Bürgermeisterkandidat Christian Comes informiert

Ansprechbar in Kobern, Gondorf und Dreckenach

Ansprechbar in Kobern, Gondorf und Dreckenach

Bürgermeisterkandidat Christian Comes ist am 1. Juni in den Ortsteilen ansprechbar. Foto: fotoshooting-koblenz.de

27.05.2024 - 13:47

Kobern/Gondorf/Dreckenach. Am 1. Juni ist Bürgermeisterkandidat Christian Comes noch mal in den Ortsteilen unterwegs und ansprechbar. Samstag, 1. Juni von 11 bis 12 Uhr Marktplatz in Kobern. 13 bis 14 Uhr Von-der-Leyen-Platz in Gondorf. 15 bis 16 Uhr Dorfplatz in Dreckenach. In Dreckenach werden wir Lösungsideen für die Zukunft des Gemeindehauses sammeln. Herzliche Einladung an alle Interessierten nach unserem Motto „Alle machen mit“. Weitere Informationen auf der Internetseite www.christian-comes.de.

Pressemitteilung des

Bürgermeisterkandidaten

Christian Comes

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
02.06.2024 19:22 Uhr
Mathijs Langkemper

BERÜCKSICHTIGUNG DES AMATEURS

Weisst du das? Was bedeutet Zigarre aus der eigenen Kiste?
Etwas, das scheinbar gespendet wird, für das Sie aber selbst bezahlen müssen; oder eine bestimmte Leistung, für die Sie selbst zahlen müssen.
Möchten Sie Krankenhäuser und Seniorenheime kostenlos aufmuntern? Diese Institutionen sind meiner Kunst nicht gewachsen.

Ebenso gibt es in meiner Gemeinde 56330 Kobern-Gondorf Deutschland ein sehr teures neues Rathaus, in dem sie mir nur ein leeres Blatt Papier für meine Kunstausstellung geben wollen, das sie „Vertrag“ nennen.
Bei einer so großen Institution gibt es eine Hierarchie, die Rangordnung der Menschen. Tiere oder Sachen untereinander. Das Komplement ist die Heterarchie.
„Fachbereich 1 – Zentrale Dienste / Büroleitung im Dienst“ unter der Leitung des Bürgermeisters. Wer ist sich offenbar aufgrund der Bürokratie des Wertes meiner Kunst nicht bewusst?

„Bitte beachten Sie:
Bitte beachten Sie, dass für die Ersatzteile keine Kosten anfallen, keine Zusatzkosten anfallen, keine Garantien bestehen und keine regelmäßigen Zusatzgebühren für Einkäufe und Zusatzartikel anfallen. „Wir wären nie in der Lage, Anpassungen vorzunehmen.“

Der Beginn und das Ende der Ausstellung sowie der Name der Ausstellung wurden rechtzeitig und schnell festgelegt. Eine Geschichte ging es zunächst um die Bekanntgabe der Verzögerungen bei der Anbindung an Bürgermeisterin Kathrin Laymann.

Und lesen wir beim Gehen den Artikel „War zivilisiert“ im Antwerpener „Ich war ein großartiger Künstler/Fotograf“. Die Entscheidungsfindung in einer Ausstellung hat immer mehr als zwei Seiten. Was dieses Schreiben widerspiegelt: keine kulturelle Richtung, wenn es um die Vergütung von Kunst und von Menschen und Unternehmen geht ??



Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Pastoraler Raum Cochem-Zell

Literatur vor Ort

Cochem-Cond. Zu einer Buchpräsentation laden Ernst Heimes, Autor, und Jens Michels, Pianist, am Freitag, 28. Juni um 19:00 Uhr im historischen Gewölbekeller Uferstraße 16 nach Cochem-Cond ein. mehr...

Stellenanzeige+
 

HSC-Trio erfolgreich beim KAS in Kastellaun

Burgmer gewinnt Hunsrück-Trail in Mörschied

Gamlen. Zwei Mal in den TOP – TEN über 5000 m beim KAS - Feierabendlauf in der Kaserne in Kastellaun. Martin Burgmer lief auf dem 6. Gesamtplatz ins Ziel, Markus Schmitt kurz dahinter auf den 10. Platz. Für Burgmer waren es 20:03.0 Min., für Schmitt 20:49.4 Min. auf der schnellen Kaserne – Route . Ein hervorragendes Teamergebnis an diesem Abend. Markus Schmitt versuchte sich danach sogar noch einmal über 10.000 m , was mehr als Trainingslauf zu werten war mit einer Zeit von 43:17.3 Min. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Falsches Polizeifahrzeug unterwegs

Mit Blaulicht und Martinshorn über die L 252

Falsches Polizeifahrzeug unterwegs

Bruchhausen. Am Samstagabend befuhr ein 18-jähriger Pkw-Fahrer aus Kasbach-Ohlenberg die L 252 in Richtung Bruchhausen. Nachdem er einen langsam fahrenden Pkw ordnungsgemäß überholt hatte, bemerkte er,... mehr...

Ist im Westerwald ein Feuerteufel unterwegs?

Bei Ransbach-Baumbach und Höhr-Grenzhausen brannte es in der letzten Zeit 14-mal

Ist im Westerwald ein Feuerteufel unterwegs?

Region. Im Bereich Ransbach-Baumbach/Höhr-Grenzhausen/Köppel kam es am Wochenende erneut zu mehreren kleineren Totholzbränden. Insgesamt können nach derzeitigem Stand mindestens 14 Brände seit dem 08.06.2024 einer Serie zugeordnet werden. mehr...

Westerwald: Herrenloses Auto wirft Fragen auf

Der Halter konnte von der Polizei nicht aufgefunden werden

Westerwald: Herrenloses Auto wirft Fragen auf

Daaden. Zu einem Verkehrsunfall auf der K109 zwischen Friedewald und Derschen kam es wohl in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Durch einen Verkehrsteilnehnmer wurde gegen 03:21 Uhr ein unfallbeschädigter... mehr...

Herzlicher Empfang in Mainz

Bürgerinnen und Bürger erhielten interessante Einblicke in den politischen Alltag von Petra Schneider MdL

Herzlicher Empfang in Mainz

Kreis Ahrweiler. Auf Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Petra Schneider besuchten kürzlich Bürgerinnen und Bürger aus ihrem Wahlkreis die Landeshauptstadt Mainz. mehr...

FWG Maifeld

Erfahrungsaustausch zu den Zukunftsfragen der Stadt Polch

VG Maifeld. Die Verbandsgemeinde Maifeld steht vor der Herausforderung, mit begrenzten finanziellen Mitteln eine gute Grundversorgung für die Bürger sicherzustellen. Straßen und Schulen müssen instandgehalten, öffentliche Einrichtungen wie Schwimmbäder oder Sportstätten finanziert werden. mehr...

Breite Zustimmung bei
der Kommunalwahl 2024

FWG Maifeld

Breite Zustimmung bei der Kommunalwahl 2024

VG Maifeld. Im Rahmen der Kommunalwahl 2024 hat die FWG-Maifeld große Zustimmung erfahren. Mehr als 23 Prozent der Maifelder Bevölkerung hat für die FWG-Maifeld im Verbandsgemeinderat abgestimmt und es möglich gemacht, dass die FWG-Maifeld mit 8 Sitzen im VG-Rat vertreten ist. mehr...

Rheinland-Meisterschaften 2024 in Neuwied

Sportliches Highlight der Extraklasse

Neuwied. Am ersten Juli-Wochenende erwartet die Deichstadt ein sportliches Highlight der Extraklasse: Vom 6. bis 7. Juli 2024 jeweils ab 10 Uhr wird das Freibad der Deichwelle zur Bühne der Rheinland-Meisterschaften mit bis zu 300 aktive Schwimmern im Kampf um die Medaillen. mehr...

Viel Spaß bei der Premiere

Viel Spaß bei der Premiere

Bad Breisig. Zum ersten Spiel in ihrer Karriere reisten die Bambinis der SG Bad Breisig mit Trainer N. Ioannidis nach Bendorf-Sayn zum Löwencup. Im Spiel 3 gegen 3 hieß es den Gegner mit Pässen auszuspielen und Tore zu erzielen. mehr...

Sitzvolleyball Schnuppertraining

Bewegungswoche des Kreises Ahrweiler mit Angebot zur Sportinklusion

Sitzvolleyball Schnuppertraining

Burgbrohl. Am Donnerstag, 20. Juni findet in der Brohltalsporthalle Burgbrohl in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr Sitzvolleyball statt. Diese inklusive Variante des Volleyballspiels wird sitzend bzw. auch rutschend auf dem Boden praktiziert. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare

Zwischen Seelsorge und Urteilsverkündung

Christiane Beck :
Ich freue mich für Dr.Stefan Kranz.Auch ich komme ursprünglich aus Polch.Stefan ist mit unserer Tochter in Polch eingeschult worden. Er war auch ein sehr guter Organist. Alles Gute und Gottes Segen wünscht Familie Christiane Beck aus Wittlich...

Malu Dreyer begeisterte in Mayen

Amir Samed :
"Sozialdemokrat:innen" - Gendern ist sexistisch und diskriminierend, da es ständig das Geschlecht betont, wo es belanglos ist....
Thorsten Kösters:
coole Sache...
Gerhard :
Es wäre ja schön wenn ich mal was gewinnen würde aber ich glaube auch es ist egal was man hier schreibt es wird wieder nur so ein Gewinnspiel sein wo Adressen Tel. und meine Daten gesammelt werden. Und trotzdem mache ich mit vielleicht habe ich ja ehrlich mal GLÜCK und gewinne mal WAS. Aber auch wenn...
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service