Digi-Talk des CDU-Landtagsabgeordneten Peter Moskopp mit Nils Lappahn

Spannende Einblicke in die Digitalisierung der TuS Koblenz

12.09.2022 - 10:54

Region.Nils Lappahn berichtete beim letzten Digi-Talk des CDU-Landtagsabgeordneten Peter Moskopp über die fortschreitende Digitalisierung bei der TuS Koblenz. Dabei gab er spannende und mehr als interessante Einblicke in die Prozesse und Abläufe beim Koblenzer Fußballverein. Beispielsweise gab er den zahlreichen Teilnehmern und Teilnehmerinnen des Digi-Talk Einblicke in die Prozesse und Business Automatisierung des Vereins. Er hat mit der TuS Koblenz ein Tool entwickelt, durch welches Spieler direkt nach dem Training auf dem Tablet vom Trainer bewertet werden können. Damit ist sichergestellt, dass eine optimale Vorbereitung auf das nächste Spiel gelingt.

„Digitalisierung ist notwendig, um unseren Verein an die Anforderungen der Zukunft anzupassen und, um unseren Fans einen ganz besonderen Zugang zu ihrem Verein zu geben. Wir verstehen Digitalisierung als etwas, wo wir uns in erster Linie von anderen Vereinen absetzten können. Wir möchten dem Fan in den nächsten Jahren eine besondere User Experience bieten!“, erläuterte Nils Lappahn die Strategie der TuS Koblenz.

Überraschenderweise beantwortete Nils Lappahn die Frage, was er denn am Allermeisten gebrauchen könne, nicht mit der zu erwartenden Antwort: mehr Geld. Stattdessen führte er aus, dass er sich mehr Entdeckergeist sowie Ideenreichtum wünsche und die Bereitschaft mal etwas Neues auszuprobieren.

„Ich bin ganz begeistert von der Leidenschaft und dem Begeisterungswillen mit dem Nils Lappahn die Digitalisierung bei der TuS Koblenz anpackt. Nils Lappahn zeigt, dass es darauf ankommt Ideen anzupacken und sich nicht davon abhalten zu lassen, wenn es mal Rückschläge gibt. Diese Botschaft konnte er beim Digi-Talk mehr als deutlich transportieren. Diese Grundhaltung wünsche ich manchmal auch mehr in der Politik!“, resümiert Peter Moskopp über die Veranstaltung.

Pressemitteilung

Abgeordnetenbüro

Peter Moskopp (CDU), MdL

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Evangelische Kirche

Musik zum „FeierAbend“

Winningen. Die nächste Veranstaltung der musikalischen Reihe „FeierAbend, Musik und Texte“, findet am Samstag, 18. Februar um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Winningen statt. mehr...

Ortsgemeinde Pillig

Gemeinsamer Aktionstag für das Dorf

Pillig. Am 7. Februar 2023 hat sich in Pillig die Gruppe „Unser Dorf“ gegründet. Ziel dieser Gruppe, von z. Zt. 24 Mitgliedern ist es, zur Unterstützung des Gemeindearbeiters und zur Verschönerung des Dorfes tätig zu werden. mehr...

Brombeerschenke in Leutesdorf

Halbtagesfahrt

Kobern-Gondorf. Am 19. Mai fährt der VdK Ortsverband Kobern-Gondorf mit dem Reisedienst Kröber GmbH & Co KG nach Leutesdorf in die Brombeerschenke. mehr...

Baustellencontainer aufgebrochen

Rüttelplatte und zwei Stampfer entwendet

Brohl. Unbekannte Täter brachen im Zeitraum Freitag 17. bis 20. März 23 einen Baustellencontainer in Brohl, an der L 110 auf. Sie entwendeten aus dem Container eine Rüttelplatte und zwei Stampfer. Wer kann Hinweise geben? Pressemitteilung Polizeiinspektion Cochem mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...
juergen mueller:
Das nennt man Politik, wenn man Betroffenen über Jahre hinweg Sicherheit u. Perspektive vorgauckelt. wo im Endeffekt keine ist. Aber wo wurde schon einmal in der Politik die Wahrheit gesagt. Dieses ganze Szenario, bei dem man bereits investierte Steuergelder in Millionenhöhe doch tatsächlich zurückerwartet,...
juergen mueller:
Diese Frage betrifft nicht nur den Sportplatz der Reinhardts-Elf. WIE oder WANN geht es mit der Bezirkssportanlage "Schmitzers Wiese" weiter bzw. WANN kommt man hier in die Gänge? Fördergelder sollen ja bereit stehen. Oder hat man diese für andere Projekte zweckentfremdet? Wäre nichts neues. Erinnert...
Service