) Marc Halbedel, 2:1 (90. Min.) Thomas Kill.


Erste Damenmannschaft



Rheinlandliga


VFR Simmern : SG Eintracht Mendig/Bell 7:0 (4:0): Relativ Chancenlos waren die Frauen am Wochenende in Simmern. Schon nach 45 Minuten stand es 4:0 und nach 90 Minuten dann gar 7:0. Damit rückt der Abstieg immer näher.


Vorschau auf die kommenden Spiele


1. Mannschaft Bezirksliga Mitte: SF Höhrgrenzhausen : SG Eintracht Mendig/Bell am Sonntag, 12. Mai, Anstoß 14.30 Uhr, Sportplatz Höhrgrenzhausen (Am Flürchen, Rasenplatz).

2. Mannschaft Kreispokal Halbfinale: SG Eintracht Mendig/Bell II : SG Baar am Mittwoch, 8. Mai, Anstoß 19.30 Uhr, Stadion Mendig.

2. Mannschaft Kreisliga B Mayen: DJK Plaidt : SG Eintracht Mendig/Bell II am Samstag, 11. Mai, 17 Uhr, Sportplatz in Plaidt.

3. Mannschaft Kreisliga D Mayen: DJK Plaidt II : SG Eintracht Mendig/Bell III am Sonntag, 12. Mai, Anstoß 12 Uhr, Sportplatz in Plaidt.

Aktuelle Infos im Internet unter www.sgeintrachtmendigbell.de.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Die Regenschauer sind vorbei, die Sonne kommt raus.

24-Stunden-Rennen: Super Stimmung auf dem Campingplatz

Nürburgring. Beim 24-h-Rennen steht nicht nur der Motorsport im Vordergrund. Für viele Besucher gehört auch das Campen am Ring einfach dazu - und das schon einige Tage, bevor das Rennen überhaupt startet.  mehr...

Die Tiere zogen die Hauptverkehrsstraße den umliegenden Feld- und Reitwegen vor

Verkehrsbehinderung durch freilaufende Pferde

Windeck. Heute (29. Mai) sorgten in Windeck freilaufende Pferde für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der Kreisstraße 7 (K7). Gegen 6.30 Uhr erhielt die Polizei die Meldung, dass zwei Pferde auf der Fahrbahn der K7 in Höhe der Ortschaft Mauel gehen würden. Die Tiere ließen sich dabei vom morgendlichen Berufsverkehr offenbar nicht aus der Ruhe bringen und zogen die Hauptverkehrsstraße den umliegenden Feld- und Reitwegen vor. mehr...

Regional+
 

Junge Männer brachten sich in eigene Gefahr

Eifel: Spektakuläre Festnahme bei Videodreh für Lost Places

Dahlem-Baasem. Polizeibeamte erhielten am Montagabend, 27. Mai, gegen 22.26 Uhr Hinweise darauf, dass sich in einem leerstehenden Gebäude in der Rützgasse Personen aufhalten würden. Bei Eintreffen konnten die Beamten auch Geräusche und ein abgeparktes Fahrzeug vor dem Gebäude wahrnehmen. Aufgrund dessen wurde das Gebäude umstellt und mittels nachalarmierten Beamten durchsucht. Zu diesem Zwecke wurde... mehr...

Die Deutsche Bahn führt Stellwerkarbeiten aus

RB 30: Züge zwischen Bonn und Remagen fallen aus

Remagen/Bonn. Die Deutsche Bahn AG informiert über Fahrplanänderungen auf der Linie RB 30 (Ahrbrück – Remagen - Bonn Hbf). Die Züge dieser Linie fallen vom 15. Juni bis 13. Juli zwischen Remagen und Bonn Hbf aus. Vom 14. bis 19. Juli fallen die Züge zwischen Walporzheim und Bonn Hbf aus. Als Ersatz nutzen Reisende bitte die Züge der Linien RE 5 (RRX) und  RB 26 (MittelrheinBahn). Die Züge der Linie... mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Fahrerflucht in Mayen

Aus dem Polizeibericht

Fahrerflucht in Mayen

Mayen. In der Zeit vom 26.05.2024, ca. 17:30 Uhr bis 27.05.2024, 20:50 Uhr, kam es zu einer Verkehrsunfallflucht an einem, grauen, geparkten PKW, Mercedes, SLK 200. Das Fahrzeug war in Höhe des Anwesens der Hausnummer 72 in Mayen abgestellt. mehr...

Einbruch in Linz

Aus dem Polizeibericht

Einbruch in Linz

Linz. In der Nacht von Dienstag, dem 28. Mai 2024, auf Mittwoch, den 29. Mai 2024, ereignete sich in der Innenstadt von Linz ein Einbruch. Unbekannte Täter hebelten die Eingangstür eines Cafés auf und entwendeten Wertgegenstände aus dem Geschäftsraum. mehr...

evm-Gruppe erneuert Trinkwasserleitung im Holzweg

Bauarbeiten in Oberwinter

Remagen. Ab Montag, 3. Juni, erneuert die Energieversorgung Mittelrhein (evm) als Betriebsführerin der Stadtwerke Remagen die Trinkwasserleitung im Holzweg in Remagen-Oberwinter. Die Arbeiten werden von... mehr...

Mit dem Rad zur Wahl

Sinzig. Bald ist es wieder soweit: Die beliebte Klima-Bündnis Kampagne STADTRADELN startet am Tag der Kommunal- und Europawahl am 9. Juni 2024. Bereits zum sechsten Mal in Folge werden zahlreiche Radfahrer*innen... mehr...

Bauarbeiten in Remagen-Bandorf

Remagen. Ab Montag, 3. Juni, erneuert die Energieversorgung Mittelrhein (evm) als Betriebsführerin der Stadtwerke Remagen die Trinkwasserleitung in der Talstraße in Remagen-Bandorf. Die Arbeiten werden... mehr...

Sieg für Linus David

Hervoragender Start im Leistungssport des GTRVN in die Rudersaison

Sieg für Linus David

Neuwied. Der GTRV Neuwied wurde durch Linus David und Gerrit Schäfer bei der internationalen Ruderregatta in Gent/Belgien vertreten. David kämpft in diesem Jahr um die sportliche Qualifikation für die U23 Weltmeisterschaft der Ruderer in St. mehr...

Außer Spesen nix gewesen

Frank Färber vom AC Mayen bei der V8 Oval Series in Venray

Außer Spesen nix gewesen

Venray. AC Mayen Pilot Frank Färber reiste zum Pfingstwochenende als Führender der ASCAR Wertung in der beliebten Ovalrennserie ins holländische Venray. Nach 3 Laufsiegen an Ostern waren die Erwartungen hoch. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare

Neues Logo für die Stadt Sinzig

MiMe:
Sinzig braucht alles, aber bestimmt kein neues Logo. ...
K. Schmidt:
Ein "Logo" und ein "Leitbild" dauern also nur ein paar Monate. Klar, dass eine Feuerwehrzentrale und andere Bauplanungen in dieser Stadt dann über Jahrzehnte dauern....
Siegfried Kowallek:
Ralf Seekatz erklärt, beim Anti-Geldwäschegesetz sei es ihm wichtig gewesen, das Bargeld zu erhalten und eine Barzahlungsobergrenze von mindestens 10.000 Euro zu erreichen. Das seien schwierige Verhandlungen gewesen, weil die Parteien links der Mitte nicht sonderlich viel von Bargeld hielten und gerade...
Josef Hoß:
Die schwierige Lage sehr fundiert dargestellt....
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service