Terminankündigung der Freien Wählergruppe Andernach e.V.
(Ein-) Blick in die Arbeit der politischen Gremien in Andernach

FWG-Stadtratsmitglieder kommen in die Andernacher Stadtteile, um über die städtische Politik zu informieren. Foto: privat
Andernach. Die Freie Wählergruppe Andernach e.V. lädt zu politischen Infoabenden in die Stadtteile von Andernach ein.
Verkehrsberuhigung, Nahversorgung, Infrastruktur oder die Pflege der Grünflächen - Themen und Entwicklungen hierzu nehmen wir tagtäglich in unserem näheren Umfeld war und hin und wieder wird hierüber auch intensiver diskutiert. Die Stadt Andernach und deren offizielle Gremien müssen eine Vielzahl von Entscheidungen treffen, die in der Bevölkerung nicht immer direkt nachvollzogen werden können. Dabei kann es bei direkt von Entscheidungen betroffenen Bürgern auch einmal zu Frust und Ärger führen – wohingegen manch anderer diese Entscheidungen gleichzeitig für gut empfindet.
Aber wie kommt es zu diesen kleinen und großen Entscheidungen, welche nicht selten tief in den Alltag der Bürger eingreifen? Welche Gremien gibt es? Wer trägt welche Verantwortung und welche Rolle steht dem Oberbürgermeister und Bürgermeister unserer Stadt zu? Wer kann wie in diesen Gremien mitwirken und welche Wege gibt es seine Ideen aktiv einzubringen?
Diese und weitere Fragen werden an drei Infoabenden der FWG besprochen. Interessierte Bürger werden zu nachfolgenden Terminen eingeladen, um sich über oben genannte Themen zu informieren oder aber aktiv Ihre Anregungen mitzuteilen.
Dienstag, 13. Juni 2023 um 18:30 Uhr im Bürgerhaus Eich; Freitag, 16. Juni 2023 um 18:30 Uhr im Bürgerhaus Kell; Dienstag, 20. Juni 2023 um 18:30 Uhr im Gasthaus Milles in Miesenheim.
Im Anschluss an die Infoabende stehen den interessierten Besuchern sowohl Stadtrats- und Ortsbeiratsmitglieder als auch Mitglieder anderer städtischer Gremien Rede und Antwort.
Die FWG Andernach freut sich auf zahlreiches Erscheinen und gute Gespräche.
Pressemitteilung der Freien
Wählergruppe Andernach e.V.