Archiv
Ausgabe
Jahr
Monat
Tage
880 - 894 von 995 Artikel

Bischöfliche Pressestelle Trier

30.04.2013 - 16:53h

Firmungen, Begegnungen, Gespräche

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mehr als 100 Termine stehen auf dem Programm, wenn der Trierer Weihbischof Jörg Michael Peters im Mai und Juni das Dekanat Ahr-Eifel besucht. Bereits an zwei Tagen im April und dann ab Christi Himmelfahrt (9. Mai) ist der Weihbischof im nördlichen Rheinland-Pfalz unterwegs. Er hält Gottesdienste in den fünf Pfarreiengemeinschaften des Dekanates, spendet jungen Leuten das Sakrament der Firmung, führt Gespräche mit haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden im Dekanat und besucht Einrichtungen, Gremien und Gruppen. mehr...

Deutscher BundeswehrVerband im Kreis Ahrweiler

29.04.2013 - 16:41h

Veranstaltungen und Termine im Mai

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Kameradschaft der ehemaligen Soldaten, Reservisten und Hinterbliebenen im Deutschen BundeswehrVerband im Kreis Ahrweiler informiert über nachfolgend aufgeführte Veranstaltungen und Termine: Der Regionalstammtisch Remagen/Sinzig findet am Dienstag, 14. Mai, um 19 Uhr, in der Sportklause in Remagen statt. mehr...

KG „Bunte Kuh“ Walporzheim

30.04.2013 - 16:25h

Kinder- und Sommerfest

Walporzheim. Am Samstag, 6. und Sonntag, 7. Juli feiern die Walporzheimer Karnevalisten ihr diesjähriges Kinder- und Sommerfest „60 Jahre KG Bunte Kuh.“ mehr...

Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler

29.04.2013 - 16:19h

„Facebook, Twitter und Co.“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Donnerstag 16. Mai von 19 bis 20:30 Uhr findet in der Familienbildungsstätte unter der Leitung von Katrin Scheel, Medienpädagogin, eine Veranstaltung zu dem Thema „Aufwachsen in einer digitalen Medienwelt“ statt. Kinder und Jugendliche wachsen wie selbstverständlich mit den neuen digitalen Medien auf. Fernsehen, Handy, Internet oder Computerspiele sind ein fester Bestandteil in ihrem Alltag und in der Familie integriert. Viele Erwachsene kommen jedoch bei den schnellen Entwicklungen und den komplexen Zusammenhängen im Medienbereich oft nicht mehr mit oder müssen sich diese sogar von den Jüngeren erklären lassen. Vernetzen und Austauschen durch die so genannten „Sozialen Netzwerke“ wie Facebook oder Schüler VZ liegen im Trend: „Aber was müssen Erziehende diesbezüglich wissen?“ mehr...

„Ansegeln“ beim Yacht-Club Mittelrhein

30.04.2013 - 15:53h

Segel- und Motorboot- saison wird formell eröffnet

Remagen. Der Yacht-Club Mittelrhein eröffnet die Segel- und Motorbootsaison formell am Mittwoch, 1. Mai, ab 11 Uhr, auf seiner Steganlage im Hafen von Oberwinter. mehr...

Spielmannszug „Rheinklänge“ Remagen

30.04.2013 - 18:00h

Zu Besuch im Phantasialand

Remagen. Nachdem die Karnevalszeit erfolgreich beendet war, trafen sich die Mitglieder zur alljährlichen Generalversammlung. Auf das abgelaufene Jahr wurde noch einmal zurückgeblickt. Außerdem wurden Alois Nürenberg für seine 60-jährige Tätigkeit als aktiver Musiker und sein Bruder Heinz Nürenberg für die 50-jährige Mitgliedschaft im Spielmannszug Rheinklänge Remagen e.V. ausgezeichnet. Bei dieser Gelegenheit wartete der Erste Vorsitzende Adi Görres mit einer Überraschung auf. mehr...

Eifelverein Remagen

29.04.2013 - 15:52h

Erlebnisreiche Wanderung

Remagen. Der Eifelverein erlebte auf seiner Wanderung einen ernsten Zwischenfall: Unbemerkter Buschbrand. Begonnen hatte der Weg nach der Fahrt von Remagen nach Miesenheim ganz harmlos. mehr...

Städtische Kindertagesstätte Unkelbach

30.04.2013 - 11:00h

Zauberer Merlin zu Besuch bei den Vorschulkindern

Unkelbach. An insgesamt vier Tagen besuchte die Handpuppe Merlin die elf Schulmäuse der Kita Unkelbach und lud sie zu vier ganz besonderen Turnstunden ein. Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen Kirsten Stockhausen, Hanna Kelter und Svenja Praß turnten die Kinder mit verschiedenen Materialien, wie Luftballons, Wäscheklammern und Tüchern. Höhepunkt des diesjährigen „Zauberturnens“ war für alle die Teilnahme an dem sogenannten „Flizzi-Führerschein“. Hier lernten die Kinder den verantwortungsvollen Umgang mit Rollbrettern kennen. mehr...

Erfrischendes Frühjahrskonzert auf Nonnenwerth

29.04.2013 - 13:30h

„Ein volles Haus“

Nonnenwerth. Die InselSinfoniker gaben kürzlich in der Aula des Gymnasiums Nonnenwerth ein abwechslungsreiches Konzert, das unter dem Motto stand: ein „Bunter Frühlingsstrauß“. Der Besucherstrom war so unerwartet groß, dass in Kürze einige Stuhlreihen noch gestellt werden mussten, bevor der erste Ton mit der Komposition des Wiener Walzerkönigs Johann Strauß „An der schönen blauen Donau“ erklingen konnte. Nachdem Anja Borchers - die Leiterin des Orchesters - freudig das Publikum begrüßte und auch weiter durch das Programm führte, folgten Kompositionen von H. Shore mit „Der Herr der Ringe“, A. Vivaldi mit „Der Frühling“ und C. M. Schönberg mit „Bring him home“ aus dem Musical „Les Miserables“. mehr...

Katholisches Pfarramt St. Peter und Paul in Remagen

30.04.2013 - 15:30h

Pfarr- und Kindergartenfest

Remagen. Das Pfarr- und Kindergartenfest am 16. Juni in Kripp wirft seine Schatten voraus. Die Gemeinde feiert an diesem Tag auch das 40-jährige Bestehen des Kindergartens „St. Johannes Nepomuk“. Zu diesem Anlass gestaltet das Organisationsteam eine Fotoausstellung. „Können sie zum Gelingen dieser Ausstellung beitragen? Haben Sie eigene oder erworbene Fotos aus der Arbeit des Kripper Kindergartens, von Festen, Ausflügen und sonstigen Events, die Sie uns leihweise zur Verfügung stellen können?“: Interessierte können sich bitte bei Dr. Peter Ockenfels, unter der Tel. (0 26 42) 9 76 80 oder -21 melden. mehr...

Stadt Remagen

29.04.2013 - 15:33h

Vorsicht Fahrradfahrer

Remagen. Mit Beginn des schönen Wetters erfreut sich der Leinpfad besonderer Beliebtheit, leider aber auch bei Mitmenschen, denen es anscheinend Freude macht, Radfahrern übel mitzuspielen. Insbesondere unterhalb der „Kemminghöhe“ und an der „Unkelsteinbrücke“ finden sich immer wieder zahlreiche Glasscherben. Wer bei seiner Radtour im Stadtgebiet auf Scherbenansammlungen stößt, meldet diese bitte dem städtischen Bauhof unter Tel. 90 30 81 mit. Die Strecke wird dann umgehend gesäubert. mehr...

Sprechstunde Bürgerstiftung

30.04.2013 - 15:28h

Menschen in Not

Remagen. Die Sprechstunde der Bürgerstiftung Remagen für Menschen in Not findet mittwochs, von 15 bis 16.30 Uhr, in der Seniorenresidenz Curanum (Klubraum), Alte Straße 42, Remagen, statt. mehr...

Projektchor „Con spirito“

29.04.2013 - 15:23h

Mehrstimmige Kompositionen

Remagen. Unter dem Motto „Englische Kathedralmusik“steht das diesjährige Konzert des Projektchors Con spirito. Am 27. Oktober erfreuen die Sängerinnen und Sänger ihr Publikum mit mehrstimmiger sakraler Musik von John Rutter, Christopher Tambling, Robert Jones und weiteren Komponisten. Der Chor probt ab dem 7. Mai jeweils dienstags um 19:30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Remagen. Kontakt: Jutta Wendel, Tel. (0 26 42) 4 21 81. mehr...

Seniorenbeirat Remagen

29.04.2013 - 15:21h

Senioren- Stammtisch

Remagen. Der neue Senioren-Stammtisch findet erstmals am Dienstag, 7. Mai, ab 17 Uhr, in der Weinstube der Seniorenresidenz Curanum, Alte Straße 43-46 statt. mehr...

880 - 894 von 995 Artikel
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare

Neues Logo für die Stadt Sinzig

K. Schmidt:
Ein "Logo" und ein "Leitbild" dauern also nur ein paar Monate. Klar, dass eine Feuerwehrzentrale und andere Bauplanungen in dieser Stadt dann über Jahrzehnte dauern....
Siegfried Kowallek:
Ralf Seekatz erklärt, beim Anti-Geldwäschegesetz sei es ihm wichtig gewesen, das Bargeld zu erhalten und eine Barzahlungsobergrenze von mindestens 10.000 Euro zu erreichen. Das seien schwierige Verhandlungen gewesen, weil die Parteien links der Mitte nicht sonderlich viel von Bargeld hielten und gerade...
Josef Hoß:
Die schwierige Lage sehr fundiert dargestellt....
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service