Archiv
Ausgabe
Jahr
Monat
Tage
408 - 422 von 1116 Artikel

Junggesellenverein Macken

12.02.2014 - 10:06h

Es sind noch Plätze frei

Macken. In diesem Jahr führt die Vereinsfahrt des Junggesellenvereins Macken vom 26. bis 28. September nach Stuttgart zum Cannstatter Wasen. Da nur eine kurze Option auf gebuchte Zimmer besteht, wird um eine schnellstmögliche, verbindliche Anmeldung bis spätestens 16. Februar gebeten. Der genaue Preis für die Tour wird erst im Sommer feststehen. Wer mitfahren möchte, melde sich bitte bei Elena Pies, Tel. (0 26 05) 81 02, an. mehr...

FSV Dieblich/Tischtennis Herren

13.02.2014 - 09:59h

Das Pokalfinale wartet

Dieblich. Jawohl, der FSV fährt nach Windhagen zur Pokal-Endrunde. Dort treffen die vier verbliebenen Teams des Wettbewerbs aufeinander. Im Viertelfinale kam es zum Lokalderby gegen die TTG Moseltal II. Innerhalb von zwei Monaten traf Dieblich mehrmals auf die sympathischen Jungs von der anderen Moselseite, denn in der Meisterschaft hatte der FSV bereits zwei Spiele mit 8:0 gewonnen. Peter Mohnen und Volker Boche hatten auch diesmal mit ihren Gegnern kaum Probleme und siegten mit 3:0. Im dritten Spiel hatte es Armin Schmitt weitaus schwerer gegen den Moseltaler Mak. Trotz einer 2:1-Führung verlor Schmitt mit 2:3 und zeigte phasenweise eine enttäuschende Leistung. Sein Gegner gewann den letzten Satz denkbar knapp mit 11:9, ein Kompliment an die Leistung von Mak. Es stand also nur noch 2:1 für den FSV, als Peter Mohnen und Armin Schmitt zum Doppel antraten. Hier behielten sie klar die Oberhand und gewannen mit 3:0. Da auch Peter Mohnen sein letztes Einzel für sich entschied, war der Gesamtsieg in trockenen Tüchern. Armin Schmitt zeigte in seinem zweiten Einzel eine wesentlich bessere Leistung als im ersten und gewann hochverdient. Das Spiel kam aber nicht mehr in die Wertung. Am 26. April fahren die Spieler des FSV zur Endrunde nach Windhagen. Das wird nicht einfach. Besonderen Respekt muss man wohl vor der Mannschaft des TTC Bad Hönningen haben. Bad Hönningen hat den Vorjahresfinalisten SV Rheinbreitbach aus dem Pokal geworfen und ist mit zwei ehemaligen Bezirksligaspielern bestens aufgestellt. Der FSV wird kräftig dagegenhalten müssen, um den Pokal nach Dieblich zu holen. Es spielten: Doppel: Mohnen/Schmitt (1), Einzel: Mohnen (2), Boche (1), Schmitt. mehr...

kfd „St. Luzia“ Löf informiert

13.02.2014 - 15:30h

Karnevalistischer Nachmittag

Löf. Unter dem Motto „Lachen und Schmunzeln ist gut gegen Runzeln“ veranstaltet die Katholische Frauengemeinschaft „St. Luzia“ Löf am Donnerstag, 20. Februar, um 15 Uhr im Pfarrheim einen karnevalistischen Nachmittag. Die „Löfer Spätlese“ präsentiert ein heiteres Programm. mehr...

Kirchenchor Treis-Karden

12.02.2014 - 09:55h

Sängerinnen und Sänger haben einiges vor

Treis-Karden. Nach zahlreichen Aktivitäten in der Advents- und Weihnachtszeit und einer kurzen Ruhepause, beginnen Anfang Februar wieder montags die Chorproben des Kirchenchores Treis-Karden. Diese finden montags abends um 20 Uhr nach einem Probenplan statt, der von Jutta Löhr entgegengenommen werden kann. Die zahlreichen Aktivitäten der 40 Sängerinnen und Sänger waren im Dezember von vorweihnachtlichen Veranstaltungen und den Weihnachtsgottesdiensten geprägt. Gleich fünf Tage hintereinander mussten die Choristen „ran“. Alles begann mit der Generalprobe am Samstag zum vierten Advent, die dieses Mal für alle unerwartet und spontan -ganz romantisch bei Kerzenschein in Treis stattfand, überraschend und lustig. Nach dem schönen Adventskonzert gemeinsam mit dem Musikverein und einer anschließenden gemütlichen Adventsfeier folgte montags abends ein feierliches Adventssingen im Seniorenstift, wo vor einem erfreuten Publikum stimmungsvolle Advents- und Weihnachtslieder gesungen wurden. In den festlichen Weihnachtsgottesdiensten sang der Chor, begleitet von Brigitte Bauer an Violine und Viola, in der Kardener Christmette und im Hochamt in Treis. Die Soli wurden von den choreigenen Sopranistinnen Monika Bertgen, Julia Heinicke und Svenja Ossendorf übernommen. Für das kommende Jahr plant der Chor neben den festen Terminen zu feierlichen Gottesdiensten in Treis-Karden wieder ein „Konzert am Dreikönigsaltar“. Diese seit zwei Jahrzehnten immer wieder zahlreiche Liebhaber des Chorgesangs anziehende Veranstaltung findet seit einigen Jahren am vierten Fastensonntag, dem Sonntag „Laetare“ in der Stiftskirche St. Castor Karden statt. Für diesen aktuellen Termin am 30. März um 17 Uhr werden die Sängerinnen und Sänger des Treis-Kardener Chores wieder einiges vorbereiten, von der barocken Motette bis zum modernen Lobpreis-Song. Zunächst wird der Chor das Hochamt zur Castor-Kirmes in Karden in der ehrwürdigen Stiftskirche am 16. Februar um 10:30 feierlich gestalten. Außerdem steht der Chor auf „Standby“ für die zu erwartende Feierstunde anlässlich der Vollendung der Orgelrestaurierung in Treis am 23. Februar um 14 Uhr in der Johanneskirche Treis. Wer Freude an attraktivem Chorgesang in einer netten und motivierten Gesanggruppe hat, sollte einmal montags abends vorbeischauen. mehr...

LG HSC Gamlen - RSC Untermosel

12.02.2014 - 09:46h

Gute Ergebnisse in Ochtendung und Lonnig bei Winterlauf-Serie

Gamlen. „Aus diesem Winter kommen wir endlich mal bestens vorbereitet in die Laufsaison 2014.“ Das ist die einhellige Meinung vieler LG-Läufer über den bisher doch recht milden Winter. Der erste Saisontest findet entsprechend früh schon am 22. Februar beim Rhein-Mosel-Lauf in Koblenz-Horchheim über 10.000 Meter und Halbmarathon statt. Die LG-ler sind dort seit vielen Jahren Stammläufer immer zum Jahresbeginn. mehr...

Fördervereins der Realschule Plus Untermosel

13.02.2014 - 09:47h

Jahreshauptversammlung

Kobern-Gondorf. Der Förderverein der Realschule plus an der Untermosel Kobern-Gondorf lädt für Montag, 17. Februar, zur Jahreshauptversammlung ein. Diese beginnt um 19 Uhr im Mehrzweckraum der Schule in Kobern-Gondorf. Auf der Tagesordnung stehen Eröffnung und Begrüßung, Feststellen der Tagesordnung, Aktuelles aus der Schule, Protokoll der letzten Mitgliederversammlung, Bericht des Vorsitzenden, Bericht des Kassierers, Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des Vorstandes, Wahl eines Versammlungsleiters, Neuwahlen zum Vorstand, Wahl der Kassenprüfer und Verschiedenes. mehr...

Frauengemeinschaft Hatzenport

13.02.2014 - 14:00h

Terminkalender

Hatzenport. Die Frauengemeinschaft Hatzenport lädt zum Weltgebetstag am 7. März, um 16 Uhr, in den Pfarrsaal ein. Diesmal werden Lebenssituationen von Frauen aus „Ägypten“ genauer betrachtet. mehr...

Wander- und Naturfreunde

13.02.2014 - 09:42h

Verein macht Fortschritte

Mörsdorf. Der Verein Wander- und Naturfreunde Mörsdorf hatte a seine Mitglieder zur Mitgliederversammlung eingeladen. Der Vorsitzende Hans-Werner Kölzer eröffnete die Sitzung und bedankte sich bei den 42 Teilnehmern für ihr Erscheinen. Der Schriftführer Arno Willems erklärte den Sachstand zum Thema e.V. Hierzu war eine Satzungsänderung nötig, die einstimmig anschließend beschlossen wurde. Peter Reinartz erklärte den anwesenden Wanderern die Wandertermine 1. Quartal und Peter Wendling als stellvertretender Vorsitzender und 1. Wanderwart den Wandertag IVV, der am 6./7. Juli in Mörsdorf durchgeführt wird. Alle Termine fanden große Zustimmung. Doris Meier erklärte als Kassiererin den Kassenstand und die Überleitung des Kassenbestands vom Wanderverein zum neu gegründeten Verein Wander- und Naturfreunde. Gewählt wurden zwei Kassenprüfer, Herr Petry und Herr Scheuren, als Datum der Prüfung wurde der Dezember festgelegt. Der Vorsitzende und Herr Willems stellten abschließend das Wanderwochenende 2015 vor. Es ist beabsichtigt, in der letzten Aprilwoche ein Wochenende in Winterberg/Sauerland zu verbringen. Details werden zu einem späteren Zeitpunkt noch bekannt gegeben. Zum Abschluss bedankte sich Herr Kölzer bei den Teilnehmern für das große Interesse an dem neu gegründeten Verein. mehr...

Musikverein Löf e.V.

13.02.2014 - 15:30h

Jahreshauptversammlung

Löf. Am Sonntag, 9. März, findet die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Löf für das Geschäftsjahr 2013 um 16.30 Uhr im Probegebäude des Musikvereins in Löf, In der Mark (neben DRK) statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. In diesem Jahr finden keine Neuwahlen des Vorstandes statt, trotzdem wird um rege Teilnahme gebeten. Auf der Tagesordnung stehen Begrüßung, Gedenken an die Verstorbenen, Geschäftsbericht, Kassenbericht, Bericht Kassenprüfer, Bericht des Ausbildungsleiters, Bericht des Jugendleiters, Aussprache zu den Berichten und Verschiedenes. Anträge von Mitgliedern, über die bei der Jahreshauptversammlung entschieden werden soll, müssen schriftlich beim 1. Vorsitzenden Herbert Schunk, Dorfstraße17, 56332 Löf, bis spätestens eine Woche vorher eingereicht werden. mehr...

CDU Ortsverband Kobern-Gondorf lädt ein

12.02.2014 - 09:44h

Gemeinsame Grenzwanderung

Kobern-Gondorf. Am Samstag, 15. Februar, findet die diesjährige Grenzwanderung der CDU Ortsverbände Kobern-Gondorf, Wolken, Lehmen und Winningen statt. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Rittersaal in Kobern. Interessierte CDU Mitglieder können sich bei ihren jeweiligen Vorsitzenden melden. Die Wanderung geht vom Markplatz Kobern, zum Weinmuseum nach Gondorf und von dort zur Ölmühle nach Dreckenach, begleitet von dem Verbandsbürgermeisterkandidat Christoph Stoffel. Nach der Besichtigung endet die Tour zum Abschluss im Landgasthof „Zur Post“ in Dreckenach. mehr...

Möhnenverein Roes

12.02.2014 - 09:41h

Kappensitzung

Roes. Die Jecken sind schon wieder los in Roes feiert man die Kappensitzung ganz groß. Im ganzen Umland schon bekannt kommen die Narren angerannt. Der Elferrat ein Augenschmaus darauf ein dreifach Ries Padauz. Jubel, Trubel, Heiterkeit, Büttenreden, Tänze und Gesänge warten auf die närrische Menge. mehr...

KG Hatzenport 1892

13.02.2014 - 13:30h

Jetzt geht´s los

Hatzenport. Am 22. Februar, um 14.11 Uhr, wird mit dem karnevalistischen Nachwuchs der Kinderkarneval gefeiert. Eine Woche später, am 1. März beginnt um 19.11 Uhr die traditionelle Kappensitzung. Der Kartenvorverkauf für die Kappensitzung findet am 15. Februar, von 16 bis 17 Uhr, im Pfarrsaal Hatzenport statt. Am Rosenmontag, 3. März, um 10.11 Uhr, lädt die KG zum Frühschoppen ins „Winzerhaus“ ein. Das Heringsessen am Veilchendienstag, 4. März beschließt die diesjährige Session der KG. Beginn ist um 18.11 Uhr. Anmeldungen zum Heringsessen nimmt Christian Müller, Tel. 95 25 92, Mobil (01 77) 6 42 41 74, oder info@winzerhaus-hatzenport.de bis 28. Februar entgegen. mehr...

Alte Herren SV Untermosel

13.02.2014 - 17:00h

Neuwahlen stehen an

Kobern-Gondorf. Die Jahreshauptversammlung der Alten Herren des Sportvereins Untermosel ist am Samstag, 15. Februar, um 17 Uhr im Nebenraum der Gaststätte „Kastorschänke“. Auf der Tagesordnung stehen die Wahl des Vorsitzenden, der Kassenverwalter, des Sportlichen Leiters für den Spielbetrieb Ü35, Ü40 und Ü50 sowie eines Verantwortlichen für den Spielbetrieb Ü35, Ü40 und Ü50. Außerdem soll die sportliche und personelle Entwicklung der Alten Herren besprochen werden. mehr...

Karnevalsverein Burgen

13.02.2014 - 12:00h

Karnevalsumzug in Borjen

Burgen. Auch in diesem Jahr organisiert der Karnevalsverein Burgen e.V. mit seinem Prinzenpaar Ralf I. mit Feuer und Flamme und Prinzessin Irene II. den Karnevalsumzug. Am Sonntag, 2. März, startet dieser um 13.11 Uhr an der Feuerwehr in Burgen. Alle Gruppen, die mitgehen möchten, können sich bis 25. Februar beim 1. Vorsitzenden Elmar Jasper unter Tel. 96 03 28 anmelden. Der Karnevalsverein freut sich auf rege Teilnahme und einen tollen Tag. mehr...

408 - 422 von 1116 Artikel
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare

2,7 Mio. Euro für den Klimaschutz

Amir Samed :
Dazu Greenpeace-Mitgründer Patrick Moore: Es ist so dumm und lächerlich zu sagen, dass ein Anstieg der globalen Lufttemperatur um 1,5 Grad Celsius eine Katastrophe sein wird. Tatsächlich werden dadurch riesige Ackerlandflächen freigelegt, die vorher zu kalt waren. Im thermischen Maximum des Eozäns war...
juergen mueller:
Zuviel Eigenlob, Herr Hallerbach. Auch damit ist der Bedeutung des Klimaschutzes noch lange nicht Rechnung getragen. Und besagte "personelle" Rechnung. Eine Klimaschutzmanagerin u. eine Klimawandelanpassungsmanagerin. Neben den "vielen Klimaschutzkräften" hat man hier 2 neue Stellen geschaffen für...
Birgit Frau Braun:
Oder aber man nimmt den gesamten Betrag und pflanzt damit Bäume, Sträucher, sät Blumenwiesen aus und begrünt einfach intensiver die Innenstädte, damit sich dort bei hohen Temperaturen das innerstädtische Klima verbessert. Ich glaube nicht, dass LED Lämpchen oder neue Fassaden irgendeinen Einfluss auf...
Mathijs Langkemper:
BERÜCKSICHTIGUNG DES AMATEURS Weisst du das? Was bedeutet Zigarre aus der eigenen Kiste? Etwas, das scheinbar gespendet wird, für das Sie aber selbst bezahlen müssen; oder eine bestimmte Leistung, für die Sie selbst zahlen müssen. Möchten Sie Krankenhäuser und Seniorenheime kostenlos aufmuntern?...
juergen mueller:
Clauser ist nicht der erste Physiknobelpreisträger, der den weitestgehenden wissenschaftlichen Konsens in der internationalen Klimaforschung leugnet. Schon Jahre vorher ließ Ivar Giaever mit ähnlich steilen oder besser, mehr als umstrittenen Thesen aufhorchen. Beide verbindet die Zugehörigkeit als Experten...
Amir Samed:
Dazu ein Kommentar aus fachkundigem Bereich, hier John Causer (Physik-Nobelpreisgewinner 2022): „Ich kann mit großer Zuversicht behaupten, dass es KEINEN Klimanotstand gibt. So sehr es viele Menschen auch verärgern mag, meine Botschaft ist, dass der Planet NICHT in Gefahr ist ... atmosphärisches CO²...
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service