Westerwald Volleys - Volleyball-Regionalliga Südwest Männer

Regionalligavolleyballer sind Meister

30.01.2023 - 08:52

Westerwald. Sieben Wochen vor Saisonende bei noch vier ausstehenden Spielen machten die Westerwald Volleys mit einem 3:0 (25:18, 25:18, 25:14) Erfolg gegen die TG Hanau die Meisterschaft perfekt. Vor rund 130 Zuschauern - unter ihnen Sportbürgermeister Berthold Steudter - hatten die Volleys keine Probleme, die Gäste jederzeit zu kontrollieren. „Es war ein Arbeitssieg, für die Zuschauer sicherlich nicht sehr spannend,“ stellt auch WWV-Trainer Alex Krippes nach der Partie fest.

In den kommenden Wochen gilt es mit Trainer und Mannschaft Gespräche zu führen und die Frage des Aufstiegs in die 3. Volleyball-Bundesliga auszuloten. Bis voraussichtlich zum 15. Mai 2023 (Stichtag) haben Verantwortliche, Trainer und Spieler Zeit, die Frage zu klären.

Erst einmal herrschte am Samstagabend nach genau 59 Minuten reiner Spielzeit eine Riesenfreude über den Erfolg. Als Aufsteiger ist das Team bisher ungeschlagen.

Vorschau: SG Rodheim - Westerwald Volleys, Sa., 11. Februar 2023, 20 Uhr, Halle Sportallee 1.


Rheinlandliga Damen: Damen gewinnen doppelt und sind auf dem Weg in Rheinland-Pfalzliga


Zwölf Spiele, elf Siege und sechs Punkte Vorsprung vor Verfolger TG Trier, die Rheinlandligadamen der Westerwald Volleys sind auf dem besten Weg zur Meisterschaft und dem Aufstieg in die Rheinland-Pfalzliga.

Mit dem heimischen Doppelerfolg über den TV Lützel (3:1) und den TuS Asbach (3:1) beim Heimspiel können die Kombinierten vom BC Dernbach/Montabaur und dem SC Ransbach-Baumbach mit einem guten Punktepolster beruhigt in die Restsaison gehen.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Tischtennis TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler

Louis Stehle ist zweifacher Vereinsmeister

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Turnhalle der Aloisiusschule fanden die Vereinsmeisterschaften des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Erfreulich war die hohe Zahl der Teilnehmer bei der Tischtennisjugend, die am Vormittag ihre Sieger in drei Leistungsklassen ausspielten. In der C-Klasse waren die Spieler eingeteilt, die erst seit Kurzem das Tischtennisspiel erlernt haben. Hier verließ Jonathan Zepp als Sieger die Tische. mehr...

SV Altenahr

Beim Kleinfeld-Auftakt in Bonn vertreten

Altenahr. Beim Auftakt der neuen Tennolino-Saison auf dem Heiderhof in Bonn war auch der SV Altenahr mit einer Spielerin vertreten. Ava Bleffert absolvierte dort ihren ersten Wettkampf im Tennis-Kleinfeld. Als jüngste Spielerin des Turniers kämpfte sie schon hart um jeden Punkt, bewegte sich gut zum Ball und agierte schon sehr konzentriert. Für das junge Nachwuchstalent vom SV Altenahr geht es schon bald weiter. mehr...

TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler

1. und 2. Jugend sind Tabellenführer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Kürzlich spielte die 3. Jugend mit Jan Hallmannseder, Mika Heinisch, Jan Kremer und Fabian Thomas in Oedingen gegen die 3. Jugend. Mit zurückgewonnener Doppelstärke ging man mit 2:0 in Führung. Am oberen Paarkreuz gingen dann alle Spiele verloren. Mika war mit Abstand der jüngste Spieler und wehrte sich aber gut. Jan Hallmannseder erwischte nicht seinen besten Tag und verlor erstmalig beide Einzel. mehr...

TTC Karla

Sieg gegen Ochtendung: Karla I kurz vor dem Aufstieg

Lantershofen. Mit einer starken Mannschaftsleistung schlugen die Karlas in der Bezirksliga den Tabellenzweiten aus Ochtendung deutlich mit 9:4, obwohl neben dem „Langzeitverletzten“ Moritz Ulrich auch noch der Spitzenspieler Stefan Ockenfels verletzt ausfiel. Davon unbeeindruckt hatten die Karlas den Gegner, der allerdings auch ersatzgeschwächt antrat, fest im Griff und führten nach den Doppeln mit... mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...
juergen mueller:
Das nennt man Politik, wenn man Betroffenen über Jahre hinweg Sicherheit u. Perspektive vorgauckelt. wo im Endeffekt keine ist. Aber wo wurde schon einmal in der Politik die Wahrheit gesagt. Dieses ganze Szenario, bei dem man bereits investierte Steuergelder in Millionenhöhe doch tatsächlich zurückerwartet,...
juergen mueller:
Diese Frage betrifft nicht nur den Sportplatz der Reinhardts-Elf. WIE oder WANN geht es mit der Bezirkssportanlage "Schmitzers Wiese" weiter bzw. WANN kommt man hier in die Gänge? Fördergelder sollen ja bereit stehen. Oder hat man diese für andere Projekte zweckentfremdet? Wäre nichts neues. Erinnert...
Service