Die 40. Auflage des Mendiger Laufspektakels war ein voller Erfolg

Lohner’s Vulkan-Marathon feiert famoses Comeback

02.05.2022 - 12:27

Mendig. Nach gefühlt, unendlich langen 36 Monaten der Covid-19-Pandemie und den damit verbundenen schweren Zeiten und Einschränkungen, erfreuten sich am „Tag der Arbeit“ über 1300 gut gelaunter Freunde des Laufsports in der Kreissportanlage in der Fallerstraße sowie im umliegenden Gelände in Mendig daran, unter erstklassigen Wetter- und Streckenbedingungen sich wieder sportlich Messen zu können. Der von der Laufgemeinschaft Lacher See e.V. sehr gut organisierte Tag, bietet nicht nur Freizeitsportlern und Familien jeglicher Art jedes Jahr eine tolle Gelegenheit, für attraktiven Freizeit- und Spitzensport, sondern auch namhaften Laufgrößen. So waren auch in diesem Jahr neben vielen Familien, teils mit kleinen Kindern oder passionierten Senioren bis teils weit über die 80 Jahre, auch wieder Top-Athleten aus der ganzen Region, wie Ingo Neumann (Nickenich) von der LG Rhein-Wied und Julien Jeandree (Altenahr) vom TSV Bayer 04 Leverkusen auf der Starterliste.

„Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere über 150 ehrenamtlichen Helfer der LG dafür sorgen, dass unsere vielseitigen Gäste aus ganz Deutschland, endlich wieder einen schönen sportlichen Volkslauftag heute hier erleben können“, freute sich der Vorsitzende der LG Laacher See Klaus Jahnz bereits vor dem Event.

Auftakt für das beliebte Event, war die mittlerweile schon traditionelle Pastaparty am Vorabend der Veranstaltung. Viele Teilnehmer, gerade die weithergereisten, kommen nicht nur wegen der frühen Startzeit am Folgetag so schon für gute Gespräche zusammen. Sowieso betont Organisationschef Klaus Jahnz die touristische und gesellschaftliche Wichtigkeit des Events. So sagt er gegenüber BLICK aktuell, dass viele Fremdenzimmer-Betreiber und Hotels genauso vom Laufsporttag profitieren, wie der Einzelhandel. Die Wichtigkeit wurde auch durch die Anwesenheit der lokalen Politik dokumentiert.

Am mittlerweile schon traditionellen Datum, dem 1. Mai, bot man auf der sportlichen Ebene, neben dem Klassiker, dem 42,192 Meter langen und von der Polcher Großbäckerei Lohner´s unterstützten Marathon durch die hügelige Eifellandschaft zwischen Mendig und Kottenheim, auch diverse andere Wettbewerbe an. So sah man nicht nur einen mit 281 Aktiven gut angenommenen Halbmarathon oder einen 5000m „Jedermann-Lauf“ mit 187 Sportlern, sondern auch viele „Walking“ und „Nordic Walking“ Freunde jeden Alters genauso auf der Strecke, wie viele Kinder im Stadion, welche sich bei den Kinderwettbewerben gemessen haben. Sehr beliebt war auch wieder der 10.000m Lauf mit 253 Teilnehmern.

Sieger des Highlights über die doppelte Halbmarathon-Strecke mit Höhenunterschieden von bis zu 800 Metern, waren nach zwei Stunden und 58 Minuten Thierry van Riesen von der LG Rhein-Wied so wie Thomas Sendker von den Tribärs Sespenroth, welche Hand in Hand über das Ziel gehend, sich den Sieg teilten. Auch wenn die Zeitnahme bei van Riesen mehrere Zehntel früher ausgelöst hat. Der drittplatzierte Max Schulz kam über 10 Minuten später im Ziel an. Beste Frau war nach 4:13:19,4 Std. auf Gesamtplatz 22 Eva Schreich aus Köln, die nur drei Minuten vor der zweitbesten Lady Silke Herrmann das Ziel erreichte.

Den beliebten „Lotto Stiftung Halbmarathon“ gewann mit einer Zeit von einer Stunde und 19 Minuten Leon Schenke vom TuS Ahrweiler nur knapp vor Stefan Marx von der DJK Triathlon Andernach, welcher 22. Sekunden später ins Ziel lief. Ältester Teilnehmer auf der Gesamtstrecke war Norbert Hoffmann von der LG Westerwald. Der 83-jährige erreichte nach 4:36:00,5 Std. als 43. von 96 Startern das Zieltor.

Die Siegerin und der Sieger der diversen Läufe können sich über viele attraktive Preise freuen. Von Testfahrten mit tollen Fahrzeugen der Firma Nett, bis zu Jahresabos über wöchentlich fünf „ofenfrische Lieblinge“ der Bäckerei Lohners. Als Fazit lässt sich sagen, dass nachdem die Veranstaltung im letzten Jahr leider nur virtuell stattfinden konnte und im Rekordjahr 2019 noch 1666 Sportler gemeldet hatten, es trotz der Pause keinen wirklichen Abbruch für den Zuspruch gab. Was auch der Trubel im Start- und Zielbereich bestätigte. Alle Ergebnisse aus den letzten Jahren und weitere Informationen zum Event, vielleicht für eine Teilnahme im kommenden Jahr, finden sich auf www.vulkan-marathon.de

Roland Schäfges -

www.myfoto24.eu

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Tier der Woche aus dem Tierheim Mayen

Hübsche Tigerin sucht geduldige Dosenöffner

Mayen. Die noch recht junge Bengal-Katze wurde bereits im Juni diesen Jahres hochtragend am Hit-Getränkemarkt in Mayen aufgefunden. Puna, wie das Team des Tierheims in Mayen sie nannten, durfte auf einer lieben Pflegestelle ihre zwei Babys zur Welt bringen. Leider überlebte nur ein kleiner Kater, der bereits seine Familie gefunden hat. Puna ist nach wie vor sehr zurückhaltend und sucht Menschen, die ihr alle Zeit lassen, die sie braucht, um anzukommen. mehr...

Besucher aus nah und fern sind begeistert von der kunstvollen Gestaltung des Krippenweges im Fachwerkdorf

Monreal erstrahlt im Glanz von über 120 Weihnachts-Krippen

Monreal. Es ist schon ein zauberhaftes, ja, märchenhaftes Dörfchen, dieses Monreal, die Perle im Elztal. Nicht nur die vielen wunderbaren weihnachtlichen Aktionen, wie ehemals das „Türchen öffnen“beim Monrealer Adventskalender, oder nun schon zum fünften Mal der „Krippenweg“ mit in diesem Jahr bereits 120 Exponaten, zeugen vom Einfallsreichtum der Menschen unter den beiden trutzigen Burgen. Wie jedes Jahr erstrahlen der Marktplatz und das Viergiebelhaus in der Adventszeit wieder im Lichterglanz. mehr...

Event +
 

ÖPNV-Kooperation mit dem Rhein-Sieg-Kreis wird weiter ausgebaut

Kreis Neuwied. „Es freut mich sehr, dass die seit Juni 2020 bestehende Kooperationsvereinbarung zwischen dem Rhein-Sieg-Kreis und dem Landkreis Neuwied zur Bereitstellung des Busverkehrs in den Verbandsgemeinden Asbach, Unkel und Linz durch die RSVG erweitert werden konnte“. Mit diesen Worten kommentiert Landrat Achim Hallerbach den Betrieb des neugestalteten Busnetzes im Linienbündel Linz am Rhein,... mehr...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Energietipp

Bad Neuenahr. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert über die Dämmung der obersten Geschossdecke von Wohngebäuden gemäß dem Gebäudeenergiegesetz (GEG). Diese Dämmung ist verpflichtend, wenn entweder keine Dämmung vorhanden ist oder der definierte Mindestwärmeschutz nicht erfüllt wird. Alternativ kann auch die Dachschräge gedämmt sein. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare

Ehemaliger Schüler spendet neue Computer

Ferdinand:
In den aktuellen Zeiten der enormen Entwicklung von künstlicher Intelligenz finde ich es auch wichtig, dass unsere Schüler schon auf dem Gymnasium eine vernünftige Informatikausbildung bekommen. Dafür ist neben motivierten Lehrern eine ordentliche Ausstattung die Grundvorraussetzungen. Super Aktion...
Anna M:
Inspirierend! Meine Tochter hatte mir schon von der neuen Computerausstattung im KSG erzählt, aber nicht von der Spende. Durch diesen Artikel und vor allem durch diese Unternehmerkarriere des noch recht jungen KSG Absolventen möchte sie jetzt auch Informatik in der Oberstufe wählen. ...
Georg H:
Wow! Sehr beeindruckende Aktion mit so einem persönlichen Bezug. Bin mir sicher, dass diese Aktion sowohl Schüler motiviert den Informatikunterricht mit größerer Weitsicht zu betrachten als auch Ehemalige motiviert etwas für Ihre alte Schule zu tun… Beeindruckend finde ich auch, dass das KSG schon...
Amir Samed :
Bürgerbeteiligung und ausgerechnet die Lieblingsprojekte der grünen "Transformation" knallen an die harte Wand der Realität: Wärmepumpen und E-Autos wird der Strom abgedreht, wenn's demnächst eng wird. Der Ausbau der Niederspannungsnetze hinkt auf Jahre hinter dem Bedarf her, weil zu viele Straßen dafür...
Amir Samed:
Sogar die Krankenversicherung wird teurer, aber wer krank wird, der muss warten oder sich im weiteren Umfeld eine Klinik suchen, so diese noch Patienten aufnimmt. Man sollte einmal kritisch darüber nachzudenken, warum man im besten Deutschland aller Zeiten beim Arzt weder Termine noch freie Behandlungen...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service