Badmintonclub Niederlützingen

Erfolgreicher Start in die Rückrunde

07.02.2023 - 10:12

Niederlützingen. Die 1.Mannschaft die in der Rheinland-Pfalz-Liga spielt musste zum Rückrundenstart zum Rivalen nach Andernach. Spielten beide in der Saison 2021/22 noch in der Oberliga, wo es immer wieder zu knappen Ergebnissen kam, so traf man sich in der Rheinland-Pfalz-Liga wieder.

Im ersten Herrendoppel Becker/Horn wurde der erste Satz zu einem Krimi, der mit 30:29 an das Doppel aus Andernach ging. Doch der zweite und dritte Satz gingen mit 12:21 und 16:21 an den BCN. Das zweite Herrendoppel Riedel/Lauermann wurde knapp in drei Sätzen verloren. Im Damendoppel Zimmermann/van Eckeren musste wiedermal der dritte Satz die Entscheidung bringen. Hier siegte die Routine gegen die Jugend und man gewann dieses Spiel. Das erste Herreneinzel mit Stefan Horn, das dritte Herreneinzel mit Lorenz Riedel sowie das Dameneinzel mit Patraporn Zimmermann wurden alle vom BCN gewonnen. Im zweiten Herreneinzel unterlag Uli Becker in zwei Sätzen dem starken Spieler des TB Andernach. Den Schlusspunkt holten im Mixed Torsten Leuther/Julia van Eckeren in zwei Sätzen mit jeweils 19:21. Somit lautete das Endergebnis 6:2 für den BC Niederlützingen.

Am zweiten Rückrundenspieltag empfing man den BCK Heimbach-Weis, der zur Zeit den letzten Platz in der Tabelle belegt. Man besiegte die Mannschaft mit einem klaren 8:0 sowie ohne einen einzigen Satzverlust und festigt somit den zweiten Tabellenplatz.

Am Sonntag, 12. Februar um 10 Uhr in der Turnhalle Bad Breisig kommt es dann zum Spitzenspiel gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer aus Hütschenhausen. Der BCN würde sich freuen, wenn viele Zuschauer den Verein unterstützen würden.


Zweite Mannschaft


Auch die zweite Mannschaft startete in die Rückrunde der Bezirksliga Nord. Man empfing den SV Vettelschoß. Das erste Herrendoppel mit den Neuzugängen Riedel/Lauermann wurde in zwei Sätzen mit 21:10 und 21:13 gewonnen. Das zweite Herrendoppel Blümel/Ulmen verlor man mit 20:22 und 13:21, somit ging dieser Punkt an Vettelschoß. Das Damendoppel ging kampflos an den BCN. Auch alle drei Herreneinzel wurden vom BCN gewonnen. Das Dameneinzel mit Neuzugang Anika Weber wurde in zwei Sätzen mit 21:15 und 21:7 klar gewonnen. Leider verlor man das Mixed Klaus Leuther/ Anika Weber knapp mit 20:22 und 19:21. Das Endergebnis war somit ein 6:2 für den BC Niederlützingen.

Am zweiten Spieltag der Rückrunde ging es zum BC Neuwied. Das Spiel gewann man mit 5:2 Punkten, da das Damendoppel von beiden Mannschaften wegen Personalmangel nicht gespielt wurde. Später traf man auf den Tabellenführer BSG Westerwald in der Breisiger Turnhalle. Das erste Herrendoppel wurde mit 21:18 und 21:14 gewonnen, sowie alle drei Herreneinzel und das Dameneinzel. Das Damendoppel ging kampflos an den BSG Westerwald, da der BCN nur mit einer Dame angetreten war. Das zweite Herrendoppel sowie das Mixed gingen ebenfalls an den BSG Westerwald. Somit gewann der BCN mit 5:3 und belegt aktuell ebenfalls einen guten zweiten Platz in der Tabelle.

Auch bei den Rheinleindmeisterschaften der Altersklassen in Nassau war der BNC sehr erfolgreich und dominierte diese! Mit Sage und Schreibe fünf Rheinlandmeistertitel und vier Vizemeisterschaften kehrte man nach einem langen Turniertag nach Hause. Die Titel sicherten sich Zimmermann/van Eckeren im Damendoppel O35, Zimmermann im Dameneinzel O35, sowie van Eckeren/Horn im Mixed O35. Zwei weitere erste Plätze sicherten sich Becker/Leuther im Herrendoppel O40 sowie Becker im Einzel O40. Vizemeister wurden Zimmermann/Becker im Mixed O35, Horn im Herreneinzel und mit seinem Partner aus Remagen im Herrendoppel O35. Zudem sicherte sich Leuther den zweiten Platz im Herreneinzel O40. Somit haben sich alle Spieler-/innen des BCN für die Südwestdeutsche Meisterschaft Anfang April im thüringischen Ilmenau qualifiziert.

Eine sehr starke Leistung der gesamten Truppe.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Coblenzer Turngesellschaft 1880 e.V.

Wirbelsäulengymnastik

Koblenz. Aktiv jung bleiben - wer möchte sich nicht fit halten oder belastbarer sein oder einfach wohler fühlen im täglichen Allerlei? mehr...

VfR Eintracht Koblenz e.V.

Nordic Walking Kursangebot

Koblenz. Nordic Walking ist eine der gesündesten und effektivsten Sportarten überhaupt. Trainiert werden Ausdauer, Kraft und Koordination. Durch den richtigen Einsatz der Stöcke wird die Muskulatur gestärkt, es werden harmonische Bewegungsabläufe gefördert und Verspannungen gelöst. Mit Nordic Walking können sich auch Personen, die bisher wenig Sport getrieben haben, gut wieder in Form bringen. mehr...

DJK Kruft/Kretz

Tennis-Abteilung bereitet sich auf Sommersaison vor

Kruft/Kretz. Seit einigen Wochenenden bereiten sich die Spielerinnen und Spieler der Tennisabteilung auf die kommende Sommersaison vor und bringen die vier Außenplätze samt Tennisheim am Rande des Krufter Sportplatzes auf Vordermann. So gilt es neuen Sand aufzutragen, Laub zu rechen und den Kühlschrank zu befüllen. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
K. Schmidt:
Die Menschen im Tal (und übrigens auch die drumherum) brauchen keine "Signale", erst recht keine "wichtigen Signale". Sie brauchen Taten, echte Handlungen. Kampagnen, Konzepte, Leitbilder, Workshops, Blablabla... Das ist es, was die Politik seit anderthalb Jahren in Sachen Aufbau an "Signalen" sendet....
K. Schmidt:
Demnach wurde also nicht erwähnt, dass die Linke gerne mehr Ausgaben hätte, gleichzeitig aber keine Idee für die Einnahmeseite hat (bzw. nennt). Gut, dass das hiermit noch Erwähnung findet....
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...

Sehr gute Gesamtlösung für Altendorf-Ersdorf

Dr. Ulrich Paffenholz:
Danke für diese konstruktive Lösung im Sinne der Kinder und im Sinne des Dorffriedens. Und Blick aktuell ein Dank für diese sachliche Darstellung, abseits tendentiöser Berichtslancierung einiger weniger renitenter Bürger des Ortes. Zur Unterstützung des Projektes gab es zusätzlich private Spenden. Ein...
Service