Swisttal beteiligt sich an der Aktion „Pink gegen Rassismus“

Zeichen für Toleranz, Solidarität und ein gemeinsames Miteinander

Zeichen für Toleranz, Solidarität und ein gemeinsames Miteinander

Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner (l.), Beigeordneter Hans Dieter Wirtz (5.v.l.), Swisttals Integrationsbeauftragte Barbara Gunst-Assimenios (3.v.l.) und Joana Sam-Cobbah (3.v.r.) vom Kreissportbund Rhein-Sieg mit Mitarbeitern des Fachbereichs Asyl, Yann vom Dahl (2.v.l.), Patrick Wolber (4.v.l.), Marc Wolski (2.v.r.) und Martin Eiff (r.). Foto: Gemeinde Swisttal

16.03.2021 - 09:34

Swisttal. In Kooperation mit dem Kultur- und Sportamt des Rhein-Sieg-Kreises und dem Kommunalen Integrationszentrum des Rhein-Sieg-Kreises verteilt der Kreissportbund Rhein-Sieg e.V. 4.500 pinkfarbene T-Shirts insbesondere an Sportvereine im Rhein-Sieg-Kreis. Ziel der Aktion ist, ein sichtbares Zeichen gegen Rassismus im Sport zu setzen. Die Aktion „Pink gegen Rassismus“ findet während der internationalen Wochen gegen Rassismus vom 15. – 28.03.2021 statt, die unter dem Motto „Solidarität. Grenzenlos“ stehen.

Die Referentin für Integration durch „Sport & NRW bewegt seine Kinder“ Joana Sam-Cobbah, vom Kreissportbund Rhein-Sieg e.V., übergab pinkfarbene T-Shirts an die Gemeinde Swisttal. Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner, Beigeordneter Hans Dieter Wirtz, Integrationsbeauftragte Barbara Gunst-Assimenios, Gleichstellungsbeauftragte Caroline Hensel, Behindertenbeauftragte Silke Adamek von der Stabstelle Sport und die Mitarbeiter des Fachbereichs Asyl unterstützen die Aktion.

„Ich unterstütze „Pink gegen Rassismus“, weil Vielfalt eine große Bereicherung für alle ist und die Unterstützer dieser Aktion in Swisttal mit ihrer Beteiligung ein Zeichen für Toleranz, Solidarität und ein gemeinsames Miteinander setzen“, sagt Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner.

„Mit Pink gegen Rassismus verfolgen wir, die Projektgruppe (SSB Duisburg, KSB Siegen-Wittgenstein, KSB Olpe, SSB Krefeld, SSB Düsseldorf, SSB Köln und KSB Rhein-Sieg), eine klare Vision. Unsere Vision ist es, mit unseren Sportvereinen, ein sichtbares Zeichen gegen menschenverachtendes Verhalten und Rassismus im Sport zu setzen. Eine öffentlichkeitswirksame Positionierung des organisierten Sports in NRW ist unser Anspruch. Wir wollen Jahr für Jahr wachsen und mehr Kooperationspartner*innen und Teilnehmende gewinnen, um das Projekt auch über die Landesgrenzen hinaus sichtbar zu platzieren. Durch geballte Power treten wir entschlossen gegen Rassismus im Sport auf und bieten somit diskriminierenden Menschen die Stirn. Das besondere hierbei ist, dass wir den Vereinen mittels der T-Shirts zwar eine Idee geben, Sie aber frei in der Gestaltung Ihrer eigenen Vereinsprojekte sind. Wir möchten unsere Vision mit möglichst vielen Mitgliedsvereinen und Kooperationspartner*innen gemeinsam umsetzten. Durch die Farbe PINK wird unsere Botschaft im Netz und allen weiteren Kommunikationskanälen, sowie auf und neben dem Platz sichtbar. Bereits vorhandene Tätigkeiten und installierte Programme des Sports in NRW werden durch unser Projekt und die öffentliche Aufmerksamkeit unterstützt und sichtbar gemacht. Unsere klare Botschaft: Gemeinsam färben wir die Sportlandschaft PINK und stehen somit entschlossen gegen Rassismus ein“, sagt Joana Sam-Cobbah, Referentin für Integration durch „Sport & NRW bewegt seine Kinder“ vom Kreissportbund Rhein-Sieg.

Weitere Informationen zur Aktion „Pink gegen Rassismus“ unter www.pinkgegenrassismus.de .

Pressemitteilung

Gemeinde Swisttal

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Adenau in Verbindung zu setzten.

Fahrzeugführer flüchtete nach kurzer Diskussion mit seinem Fahrzeug vom Unfallort

Weibern. Am Samstag dem 30. September gegen 14:06 Uhr kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in der Hommersbergstraße 56745 Weibern. Im entgegenkommenden Verkehr kam es beinahe zu einem Zusammenstoß. Hierbei wich ein Verkehrsbeteiligter zur Seite aus und kollidierte mit einem parkenden PKW. Der andere Fahrzeugführer flüchtete nach kurzer Diskussion mit dem Verunfallten mit seinem Fahrzeug vom Unfallort. mehr...

Diebstahl von zwei Metalltischen

Dattenberg. Im Zeitraum vom 29. September 20:00 Uhr bis 30. September 10:00 Uhr wurden durch bislang unbekannte Täter zwei Metalltische, welche im Bereich des Hauseingangs Neuer Weg 4 in Dattenberg standen, entwendet. Es handelt sich um einen hellgrünen und einen weinroten Metalltisch. Sachdienliche Hinweise nimmt mehr...

Festnahme nach fußläufiger Verfolgung im Stadtgebiet Altenkirchen

Altenkirchen. Am Samstag, den 30. September, erhielt die Polizeiinspektion Altenkirchen Kenntnis von einer männlichen Person, welche in der Kumpstraße oberkörperfrei herumlaufen und sich auffällig verhalten würde. Mit Erblicken der Polizeikräfte, ergriff der 33 jährige Mann aus der VG Hamm/Sieg zu Fuß die Flucht. Die fußläufige Verfolgung verlief entlang der Kumpstraße, auf den dortigen Bahngleisen, sowie in dem dort verlaufenden Quengelsbach. mehr...

Er wurde nach erster Versorgung in ein Krankenhaus geflogen

Motorradfahrer nach Zusammenstoß mit Pkw schwer verletzt

Kaub. Am 30. September gegen 17:40 Uhr ereignete sich in der Ortslage Kaub ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer, welcher die B42 aus Richtung Rüdesheim befuhr und einer Pkw-Führerin, die aus einer untergeordneten Ortsstraße auf die B42 einfuhr. Trotz Bremsung konnte der Motorradfahrer den Zusammenstoß nicht vermeiden und kollidierte mit dem Pkw. Hierbei wurde der Motorradfahrer schwer verletzt und nach erster Versorgung in ein Krankenhaus geflogen. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Helmut Gelhardt:
Ob Herr Joachim Paul von der AfD oder Frau Gerlinde Seidel von der AfD: die verwendeten Argumente sich heuchlerisch, populistisch, gegen Ausländer generell hetzend, bewusst gnadenlos undifferenziert, chauvinistisch - mit einem Wort: widerlich. Diese Formation, die sich ununterbrochen rühmt demokratisch...
Hollstein :
Sehr gut! Sachlich auf den Punkt gebracht! 5 Sterne...
Klaus Bärbel:
Blick-Aktuell endlich auf Springer Niveau angekommen. Dann taugt das Käseblatt ja nicht mal mehr als Unterlage zum Kartoffeln schälen....
K. Schmidt:
Auch Herr Seekatz macht es sich mal wieder viel zu leicht, wenn er alles auf die Ampel schiebt. Die CDU war ja nun eine recht lange Zeit im Bund vorneweg, ist in 9 Landesregierungen dabei mit 7 Ministerpräsidenten (inkl. CSU-Söder), und zur größten Fraktion im EU-Parlament gehört man nebenbei auch,...
Hans und Marianne Wagner:
Meine Frau und ich haben mit Freude die vielen Segenswünsche von Diakon Stadtfeld im Radio Horeb erlebt und wünschen ihm eine ewige Freude im Himmel bei allem was er glaubte: Ich denke heute besonders ... Bruder Klaus mit seiner Frau Dorothe und allen Heiligen des Tages der gütige und treue Gott. Gesegnet...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service