Neuwieder Rudergesellschaft berichtet:

Der Sieg ging eindeutig nach Neuwied!

GTRVN-Ruderer Patrik Sassin und Markus Müller sitzen im Siegerboot des „All You Can Row“-Rudermarathon

Der Sieg ging
eindeutig nach Neuwied!

Die Neuwieder Ruderer. Foto: privat

20.07.2018 - 13:40

Neuwied. AYCR oder auch „All You Can Row“ – eine Veranstaltung des Karlsruher Ruderklubs Alemania e.V. sieht vor, wie der Name schon sagt, soviel wie möglich zu rudern. Gestartet wird mit dem Sonnenaufgang, am Wochenende nahe dem längsten Tag des Jahres, und endet bei Sonnenuntergang. Wer innerhalb dieser Zeit die längste Strecke im Ruderboot zurücklegt, gewinnt die Veranstaltung.

Am Start, nebst weit über 100 weiteren Teilnehmern, die beiden GTRVN-Ruderer Patrik Sassin und Markus Müller zusammen mit ihrer aus Christian Klandt, Jochen Betten und Michael Ehrle bestehenden Vierer-Mannschaft. Beim üblichen gemeinsamen Grillen am Vorabend in Karlsruhe meinte ein anderer Teilnehmer zu den Neuwiedern „Na, fahrt Ihr morgen nach Hause?“. Immerhin hieße das, 251 km an einem Tag mit Muskelkraft zurückzulegen. In der Vorstellung des witzelnden Teilnehmers keine realistische Größenordnung. Da hatte er die Rechnung ohne die Neuwieder gemacht!

Am nächsten Morgen ging es mit reichlich Proviant an Bord bei Sonnenaufgang los. Viele andere Boote konnten gleich zu Beginn überholt werden. Bereits nach etwa 40 km hatte man die Konkurrenz so weit hinter sich gelassen, dass der Sichtkontakt abriss. Offenbar machte der stetig stärker werdende Gegenwind den anderen mehr zu schaffen als den routinierten Marathonruderern aus Neuwied. So rauschte das Boot ohne Pause an Worms und Mainz vorbei bis nach Geisenheim. Dort wurde eine kurze Pause eingelegt, aber schon bald ging es weiter. Trotz Gegenwind hatte man bis hierher bereits 150 km geschafft. Die Hoffnung, nach dem Verlassen des Rheingaus im malerischen Mittelrheintal auf weniger Gegenwind zu stoßen, löste sich leider in Luft, genauer gesagt, in weiteren Gegenwind auf. Kräftig schob der Wind gegen das Boot und peitschte das Wasser teilweise sogar zu leichten Schaumkronen auf den Wellen auf. Dennoch wurde weiter gerudert. Immerhin sollte es in Neuwied beim Vereinsfest der Neuwieder Rudergesellschaft (NRG) Steaks und kühles Bier geben. Auch wenn das Rudern so langsam richtig in Arbeit ausartete, wirkte die Aussicht auf eine Belohnung im heimatlichen Neuwied doch motivierend. Als dann hinter Boppard sogar leichter Schiebewind aufkam und der Wind ab Koblenz sogar fast gänzlich verstummte, gab es kein Halten mehr. Folglich kam die Mannschaft zwar merklich mitgenommen, aber doch deutlich vor Sonnenuntergang am heimatlichen Steg an. Dabei ist zu erwähnen, dass es kein zweites Boot so weit geschafft hatte. Der Sieg ging also eindeutig nach Neuwied! Die zweitplatzierte Mannschaft hatte es bis St. Goar geschafft. Der Großteil der teilnehmenden Boote erreichte Oppenheim, Mainz oder maximal Bingen. Trotz des starken Gegenwindes und des niedrigen Wasserstandes hatte die erfahrene Neuwieder Mannschaft die Strecke von 251-km-Strecke von Karlsruhe nach Neuwied erfolgreich zurückgelegt. Nach „All You Can Row“ durfte man sich ein „All you can eat“ nach getaner Arbeit beim Gründungsfest der NRG nun durchaus erlauben.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Schickt uns eure schönsten Rock am Ring-Camping-Fotos!

Camping bei Rock am Ring: Wir wollen Euch feiern sehen!

Nürburgring. Die musikalischen Acts sind top, aber ein wichtiger Teil des Rock am Ring-Gefühls entsteht auf dem Camping-Platz! Deshalb wollen wir Euch in Eurem Zelt, Wohnwagen oder Büchsenbier-Iglu feiern sehen. Schick uns Eure schönsten RaR-Party-Fotos an nachrichten@kruppverlag.de mehr...

Fotogalerie Young- und Oldtimertreffen Mülheim-Kärlich 2023

Mülheim-Kärlich. Der AC-Mülheim-Kärlich hatte alle Young- und Oldtimer-Freunde zu ihrem 8. Young- und Oldtimer-Treffen geladen. Vom Mini bis zum Rolls, vom Kadett bis zum Ferrari, waren über 500 automobile Köstlichkeiten bei schönstem Wetter dem Ruf gefolgt. Einige kamen von weit her zu dieser schönen Veranstaltung. mehr...

Anzeige
 

Fotogalerie: Heddesdorfer Pfingstkirmes 2023

Am vergangenen Wochenende fand wieder die Heddesdorfer Pfingstkirmes vor einer Kulisse aus bunten Buden sowie modernsten und neuesten Fahrgeschäften statt. Impressionen von dem Spektakel findet Ihr in unserer Fotogalerie! mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
juergen mueller:
Da freut man sich wieder GRÜN. Nur ... alleine der Deutschlandticketverkauf sorgt offensichtlich nicht dafür, dass sich an der Gesamtsituation betreffend Personalie, Pünktlichkeit/Fahrplaneinhaltung u. sprachliche Verständigung etwas grundlegend ändert. Im Gegenteil, zumindest was die eingemeindeten...
juergen mueller:
Klimaproteste sollten ihre Grenzen haben. Das, was die letzte Generation (eine für mich komplett übertriebene, unzutreffende Bezeichnung) mit ihren Aktionen zu erreichen versucht, trifft die Falschen. Ich habe meine Zweifel an der eigenen Glaubwürdigkeit ihres Tuns derer, die sich für Aktionen "bezahlen"...
Rechtsgelehrter:
Hier ist es sogar so, dass nicht polizeiliche Ermittlungen den Verdacht ausgelöst haben. Vielmehr haben sich die Verdächtigen selbst ins Visier der Ermittlungen gebracht, etwa wenn sie kundtun, sie seien hauptberufliche Klimakleber, also Berufskriminelle. Da dürfte die Abwägung niemals zugunsten des...

Brand in Mayen: Keine Verletzten

Gabriele Friedrich:
Das ist 100 % das *Konner Paradies* Ich kenne das Haus und auch die Nr. Als Kind kannte man einfach jedes Haus und das vergisst man auch nicht. Gut, das niemand verletzt ist. Wie der Brand entstanden ist, weiß man noch nicht ?...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service