Dorfakademie Hambuch ermittelt den „schnellsten Rennfahrer“

Carrerabahn-Meisterschaft

Mit Lego-Bauwettbewerb und Modellbau-Schau am 12. März

Carrerabahn-Meisterschaft

„Spannende Rennaction“ wird es nach dem Qualifying geben. Foto: privat

08.03.2017 - 11:40

Hambuch. Endlich ist es wieder soweit. Am 12. März findet die Carrerabahn-Meisterschaft der Dorfakademie Hambuch e.V. statt, und das bereits zum dreizehnten Mal. In der Sport- und Freizeithalle können alle Freunde der kleinen Flitzer ihre Schnelligkeit unter Beweis stellen. Eine extra für die Veranstaltung konzipierte große Steilkurve wird der mehr als 30 Meter langen sechsspurigen Strecke ein ganz besonderes Flair verleihen.

Ab 10 Uhr können sich die Teilnehmer mit einer schnellen Rundenzeit für das Rennen qualifizieren, das um 15:30 Uhr gestartet wird. Dort werden die zeitschnellsten Fahrer des Qualifyings in der Juniorenklasse sowie in der Hauptklasse die Sieger der 13. Hambucher Carrerabahn Meisterschaft ermitteln. Um Chancengleichheit unter allen Teilnehmern zu gewährleisten, werden die zu steuernden Autos von der Dorfakademie gestellt. Gefahren wird mit DTM-Autos des Systems Carrera Evolution, die mit Ortmann-Reifen ausgestattet sind.

Packende Kopf-an-Kopf-Duelle stehen auf der Tagesordnung, wenn die Fahrer das Gas durchdrücken, um sich gegen ihre Gegner zu beweisen. Auch in diesem Jahr werden die Erstplatzierten wieder mit wertvollen Preisen und Pokalen belohnt. Als amtierende Champions treten Mario Groß aus Kaisersesch in der Hauptklasse und Jannik Junker in der Juniorenklasse an. Die Zuschauer dürfen sich auf abwechslungsreiche und spannende Rennaction freuen.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Trauertreff beim Hospiz-Verein Rhein-Ahr

Raum für Emotionen und Gemeinschaft

Kreis Ahrweiler. Der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. lädt zum Trauertreff ein, der am Mittwoch sowohl am Vor- als auch am Nachmittag stattfindet. Wenn auf einmal alles anders ist, bieten die Angebote des Vereins Wege aus der Trauer. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen verändert sich alles plötzlich. Trauernde erleben Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Oft fühlen sie sich sehr verletzlich oder leben in einer anderen Welt als die Menschen um sie herum. mehr...

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

Neue Trauergruppe für Hinterbliebene nach Suizid

Kreis Ahrweiler. Der Tod durch einen Suizid konfrontiert die Hinterbliebenen mit intensiven Gefühlen und Fragen. Schuldgefühle, Gefühle des Versagens, Einbruch des Selbstwertgefühls, Zweifel, Scham und Verleumdung, Wut, Ärger, Verlust sämtlicher Perspektiven können Folgen für die Hinterbliebenen sein. mehr...

Stellenanzeige+
 

FWG Maifeld

Breite Zustimmung bei der Kommunalwahl 2024

VG Maifeld. Im Rahmen der Kommunalwahl 2024 hat die FWG-Maifeld große Zustimmung erfahren. Mehr als 23 Prozent der Maifelder Bevölkerung hat für die FWG-Maifeld im Verbandsgemeinderat abgestimmt und es möglich gemacht, dass die FWG-Maifeld mit 8 Sitzen im VG-Rat vertreten ist. Im Rahmen der Nachbereitung der Wahl waren alle Beteiligten sehr zufrieden mit diesem wirklich beachtlichen Ergebnis. Der... mehr...

VdK-Ortsverband Brohl-Lützing

Neuer Vorstand gewählt

Brohl-Lützing. Kürzlich fand im Restaurant L`Isola in Brohl die Mitgliederversammlung bei Kaffee und Kuchen statt. Da einige Vorstandsmitglieder nicht mehr zur Verfügung standen, mussten ihre Posten nachgewählt werden. Die bisherigen Personen Erich Melcher, 1. Vorsitzender, aus Altersgründen - Hans-Erich Thurat, Schriftführer, pers. Gründe - Hans Ludwig Roos, Beisitzer, bleibt dem Vorstand in neuer Funktion erhalten. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Falsches Polizeifahrzeug unterwegs

Mit Blaulicht und Martinshorn über die L 252

Falsches Polizeifahrzeug unterwegs

Bruchhausen. Am Samstagabend befuhr ein 18-jähriger Pkw-Fahrer aus Kasbach-Ohlenberg die L 252 in Richtung Bruchhausen. Nachdem er einen langsam fahrenden Pkw ordnungsgemäß überholt hatte, bemerkte er,... mehr...

Ist im Westerwald ein Feuerteufel unterwegs?

Bei Ransbach-Baumbach und Höhr-Grenzhausen brannte es in der letzten Zeit 14-mal

Ist im Westerwald ein Feuerteufel unterwegs?

Region. Im Bereich Ransbach-Baumbach/Höhr-Grenzhausen/Köppel kam es am Wochenende erneut zu mehreren kleineren Totholzbränden. Insgesamt können nach derzeitigem Stand mindestens 14 Brände seit dem 08.06.2024 einer Serie zugeordnet werden. mehr...

Westerwald: Herrenloses Auto wirft Fragen auf

Der Halter konnte von der Polizei nicht aufgefunden werden

Westerwald: Herrenloses Auto wirft Fragen auf

Daaden. Zu einem Verkehrsunfall auf der K109 zwischen Friedewald und Derschen kam es wohl in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Durch einen Verkehrsteilnehnmer wurde gegen 03:21 Uhr ein unfallbeschädigter... mehr...

„Wir von hier“ unterstützen Marko Boos als neuen Landrat!

Überparteiliche Wählerinitiative ruft auf zur Wahl von Marko Boos - einer von hier

„Wir von hier“ unterstützen Marko Boos als neuen Landrat!

Kreis MYK. Die erste Runde der Landratswahl am 9. Juni ging an Marko Boos - mit 34.467 Stimmen hatte er die Nase vorn und damit die größte Zustimmung der Wähler erfahren. Nun geht es in die Stichwahl am 23. Juni. mehr...

Ein beeindruckendes Wahlergebnis

FWG Polch

Ein beeindruckendes Wahlergebnis

Polch. Mit den Stadtratswahlen in Polch haben sich am 9. Juni 2024 viele Bürger für eine politische Vertretung durch die FWG Polch entschieden. Ein Stimmenanteil von 28,4 Prozent und somit 6 Sitze im... mehr...

Sitzvolleyball Schnuppertraining

Bewegungswoche des Kreises Ahrweiler mit Angebot zur Sportinklusion

Sitzvolleyball Schnuppertraining

Burgbrohl. Am Donnerstag, 20. Juni findet in der Brohltalsporthalle Burgbrohl in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr Sitzvolleyball statt. Diese inklusive Variante des Volleyballspiels wird sitzend bzw. auch rutschend auf dem Boden praktiziert. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare

Zwischen Seelsorge und Urteilsverkündung

Christiane Beck :
Ich freue mich für Dr.Stefan Kranz.Auch ich komme ursprünglich aus Polch.Stefan ist mit unserer Tochter in Polch eingeschult worden. Er war auch ein sehr guter Organist. Alles Gute und Gottes Segen wünscht Familie Christiane Beck aus Wittlich...

Malu Dreyer begeisterte in Mayen

Amir Samed :
"Sozialdemokrat:innen" - Gendern ist sexistisch und diskriminierend, da es ständig das Geschlecht betont, wo es belanglos ist....
Thorsten Kösters:
coole Sache...
Gerhard :
Es wäre ja schön wenn ich mal was gewinnen würde aber ich glaube auch es ist egal was man hier schreibt es wird wieder nur so ein Gewinnspiel sein wo Adressen Tel. und meine Daten gesammelt werden. Und trotzdem mache ich mit vielleicht habe ich ja ehrlich mal GLÜCK und gewinne mal WAS. Aber auch wenn...
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service