Alle Artikel zum Thema: Einbruchserie

Einbruchserie
Einbruchsserie: Kindertagesstätten immer wieder im Visier von Einbrechern

am 10.12.2022

Einbruchsserie: Kindertagesstätten immer wieder im Visier von Einbrechern

Mayen. Seit November 2022 kam es zu einer Häufung von Einbrüchen in Kindertagesstätten im Bereich der Polizeidirektion Mayen. So kam es im Bereich Sinzig, Kempenich, Bad Neuenahr-Ahrweiler und Mendig zu Einbruchsdiebstählen bei denen schwerpunktmäßig Elektronikartikel wie unter anderem Laptops und Tablets sowie Bargeld entwendet wurden. Die Täter verschafften sich in den Abend- bzw. Nachtstunden jeweils durch Aufhebeln von Türen oder Fenstern Zutritt zu den Kindergärten. Die Kripo Mayen fragt nun, wer Hinweise zu verdächtigen Personen und Fahrzeugen geben kann, welche sich in Tatortnähe aufgehalten haben. Hinweise an die Polizei Mayen Tel.02651-8010.mehr...

Einbrecher verwüsten Wohnungen von Flutopfern

am 25.09.2022

Einbrecher verwüsten Wohnungen von Flutopfern

Euskirchen. Am Freitagnachmittag, 23. September in der Zeit von 17.30 Uhr und 19.00 Uhr brachen unbekannte Täter in Euskirchen, Stotzheim auf der Stotzheimer Straße in ein Flutopferhaus ein und durchwühlten drei bereits wieder genutzte Wohnungen. Die Täter suchten nach Wertgegenständen und verwüsteten die Zimmer erheblich. Die Kriminalpolizei Euskirchen sucht Zeugen, sachdienliche Hinweise werden unter Tel. (02 25) 1 79 90 entgegengenommen.mehr...

Meckenheim: Einbruchsserie am Neuen Markt

am 09.08.2022

Meckenheim: Einbruchsserie am Neuen Markt

Meckenheim. Nach mehreren Geschäftseinbrüchen in Meckenheim hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Im Laufe des vergangenen Wochenendes (6./7. August) brachen bislang Unbekannte die Eingangstüren zu fünf Geschäften auf, die sich in der Fußgängerzone am Neuen Markt befinden. In zwei weiteren Fällen scheiterten die Unbekannten an den Sicherungseinrichtungen der Türen. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen, ereigneten sich die Taten vermutlich in der Nacht von Sonntag, 7., auf Montag, 8. August. Unbemerkt brachen die Unbekannten die Eingangstüren zu den Geschäften auf (ein Blumenladen, eine Pizzeria, eine Eisdiele, ein Friseursalon, ein Schnellimbiss sowie ein Shop eines Telefondienstanbieters) und betraten die Ladenlokale. Diese durchsuchten sie augenscheinlich gezielt nach Bargeld. Die Kriminalpolizei hat die Spurensicherung sowie die Ermittlungen aufgenommen. Nach ersten Erkenntnissen entwendeten die Einbrecher in mehreren Fällen geringere Bargeldbeträge. Wer Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0228/150 oder per E-Mail an KK13 mit dem Kriminalkommissariat 13 der Bonner Polizei in Verbindung zu setzen.mehr...

Bad Hönningen: Einbrüche in Gaststätten

am 31.07.2022

Bad Hönningen: Einbrüche in Gaststätten

Bad Hönningen. Am frühen Sonntagmorgen, 31. Juli, gegen 05:00 Uhr kam es erneut zu einem Einbruch in die Gaststätte Lindenwirtin in der Neustraße. Die Täter gelangten über ein Fenster in die Innenräume der Gaststätte und gingen dort gezielt die Spielautomaten an und erbeuteten eine noch unbekannte Menge Münzgeld. Der verursachte Sachschaden dürfte den Wert der Beute um ein Vielfaches übersteigen. Eine Befragung in der Nachbarschaft ergab, dass eine Zeugin gegen ca. 05:15 Uhr zwei vermummte Personen aus Richtung Lindenwirtin in Richtung Bahnhof habe weglaufen sehen.mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...
juergen mueller:
Das nennt man Politik, wenn man Betroffenen über Jahre hinweg Sicherheit u. Perspektive vorgauckelt. wo im Endeffekt keine ist. Aber wo wurde schon einmal in der Politik die Wahrheit gesagt. Dieses ganze Szenario, bei dem man bereits investierte Steuergelder in Millionenhöhe doch tatsächlich zurückerwartet,...
juergen mueller:
Diese Frage betrifft nicht nur den Sportplatz der Reinhardts-Elf. WIE oder WANN geht es mit der Bezirkssportanlage "Schmitzers Wiese" weiter bzw. WANN kommt man hier in die Gänge? Fördergelder sollen ja bereit stehen. Oder hat man diese für andere Projekte zweckentfremdet? Wäre nichts neues. Erinnert...
Service