Sportkegler Münstermaifeld

SKM III blitzt beim KSC Wirges I ab

SKM III blitzt
beim KSC Wirges I ab

Timo Göbel . Foto: Mike Killadt

07.02.2023 - 08:43

Münstermaifeld. Beim Tabellenführer der Oberliga Rhein gab es eine deutliche Niederlage für die Dritte. Auf den Holzbahnen in Wirges tat sich das Quartett sichtlich schwer. Im ersten Block gelang nur Timo Göbel eine Zahl „über Schnitt“. Mit 702 erzielte er die Tagesbestleistung für seine Mannschaft und konnte dabei noch einen Wertungspunkt sichern, denn Volkmar Lang blieb mit 701 Holz knapp unter dem Endergebnis von Timo.

Der Rest ist schnell erzählt: Jannik Emmerich (681 Holz), Julian Frevel (663 Holz) und Jana Emmerich (586 Holz) blieben weit hinter den Zahlen der Hausherren. Klaus Schmidt und Oliver Gries konnten bereits im ersten Block mit 729 und 760 Holz die Dominanz des KSC Wirges unter Beweis stellen. Im zweiten Block erspielte Volkmar Lang seine 701 Holz, André Piroth konnte mit hervorragenden 794 Holz die Mannschaftsleistung an diesem Tage krönen. Am Ende eine deutliche Angelegenheit für die Gastgeber: 2984 zu 2632 Holz bei 25 zu 11 Wertungspunkten ergibt ein deutliches 3:0 und untermauert eine starke Leistung des KSC Wirges, die bereits als Meister der Oberliga Rhein feststehen. Am kommenden Samstag, 11. Februar findet das letzte Saisonspiel unserer Dritten in Münstermaifeld statt. Um 17 Uhr ist Anwurf gegen den SKC Masburg-Urmersbach II.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

TTC Karla

Sieg gegen Ochtendung: Karla I kurz vor dem Aufstieg

Lantershofen. Mit einer starken Mannschaftsleistung schlugen die Karlas in der Bezirksliga den Tabellenzweiten aus Ochtendung deutlich mit 9:4, obwohl neben dem „Langzeitverletzten“ Moritz Ulrich auch noch der Spitzenspieler Stefan Ockenfels verletzt ausfiel. Davon unbeeindruckt hatten die Karlas den Gegner, der allerdings auch ersatzgeschwächt antrat, fest im Griff und führten nach den Doppeln mit... mehr...

Grafschafter SG – Bezirksliga Damen

Das Tor zwei Minuten vor Schluss bescherten der GSG ein hochverdientes Unentschieden

Grafschaft. Jüngst reisten die GSG-Damen zum Auswärtsspiel nach Simmern zur Reserve des SV Holzbach. Bei Dauerregen begann die GSG sehr forsch und drängte die Gäste in ihre Hälfte zurück. In der 13. Minute gab es einen Handelfmeter für die GSG. Hanna Müller übernahm die Verantwortung, doch leider war ihr Schuss zu unplatziert und die Torhüterin hatte keine Probleme, ihn abzuwehren. Die GSG ließ aber nicht locker und spielte weiter druckvoll nach vorne. mehr...

Grafschafter SG

D1 verabschiedet sich mit Sieg in die Osterferien

Grafschaft. Obwohl die Voraussetzungen für die D1 aufgrund des Ausfalls des Trainers Wolfgang Drolshagen auch in dieser Woche nicht besser waren, wollte man das letzte Spiel vor den Osterferien für den erkrankten Trainer gewinnen. mehr...

TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler - Tischtennis

1. Herren sichert sich den Klassenerhalt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zum vorentscheidenden Spiel um den Klassenerhalt in der Kreisoberliga trat die erste Herrenmannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler bei der TTG Pellenz II an. Da in der Mannschaft der Gastgeber viele Materialspieler agierten, tat sich die Erste trotz Bestbesetzung erwartungsgemäß schwer. So gingen bereits alle drei Doppel über die volle Distanz von fünf Sätzen. Hier siegten Michael und Markus Kossytorz sowie Poppelreuter/Strauß zur 2:1-Führung. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...
juergen mueller:
Das nennt man Politik, wenn man Betroffenen über Jahre hinweg Sicherheit u. Perspektive vorgauckelt. wo im Endeffekt keine ist. Aber wo wurde schon einmal in der Politik die Wahrheit gesagt. Dieses ganze Szenario, bei dem man bereits investierte Steuergelder in Millionenhöhe doch tatsächlich zurückerwartet,...
juergen mueller:
Diese Frage betrifft nicht nur den Sportplatz der Reinhardts-Elf. WIE oder WANN geht es mit der Bezirkssportanlage "Schmitzers Wiese" weiter bzw. WANN kommt man hier in die Gänge? Fördergelder sollen ja bereit stehen. Oder hat man diese für andere Projekte zweckentfremdet? Wäre nichts neues. Erinnert...
Service