TTV Oberwinter

Erste Mannschaft siegt im Spitzenspiel

Jugend unterliegt in Ahrweiler

07.02.2023 - 10:38

Oberwinter. Die dritte Mannschaft traf zum Auswärtsspiel beim TTV Löhndorf an. In fast schon gewohnter Manier gelang dem Quartett bestehend aus Timo Kusch, Uwe Wein, Tom Preis und Jugendspieler Ilyas Can ein verdienter, sowie souveräner 8:0-Erfolg, bei dem alle Akteure überzeugten.

Zum Mittwochsspiel fuhr die Zweite Mannschaft des TTV nach Lantershofen, um sich gegen Karlas Fünfte zu messen. In den Doppeln unterlagen zwar Gerd Müller und Timo Kusch aufs Knappste nach drei Verlängerungssätzen im fünften Satz, Benno Balasus und Oliver Nebel brachten ihres aber sicher nach Hause, sodass die Begegnung mit 1:1 eröffnet wurde. In den Einzeln, die fast ausnahmslos im fünften Entscheidungssatz endeten, hatte Oberwinter jedoch sowohl Psyche als auch Glück auf seiner Seite, sodass am Ende ein überraschend hoher 8:2-Auswärtssieg zu Buche stand. Mit einer gespielten Partie mehr als Favorit Heppingen verteidigt Oberwinter damit erneut die Tabellenspitze der zweiten Kreisklasse.

Im Spitzenspiel der Kreisliga Zweiter gegen Dritter - zog es die Erste zum Rückrundenauftakt ebenfalls in die Grafschaft zum TTC Karla II.

In Bestbesetzung wollte das Quartett vom Rhein den 8:4-Erfolg aus der Hinrunde bestätigen und sich den 2. Tabellenplatz zurückholen. Trotz der starken Grafschafter Mannschaft, bei der der in der Hinrunde noch verletzte Topspieler Drescher wieder mitwirkte, spielten die Oberwinterer abermals ihre ungeheure Doppelstärke aus und gingen angetrieben von den Anfeuerungen aus dem mitgereisten Gästeblock mit 2:0 in Führung. Wie in dieser Saison gewohnt, entwickelten sich im Anschluss hochspannende Einzelspiele bei denen Yannic Schlimpen nach einem 0:2-Rückstand noch einen 3:2-Sieg herausholen konnte, während Asghar Fathi selbst einen 2:0-Vorsprung verspielte. Der stark aufgelegte Tim Schlimpen sorgte im unteren Paarkreuz aber für sichere Punkte, sodass durch weitere Siege seines Bruders, sowie Asghar Fathis und Idris Suleimans ein verdienter 8:3-Erfolg eingefahren werden konnte, durch den die Oberwinterer nun in der Tabelle am TTC Karla II vorbeizogen. Neben der überragenden Doppelquote wurde auch hier wieder die Nervenstärke der Oberwinterer deutlich: Von fünf Spielen im Entscheidungssatz konnte der TTV vier für sich entscheiden.

Tags darauf schlug die Jugendmannschaft in Ahrweiler auf. Immer noch ohne den verletzten Julius Wein hatte der Nachwuchs gegen die erfahreneren und spielstarken Jugendspieler von der Ahr eine schwere Aufgabe vor der Brust. Trotz dessen verkauften sich die Jungs um Mannschaftkapitän Nico Wein sehr teuer und kämpften den Gegnern einige Sätze ab, auch wenn es am Ende nur zu einem 3:7 reichte. Insbesondere Ilyas Can, der sich bereits in den vergangenen beiden Spielen der dritten Herrenmannschaft empfohlen hatte, gelangen mit einer starken Leistung sowohl sein Doppelsieg als auch zwei Einzelsiege gegen die beiden Topspieler der Heimmannschaft. Durch diese Siege schaffte er es, die TTR-Marke (Spielstärke-Index) von 1100 zu brechen. Eine tolle Leistung, die nicht nur für ihn den Trainingsaufwand und die derzeitige Entwicklung im Verein bestens widerspiegelt.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie: Sinziger Frühlingserwachen 2023

Drei Tage lang blühte Sinzig am vergangenen Wochenende auf: Das von der Sinziger Aktivgemeinschaft veranstaltete Frühlingserwachen lockte trotz des weniger frühlingshaften Wetters mit Live-Musik, buntem Markttreiben und kulinarischem Genuss in die Innenstadt. Zahlreiche Eindrücke von dem Frühlingsfest findet Ihr in unserer Galerie! mehr...

Umfrage steht ab sofort auf der Homepage der Kreisverwaltung Ahrweiler zur Verfügung

Radverkehrskonzept: Kreis Ahrweiler ruft zur Bürgerbeteiligung auf

Kreis Ahrweiler. Alle radelnden Bürgerinnen und Bürger, Schülerinnen und Schüler sowie fahrradaffinen Unternehmen sind eingeladen, sich an der Ausgestaltung des Radnetzes im Kreis Ahrweiler zu beteiligen und Verbesserungen vorzuschlagen. Interessierte können die bisherigen Planungen auf der Internetseite der Kreisverwaltung Ahrweiler unter https://kreis-ahrweiler.de/verkehr_ordnung/radwegekonzept/ einsehen und vom 3. April bis 3. Mai 2023 ihre Anregungen einbringen. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Rentner:
Eine wachsende Zahl von Rentnern wird jedes Jahr besteuert, gleichzeitig werden die Leistungen der Krankenkassen heruntergeschraubt, eine vollkommen verfehlte Politik verteuert beständig die Energie, womit alles Produkte und Dienstleistungen ebenfalls im Preis steigen. Warum bitte schön soll ich Leute...
germät:
Dass bei dieser Kontrolle nur "2" ertappt wurden, die bei Rot über die Ampel fuhren spiegelt nicht die Tatsache wider, die sich täglich ereignet. Dies ist aber nicht nur bei dieser Kreuzung so, sondern ebenfalls in Nähe der Bundeswehr! ...

Stadt Koblenz wird vom ADFC nominiert

koblenz-tipps.de:
Ich habe mein Auto gegen ein Fahrrad eingetauscht und radel täglich durch unsere Stadt. Ja, es tut sich was. Aber, bitte, wenn schon neue Radwege entstehen, dann weist, wie für die Autofahrer üblich, bitte darauf hin, dass die Verkehrsführung geändert wird/wurde. Und, bitte, lasst die alten Schilder...
Service