Freie Wähler fragen nach: Wann kommen Pflanzenkübel und Sitzgruppen…?
Einkaufszentrum Karthause: Aufenthaltsqualität weiter steigern

„Wann kommen im sanierten Einkaufszentrum Karthause Pflanzenkübel und Sitzgruppen zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität und Beschattung?“ fragen sich Detlef Hevert (links) und Peter Schmitt (rechts). Edgar Kühlenthal hat daraufhin mit Oliver Stracke, Geschäftsbereichsleiter Planung/ Bau beim Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen gesprochen. Foto: Freie Wähler
Karthause. Nach aufwendiger und erfolgreicher Sanierung der Decke über der Tiefgarage und Rückbau der alten trennenden Hochbeete präsentiert sich das Einkaufszentrum Karthause seit einigen Wochen mit einer freien und offenen Fläche und einem komfortablen fußgängerfreundlichen Belag. Jetzt wünscht sich die Eigentümergemeinschaft dringend die abschließende wichtige Verbesserung der Aufenthaltsqualität. Detlef Hevert und Peter Schmitt berichten bei einem Treffen mit dem Karthäuser Stadtratsmitglied der Freien Wähler Edgar Kühlenthal: „Jetzt haben wir im Einkaufszentrum eine freie und offene Fläche mit einem guten Belag für die Passanten. Wie wir täglich beobachten, erledigen die Menschen ganz gezielt und schnell ihre Besorgungen und verlassen das Einkaufszentrum. Wir richten daher Im Interesse der Kunden, der Patienten der verschiedenen Gesundheitseinrichtungen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an die Stadtverwaltung die Bitte, zur weiteren Erhöhung der Aufenthaltsqualität und Beschattung die Pflanzenkübel und die kommunikationsfreundlichen Sitzgruppen einzurichten. Edgar Kühlenthal, stellv. Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler hat daraufhin mit Oliver Stracke, Geschäftsbereichsleiter Planung/ Bau beim Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen gesprochen. Die gute Nachricht: „Die Vorarbeiten zur Aufstellung der Pflanzenkübel und der Sitzgruppen sind in vollem Gang. Wegen der bekannten extremen Kostenhöhungen in den letzten drei Jahren und den Lieferschwierigkeiten musste die Ausschreibung nochmal laufen. Man möchte nämlich keine Verringerung der Anzahl und der Qualität am Ende haben. In jedem Fall wird das in diesem Jahr noch erfolgen!“ Als stellv. Vorsitzender des Seniorenbeirats freut sich Edgar Kühlenthal auch darüber, dass Oliver Stracke auch den Wunsch des Seniorenbeirats nach kommunikationsfördernden Sitzgruppen soweit möglich erfüllen wird.
Pressemitteilung
Freie Wähler Koblenz
Die Einrichtung der Sitzgruppen und Pflanzkübel ist wirklich wünschenswert. Leider hat die großzügige Freifläche dazu geführt das deutlich mehr Autos in die Fußgängerzone fahren wie vorher. Selbst Anlieferungen erfolgen mittlerweile über die Fußgängerzone obwohl der Aldi über eine Lieferrampe verfügt. Wünschenswert wäre auch eine zeitgesteuerte Blockierung der Zufahrt zur Fußgängerzone damit Anlieferungen auf die zulässigen Zeiten beschränkt werden. Auch die Wiedereinführung des Parkverbots auf dem unterhalb der Fußgängerzone liegenden Fußweges ist dringend erforderlich, damit sich Menschen mit Kinderwagen oder Rollstuhl wieder gefahrlos bewegen können. Die Rücksichtslosigkeit gegenüber solchen Menschen ist hier einfach grenzenlos.