Kreisverwaltung am Freitag nach Fronleichnam geschlossen

„Behördengänge“ digital möglich

21.05.2024 - 10:13

Rhein-Sieg-Kreis. Die Kreisverwaltung im Siegburger Kreishaus ist am Freitag nach Fronleichnam, 31. Mai 2024, geschlossen. Dies gilt auch für die Dienststellen der Kreisverwaltung im Technopark in Sankt Augustin, die Außenstelle des Straßenverkehrsamtes in Meckenheim, sowie für die Familien- und Erziehungsberatungsstellen des Rhein-Sieg-Kreises.

Das digitale Angebot der Kreisverwaltung über www.rhein-sieg-kreis.de/online-dienstleistungen ermöglicht es jedoch, auch während des Brückentags einzelne „Behördengänge“ im Internet zu erledigen.

Die Rettungsleitstelle und die Feuerwehr sind wie immer rund um die Uhr für die Bürgerinnen und Bürger über die 112 erreichbar. Gehörlose Menschen können sich im Notfall über die bundesweit einheitliche Telefax-Nummer 112 an die Leitstelle des Rhein-Sieg-Kreises wenden.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung stehen den Bürgerinnen und Bürgern ab Montag, 3. Juni 2024, wieder wie gewohnt zur Verfügung. Pressemitteilung

Rhein-Sieg-Kreis

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Jahrgang 1939 Ochtendung

Geburtsjubiläum

Ochtendung. Die Mitglieder des Jahrgangs 1939 Ochtendung haben ein höheres Geburtsjubiläum zu begehen. Mit 85 Jahren erreichen Viele in diesem Jahr ein stolzes Alter. Das diesjährige Treffen findet am Freitag, 21. Juni ab 14 Uhr, im Gutshof-Hotel Arosa statt. Die Organisatoren freuen sich auf zahlreiche Beteiligung. mehr...

Junggesellenverein Ober-Polch 1842 e.V.

Viedeler Kirmes und Schützenfest

Polch. Der Junggesellenverein Ober-Polch 1842 e.V. lädt ein zu Viedeler Kirmes und Schützenfest. Das Fest findet vom 29. Juni bis 1. Juli statt und wird natürlich entsprechend den alten Traditionen und Überlieferungen gefeiert. mehr...

Regional+
 

Saisonabschlussfahrt der E1-Jugend der SG 99 Andernach

Andernach. Am 1. Juni 2024 ging es mit drei Bussen zur Saison- Abschlussfahrt in den Freizeitpark Kevelaer. Von den vielen Attraktionen im Freizeitparkt waren alle begeistert. Es war ein riesen Spaß . Als alle ziemlich erschöpft waren, ging es mit dem Bollerwagen zum angemieteten Grillplatz, um sich mit den vielen leckeren Grillsachen zu stärken. mehr...

Verein plus/minus 60 aktiv

Unterwegs auf dem Traumpfädchen „Nette-Romatikpfad

Kobern-Gondorf. Kürzlich meinte der Wettergott es gut mit den Mitgliedern und Gästen vom Verein plus/minus 60 aktiv. Pünktlich zum Beginn der Wanderung auf dem „Nette-Romantikpfad“ hörte der Regen auf und die Sonne schien. Gut gelaunt machten sich daher die Wanderer auf den Weg vom Jakob-Vogt-Stadion in Ochtendung, um den 7,5 km langen Rundweg zu meistern. Nach einem kurzen Stück über die offene Flur ging es sanft bergab durch den Wald in Richtung der Netteaue. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Hochwasser: Pegel am Mittelrhein steigen an

Aktuelle Informationen zum Wasserstand des Rheins

Hochwasser: Pegel am Mittelrhein steigen an

Koblenz. Im Mittelrhein steigen die Wasserstände im Laufe des Montags weiter an. Bis Koblenz werden Höchststände nach derzeitigen Vorhersagen unterhalb eines 10-jährlichen Hochwassers erwartet. Am Pegel... mehr...

Feuerwehr rettet Katze aus brennender Wohnung

Mittels Wärmebildkamera wurde das Haustier geortet

Feuerwehr rettet Katze aus brennender Wohnung

Einem aufmerksamen Anwohner ist es letztendlich zu verdanken dass eine frühe Alarmierung der Feuerwehr über die Notrufnummer 112 erfolgte! Am 01.06.2024 wurde die Feuerwehr Bonn gegen 10:32 Uhr zu einem Zimmerbrand in die Rüdesheimer Straße alarmiert. mehr...

Vom Engagement
der Ehrenamtlichen begeistert

CDU-Landtagsabgeordneter Peter Moskopp besucht das Projekt Thurer Mittagstisch

Vom Engagement der Ehrenamtlichen begeistert

Weißenthurm. Seit knapp einem Jahr gibt es in Weißenthurm die Aktion „Thurer Mittagstisch“, die durch die Stadtverwaltung ins Leben gerufen wurde. Die Aktion richtet sich an ältere, alleinstehende Bürgerinnen und Bürger. mehr...

Mehr Ballsport für die Goldgrube

CDU Koblenz macht sich schlau in den Stadteilen: Im Rauental rollt der Verkehr nun flüssiger

Mehr Ballsport für die Goldgrube

Koblenz. Fußballer und Basketballer auf einem Sportfeld? Das war bislang in der Goldgrube nicht möglich. Die CDU Koblenz hatte das Thema schon länger auf der Agenda. Nun schaute sich eine CDU-Delegation rund um den Vorsitzenden Josef Oster die Situation vor Ort an. mehr...

SPD-Ortsverein Altstadt-Rauental

Koblenz braucht eine geschlossene Aktion

Koblenz. Beim Thema Gestaltungsrichtlinie im Zusammenhang mit Außenmöblierung prallen die Rechtsauffassung und das bürgerliche Empfinden immer wieder aufeinander. Seit Jahren bemüht man sich von Seiten... mehr...

VfB Linz Fußball-Rheinlandliga: drei hoffnungsvolle Talente wechseln auf den Kaiserberg

Beim VfB Linz laufen die Personalplanungen

Linz. Nach dem Gewinn der Meisterschaft in der Fußball-Bezirksliga Ost und dem Aufstieg in die Rheinlandliga laufen beim VfB Linz die Kaderplanungen für die neue Saison schon auf Hochtouren. VfB-Coach... mehr...

Erste holt den Kreispokal

FV Rheinbrohl

Erste holt den Kreispokal

Rheinbrohl. Kürzlich fanden im Hans-Zimmermann-Stadion in Rheinbrohl die beiden Kreispokal-Endspiele des Fußballkreises Westerwald-Wied statt. Über 1.000 Zuschauer sorgten für eine tolle Kulisse und einen würdigen Rahmen für beide Finalspiele. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare

2,7 Mio. Euro für den Klimaschutz

Amir Samed :
Dazu Greenpeace-Mitgründer Patrick Moore: Es ist so dumm und lächerlich zu sagen, dass ein Anstieg der globalen Lufttemperatur um 1,5 Grad Celsius eine Katastrophe sein wird. Tatsächlich werden dadurch riesige Ackerlandflächen freigelegt, die vorher zu kalt waren. Im thermischen Maximum des Eozäns war...
juergen mueller:
Zuviel Eigenlob, Herr Hallerbach. Auch damit ist der Bedeutung des Klimaschutzes noch lange nicht Rechnung getragen. Und besagte "personelle" Rechnung. Eine Klimaschutzmanagerin u. eine Klimawandelanpassungsmanagerin. Neben den "vielen Klimaschutzkräften" hat man hier 2 neue Stellen geschaffen für...
Birgit Frau Braun:
Oder aber man nimmt den gesamten Betrag und pflanzt damit Bäume, Sträucher, sät Blumenwiesen aus und begrünt einfach intensiver die Innenstädte, damit sich dort bei hohen Temperaturen das innerstädtische Klima verbessert. Ich glaube nicht, dass LED Lämpchen oder neue Fassaden irgendeinen Einfluss auf...
Mathijs Langkemper:
BERÜCKSICHTIGUNG DES AMATEURS Weisst du das? Was bedeutet Zigarre aus der eigenen Kiste? Etwas, das scheinbar gespendet wird, für das Sie aber selbst bezahlen müssen; oder eine bestimmte Leistung, für die Sie selbst zahlen müssen. Möchten Sie Krankenhäuser und Seniorenheime kostenlos aufmuntern?...
juergen mueller:
Clauser ist nicht der erste Physiknobelpreisträger, der den weitestgehenden wissenschaftlichen Konsens in der internationalen Klimaforschung leugnet. Schon Jahre vorher ließ Ivar Giaever mit ähnlich steilen oder besser, mehr als umstrittenen Thesen aufhorchen. Beide verbindet die Zugehörigkeit als Experten...
Amir Samed:
Dazu ein Kommentar aus fachkundigem Bereich, hier John Causer (Physik-Nobelpreisgewinner 2022): „Ich kann mit großer Zuversicht behaupten, dass es KEINEN Klimanotstand gibt. So sehr es viele Menschen auch verärgern mag, meine Botschaft ist, dass der Planet NICHT in Gefahr ist ... atmosphärisches CO²...
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service