GRÜNE im Kreis Ahrweiler mit neuem Vorstand

Verena Örenbas und Claudia Schmitz neues Sprecherinnen-Duo

Verena Örenbas und Claudia Schmitz neues Sprecherinnen-Duo

Die GRÜNEN im Kreis Ahrweiler haben einen neuen Vorstand gewählt (v.l.n.r.): Jutta Dietz (Schatzmeisterin), Wolfram Kantorek (stellv. Schatzmeister), Claudia Schmitz (Sprecherin), Verena Örenbas (Sprecherin), Sarah Rößel (Beisitzerin), Cordula Clausen (Beisitzerin), Albert Dietz (Geschäftsführer). Foto: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN KV Ahrweiler

27.09.2022 - 08:06

Remagen.Die Mitglieder des Kreisverbandes Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben ein neues Vorstandsteam gewählt: Verena Örenbas (Bad Breisig) und Claudia Schmitz (Antweiler) wurden als Sprecherinnen, Albert Dietz (Niederdürenbach) als Geschäftsführer sowie Jutta Dietz (Niederdürenbach) als Schatzmeisterin gewählt. Zu Beisitzenden als Bestandteil des geschäftsführenden Vorstandes wurde Wolfram Kantorek (Lohrsdorf) als stellvertretender Schatzmeister, Sarah Rößel (Lohrsdorf/GRÜNE JUGEND) und Cordula Clausen (Grafschaft) gewählt. Zahlreich waren die GRÜNEN in die Rheinhalle gekommen, um turnusmäßig einen neuen Vorstand zu wählen. Mit dem neuen Vorstand haben sich die GRÜNEN im Kreis strategisch und zukunftsgerichtet aufgestellt.

„Wir stehen hier im Kreis vor vielen großen Herausforderungen. Vor allem ist es an der Zeit, nicht nur über das 1,5 Grad-Ziel zu reden, sondern Maßnahmen in allen Städten und Gemeinden engagiert umzusetzen. Dabei möchten wir alle Menschen mitnehmen – ökologischer Wandel, sozial gerecht und fair“, so Verena Örenbas, die sich unter anderem für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch den weiteren Ausbau von KiTas und flexiblen Ganztagesbetreuungsplätzen sowie gegen Altersarmut einsetzen möchte. Claudia Schmitz ergänzt: „Der Aufbau des Ahrtals wird uns im gesamten Kreis noch viele Jahre beschäftigen. Wir werden die GRÜNEN-Fraktionen stärker unterstützen, damit der Neuaufbau des Ahrtals zukunftsfähig ist: nachhaltig, resilient und ökologisch.“

Das neue Vorstandsteam drückte zudem seine Wertschätzung aus für Stefani Jürries, Stefan Reimann, Manfred Brinkhoff, Kristina Schmidt und vor allem Harm Sönksen, der zehn Jahre Geschäftsführer des Kreisverbandes Ahrweiler war, für die intensive ehrenamtliche Arbeit in den vergangenen Jahren. Alle werden sich nun an anderen Stellen im Land und Kreis für GRÜNE Politik einsetzen. Erster Schritt des neuen Vorstands werden Strategieworkshops in Verbindung mit der Vorbereitung des Kommunalwahlkampfes 2024 sein, die noch in diesem Jahr starten werden.

Pressemitteilung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Ahrweiler

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Evangelische Kirche

Musik zum „FeierAbend“

Winningen. Die nächste Veranstaltung der musikalischen Reihe „FeierAbend, Musik und Texte“, findet am Samstag, 18. Februar um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Winningen statt. mehr...

Ortsgemeinde Pillig

Gemeinsamer Aktionstag für das Dorf

Pillig. Am 7. Februar 2023 hat sich in Pillig die Gruppe „Unser Dorf“ gegründet. Ziel dieser Gruppe, von z. Zt. 24 Mitgliedern ist es, zur Unterstützung des Gemeindearbeiters und zur Verschönerung des Dorfes tätig zu werden. mehr...

Brombeerschenke in Leutesdorf

Halbtagesfahrt

Kobern-Gondorf. Am 19. Mai fährt der VdK Ortsverband Kobern-Gondorf mit dem Reisedienst Kröber GmbH & Co KG nach Leutesdorf in die Brombeerschenke. mehr...

Baustellencontainer aufgebrochen

Rüttelplatte und zwei Stampfer entwendet

Brohl. Unbekannte Täter brachen im Zeitraum Freitag 17. bis 20. März 23 einen Baustellencontainer in Brohl, an der L 110 auf. Sie entwendeten aus dem Container eine Rüttelplatte und zwei Stampfer. Wer kann Hinweise geben? Pressemitteilung Polizeiinspektion Cochem mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...
juergen mueller:
Das nennt man Politik, wenn man Betroffenen über Jahre hinweg Sicherheit u. Perspektive vorgauckelt. wo im Endeffekt keine ist. Aber wo wurde schon einmal in der Politik die Wahrheit gesagt. Dieses ganze Szenario, bei dem man bereits investierte Steuergelder in Millionenhöhe doch tatsächlich zurückerwartet,...
juergen mueller:
Diese Frage betrifft nicht nur den Sportplatz der Reinhardts-Elf. WIE oder WANN geht es mit der Bezirkssportanlage "Schmitzers Wiese" weiter bzw. WANN kommt man hier in die Gänge? Fördergelder sollen ja bereit stehen. Oder hat man diese für andere Projekte zweckentfremdet? Wäre nichts neues. Erinnert...
Service