BLICK aktuell - Sport aus dem Kreis Mayen-Koblenz

Fußball-Rheinlandliga, 25. Spieltag

Der Abstieg ist kaum noch zu verhindern

Mendig. Das könnte es wohl gewesen sein für die SG Eintracht Mendig/Bell: Vier Tage nach dem 1:0 (1:0) beim TSV Emmelshausen gab es am 25. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga eine deprimierende 1:3 (0:0)-Heimniederlage gegen die FSG Ehrang, der Abstieg in die Bezirksliga Mitte ist bei zehn Punkten Rückstand auf die SG 99 Andernach (Platz 13) kaum noch zu verhindern. mehr...

Fußball-Rheinlandliga, 24. Spieltag

Brice Braquin stand goldrichtig

Emmelshausen. Zweimal blieb die SG Eintracht Mendig/Bell in dieser Saison 2022/2023 bislang ohne Gegentor: Nach dem 6:0 (3:0) über den TSV Emmelshausen in der Hinrunde behielt die Mannschaft von der Brauerstraße auch im Hunsrück mit 1:0 (1:0) die Oberhand. Nach rund einem halben Jahr war es der erste dreifache Punktgewinn. mehr...

2. Fußballfrauen Bundesliga

Die Bäckermädchen setzen ein Ausrufezeichen in der Liga

Andernach. Nach zuletzt vier sieglosen Spielen kehrten die Bäckermädchen in der 2. Frauenfußball-Bundesliga durch den 7:1 (5:1)-Sieg bei der 1. FFC Turbine Potsdam U20 auf die Erfolgspur zurück und kletterten wieder auf den zweiten Tabellenplatz. Die Partie begann mit einem Paukenschlag. Kurz nach dem Anpfiff von Schiedsrichterin Irina Stremel wurde Torjubel im Potsdamer Lager vernommen. Emily Fiedler... mehr...

Männliche B-Jugend des TuS Grün-Weiß Mendig

Ein Saisonabschluss könnte schöner sein

Mendig. In der letzten Partie trat die männliche B-Jugend von Grün-Weiss gegen die HSG Kastellaun Simmern an und vorweg, leider war es eine klare Niederlage mit 24 : 38 in der heimischen Halle. Und ja, die Gäste haben verdient gewonnen und einen schönen Handball gespielt. Aber auch das gehört zum Sport dazu, dass man als Mannschaft mit Niederlagen umgeht und daraus lernt. mehr...

SV Eintracht Mendig Abt. Tischtennis

Ein Sieg war Pflicht

Mendig. Das erfolgreiche Abschneiden der Mendiger Spitzenteams im Jugend- und Herrenbereich (siehe unten) wurde am Samstagabend mit dem Auswärtssieg der 1.Mannschaft bei der TTG Mündersbach/Höchstenbach II abgerundet. Jüngst ging es etwas turbulent zu in der Verbandsliga Rheinland Nord/Ost. Der Klassenprimus Windhagen verlor überraschend und Aufstiegsaspirant und ärgster Konkurrent um den Relegationsplatz Mülheim ließ Punkte liegen. mehr...

LG Rhein-Wied

Fantastisches Abschneiden

Koblenz. Fantastisches Abschneiden für die U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei der Vierkampf-Rheinlandmeisterschaft unter dem Hallendach der Koblenzer CGM Arena. Sage und schreibe 11 von 18 Medaillen sowie 4 von 6 Titel gingen an die Rhein-Wieder. mehr...

FSV Dieblich/Volleyball/Bezirksklasse Nord Frauen

Der FSV Dieblich ist Vizemeister

Dieblich. Vor dem letzten Spieltag war die Ausgangslage klar. Gewinnt der FSV beide Spiele, dann ist er Vizemeister, gewinnt er nur ein Spiel oder verliert beide, dann beendet er die Saison auf dem 3. Platz. Die Anspannung war spürbar, weil jede Spielerin wusste, dass keine Schwächephase aufkommen durfte, erst recht nicht gegen den direkten Konkurrenten aus Wierschem, der mit einer großen Anzahl von Fans angereist war. mehr...

Anzeige
 

FSV Dieblich/Fußball/Alte Herren

Die Entscheidung fiel schon vor der Pause

Dieblich. Der Akku war wieder voll vor dem Spiel gegen Waldesch, nachdem die AH-Mannschaft am Wochenende davor ihre Kräfte beim Arbeitstag der Gemeinde auf dem Sportplatz gelassen hatte. Allerdings war eine kleine Anlaufzeit nötig, in der Keeper Michael Geiermann mit toller Reaktion einen frühen Rückstand verhinderte. Ein Weckruf, denn danach nahm der FSV das Heft in die Hand. In der 15. Minute fiel... mehr...

TV Bendorf e.V.

Re-launch für den Bendorfer Tennissport

Bendorf. Am 24. März 2023 fand die erste Mitgliederversammlung des neugegründeten Tennisvereins Bendorf mit Wahl eines neuen Vorstandes statt. Die Umstände machten es erforderlich, dass beide bisher bestehenden Tennisvereine in Bendorf ihre Kräfte und Ressourcen bündeln und zu einem neuen Verein, dem TV Bendorf e.V. verschmelzen. Dieser Fusionsprozess wurde in nur 12 Monaten im März 2023 vollendet.... mehr...

Badminton-Club Mayen 1956 / 86 e.V.

Mayener Badminton Jugend stark unterwegs

Mayen. Am 15. März fand in der Mayener Realschulhalle das Nachwuchsturnier des Badminton-Verband Rheinland (BVR) statt. Ausgerichtet vom Badminton Verein Mayen (BCM) waren 13 Jungendspielerinnen und -spieler des Verein am Start. Damit waren die Mayener erneut und mit Abstand der teilnehmerstärkste der vertretenen 14 Vereine. 74 Startende von Altenkirchen bis Trier traten in Mayen an. Bei insgesamt 160 Spielen mussten sich die Spieler*innen in den verschiedenen Altersgruppen beweisen. mehr...

Fußball-Rheinlandliga, 25. Spieltag

Englische Woche brachte nur zwei Punkte

Kottenheim. Nur zwei Punkte aus drei Spielen: Mit dem Verlauf der Englischen Woche konnte Fußball-Rheinlandligist TuS Mayen nicht zufrieden sein. Nach den beiden Unentschieden gegen den FSV Trier-Tarforst und beim FC Germania Metternich setzte es am 25. Spieltag vor 150 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz im Kottenheimer Waldstadion gegen die abstiegsgefährdete SG Altenkirchen/Neitersen eine 2:3 (0:1)-Niederlage. mehr...

Fußball-Rheinlandliga, 24. Spieltag

Eine Zwei-Tore-Führung reichte nicht aus

Koblenz. Es hat wieder mal nicht sollen sein: Nach dem 3:3 (1:1) zu Hause gegen den FSV Trier-Tarforst gab der TuS Mayen auch am 24. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga beim FC Germania Metternich eine Führung noch aus der Hand und musste sich vor 170 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz am Trifter Weg mit einem 2:2 (2:0) zufriedengeben. mehr...

 
Kommentare
K. Schmidt:
Die Menschen im Tal (und übrigens auch die drumherum) brauchen keine "Signale", erst recht keine "wichtigen Signale". Sie brauchen Taten, echte Handlungen. Kampagnen, Konzepte, Leitbilder, Workshops, Blablabla... Das ist es, was die Politik seit anderthalb Jahren in Sachen Aufbau an "Signalen" sendet....
K. Schmidt:
Demnach wurde also nicht erwähnt, dass die Linke gerne mehr Ausgaben hätte, gleichzeitig aber keine Idee für die Einnahmeseite hat (bzw. nennt). Gut, dass das hiermit noch Erwähnung findet....
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...

Sehr gute Gesamtlösung für Altendorf-Ersdorf

Dr. Ulrich Paffenholz:
Danke für diese konstruktive Lösung im Sinne der Kinder und im Sinne des Dorffriedens. Und Blick aktuell ein Dank für diese sachliche Darstellung, abseits tendentiöser Berichtslancierung einiger weniger renitenter Bürger des Ortes. Zur Unterstützung des Projektes gab es zusätzlich private Spenden. Ein...