Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V. lädt ein

Kindertagespflege – Beruf(ung) mit Zukunft

Infoveranstaltung zur Qualifizierung in der Kindertagespflege am 6. September

Kindertagespflege –
Beruf(ung) mit Zukunft

Die Infoveranstaltung gibt Auskunft über die Arbeit in der Kindertagespflege. Foto: Brebca - Fotolia

26.08.2017 - 15:45

Bad Breisig. Im Familientreff des Kinderschutzbundes, Hauptstraße 12, Bad Breisig/Oberbreisig findet am Mittwoch, 6. September um 10 Uhr die nächste Informationsveranstaltung zum Thema Qualifizierung in der Kindertagespflege statt. Immer mehr Eltern wünschen sich für ihre Kinder eine individuelle und flexible Betreuung für ihre unter Dreijährigen, für ihre Kindergarten- und auch für ihre Schulkinder. Diese Betreuungsform bietet die Kindertagesspflege jungen Familien im Kreis Ahrweiler. Um dieses Angebot auch weiterhin im benötigten Umfang bereitstellen zu können, sucht der Kinderschutzbund Ahrweiler motivierte Personen, die Interesse an der Tätigkeit als Tagesmutter, Tagesvater oder Kinderfrau haben.

Um sich ein Bild von der Vielfalt dieser Tätigkeit machen zu können, erhalten Interessierte an diesem Tag ausführliche Informationen über die Voraussetzungen zur Kindertagespflege, Schritte bei der Eignungsüberprüfung und die Inhalte des 250 Unterrichtsstunden umfassenden Qualifizierungskurses, der im Februar starten soll. Die Maßnahme wird durch das Land Rheinland-Pfalz im Rahmen des Förderprogramms „Qualifizierung von Tagespflegepersonen in Rheinland-Pfalz“ unterstützt.

Die Leiterin der Tagespflegebörse des Kinderschutzbundes, Diplom-Sozialpädagogin Elisabeth Jenny-Quirnbach, wird einen ersten Überblick über rechtliche, finanzielle und pädagogische Rahmenbedingungen geben sowie die Maßgaben der Kindertagespflege im Kreis Ahrweiler kurz erläutern. Eine Anmeldung ist erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich. Fragen zum Thema beantwortet Frau Ella Jenny-Quirnbach gerne unter Tel. (0 26 33) 4 75 29 51 oder per E-Mail unter tagespflegeboerse@kinderschutzbund-ahrweiler.de. Weitere Infos zum Kinderschutzbund auf www.kinderschutzbund-ahrweiler.de.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

SG Wiedtal begeistert mit Kickbox-Training

Besuch von Pierre Fischer

Niederbreitbach. Die SG Wiedtal Niederbreitbach e.V. - KICKBOXEN - hatte Besuch zum Probetraining im Kickboxen. Pierre Fischer, 1. Beigeordneter der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach und Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes Rengsdorf-Waldbreitbach, informierte sich über den Kampfsport Kickboxen in Niederbreitbach. Er war sehr überrascht von den Kickbox-Techniken, die im Training sehr gut erklärt und trainiert werden. mehr...

VdK Münstermaifeld

Grillfest

Münstermaifeld. Der Vorstand des VdK Ortsverband (OV) Münstermaifeld möchte wieder zu seinem Grillfest am 12. Juli ab 16 Uhr in das Bürgerhaus in Metternich einladen. Hierzu sind alle Mitglieder und Freunde des OV Münstermaifeld willkommen. In gemütlicher Runde und bei hoffentlich gutem Wetter soll bei guten Gesprächen und leckerem Essen ein kurzweiliger Nachmittag verbracht werden. mehr...

Stellenanzeige+
 

Jugendfeuerwehr Polch

Feude über Spende

Polch. Große Ereignisse werfen ihren Schatten voraus. Am 14. September gibt es in Polch viel zu feiern. Es gibt gleich zwei große Jubiläen: Die Jugendfeuerwehr Polch feiert ihr 30-jähriges und der Löschzug Polch sein 100-jähriges Bestehen. Als vorgezogenes Geburtstagsgeschenk überraschte die in Polch ansässige Firma Jens Reichelt Kachelofenbau die Jugendfeuerwehr mit einer großzügigen Spende in Höhe von 300 Euro. mehr...

Grünes und Buntes Ochtendung 2024

Beispiele für die gelungene private Ortsgestaltung gesucht

Ochtendung. Der alte Blumenschmuckwettbewerb ist seit zwei Jahren passe‘. Der Vorstand des Obst- und Gartenbauvereins (OGV), Ortsgemeindeverwaltung und Sozial- und Kulturausschuss haben mit dem Ideenmarkt um die Vor- und Hausgartengestaltung ein neues Konzept auf den Weg gebracht. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Falsches Polizeifahrzeug unterwegs

Mit Blaulicht und Martinshorn über die L 252

Falsches Polizeifahrzeug unterwegs

Bruchhausen. Am Samstagabend befuhr ein 18-jähriger Pkw-Fahrer aus Kasbach-Ohlenberg die L 252 in Richtung Bruchhausen. Nachdem er einen langsam fahrenden Pkw ordnungsgemäß überholt hatte, bemerkte er,... mehr...

Ist im Westerwald ein Feuerteufel unterwegs?

Bei Ransbach-Baumbach und Höhr-Grenzhausen brannte es in der letzten Zeit 14-mal

Ist im Westerwald ein Feuerteufel unterwegs?

Region. Im Bereich Ransbach-Baumbach/Höhr-Grenzhausen/Köppel kam es am Wochenende erneut zu mehreren kleineren Totholzbränden. Insgesamt können nach derzeitigem Stand mindestens 14 Brände seit dem 08.06.2024 einer Serie zugeordnet werden. mehr...

Westerwald: Herrenloses Auto wirft Fragen auf

Der Halter konnte von der Polizei nicht aufgefunden werden

Westerwald: Herrenloses Auto wirft Fragen auf

Daaden. Zu einem Verkehrsunfall auf der K109 zwischen Friedewald und Derschen kam es wohl in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Durch einen Verkehrsteilnehnmer wurde gegen 03:21 Uhr ein unfallbeschädigter... mehr...

Diedenhofen ruft Familien
zu Teilnahme an USA-Austausch auf

Diedenhofen ruft Familien zu Teilnahme an USA-Austausch auf

Region. Eine besondere Möglichkeit für den Einblick in die Kultur der USA bietet sich jetzt Familien in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen. Im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programmes (PPP) werden Schülerinnen und Schüler aus Deutschland für ein Jahr in den USA leben. mehr...

FWG Bassenheim

Starkes Ergebnis

Bassenheim. Die Freie Wähler Gemeinschaft Bassenheim e.V. hat ein halbes Jahr nach ihrer Gründung bei der Kommunalwahl 2024 in Bassenheim ein starkes Ergebnis erzielt und stellt zukünftig neun Gemeinderatsmitglieder. mehr...

SPD 60 Minuten Dialog

Kath. Familienbildungsstelle zu Gast

Koblenz. „Sie wollten sich schon immer über die Familienbildungsstelle Koblenz informieren. Sie fragten sich schon immer was machen die eigentlich?“ Nun, jetzt gibt es die Gelegenheit sich mit den Frage auseinander zusetzen. mehr...

Schuster: „Wir freuen uns auf die Rheinlandliga“

VfB Linz – Fußball-Rheinlandliga 2024/2025

Schuster: „Wir freuen uns auf die Rheinlandliga“

Linz. In der Fußball-Bezirksliga Ost hat der VfB Linz die Meisterschaft 2023/2024 errungen und steigt in die Rheinlandliga auf. Die Kaiserberger können auf einen beeindruckenden Saisonverlauf zurückblicken:... mehr...

Ein aufregendes und spannendes Turnier

E1-Jugend der SG 99 Andernach

Ein aufregendes und spannendes Turnier

Andernach. Am Samstag, dem 15. Juni 2024 fand der Löwen- Cup des SC Bendorf-Sayn 1911 e.V.in Bendorf statt. Es war ein aufregendes und spannendes Turnier. Alle acht Mannschaften kämpften mit viel Ehrgeiz um den Pokal. mehr...

Mit viel Spaß in Horchheim

BBV-Mädchen, U14 W

Mit viel Spaß in Horchheim

Lahnstein. „Das war ein gelungener Nachmittag und alle haben dem Begriff Freundschaftsspiel Ausdruck verliehen“, so BBC Trainerin, Kathrin Keller und Aendy Lüdik, BBV-Coach, BBV-U14 w, unisono. Bei Sauna... mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare

Malu Dreyer begeisterte in Mayen

Amir Samed :
"Sozialdemokrat:innen" - Gendern ist sexistisch und diskriminierend, da es ständig das Geschlecht betont, wo es belanglos ist....
Thorsten Kösters:
coole Sache...
Gerhard :
Es wäre ja schön wenn ich mal was gewinnen würde aber ich glaube auch es ist egal was man hier schreibt es wird wieder nur so ein Gewinnspiel sein wo Adressen Tel. und meine Daten gesammelt werden. Und trotzdem mache ich mit vielleicht habe ich ja ehrlich mal GLÜCK und gewinne mal WAS. Aber auch wenn...

Prinz Metfried zu Wied verstorben

Michael Meyer:
"...einer seiner Taufpaten Königin Juliana der Niederlande, die aber zur Taufe nach Dierdorf nicht anreisen konnte...) Hier wird schamhaft die Wahrheit über die Absage der Prinzessin verschwiegen (und das nach fast 90 Jahren!!!). Der wahre Grund ist der, dass Prinses Juliana wegen der nationalsozialistischen...
Jörg Israel:
Metfried zu Wied (1935-2024) war der Bruder vom 7. Fürst zu Wied, Friedrich Wilhelm (1931-2000). Sein Sohn, der 8. Fürst zu Wied, war Carl (1961-2015) und dessen Sohn, Maximilian (*1999) ist der 9. Fürst zu Wied. Somit war Metfried der Großonkel von Maximilian zu Wied. Fragen ist immer besser, als Desinteresse....
Robert Kowallek:
@Robin Klöppel: Metfried war der Bruder von Maximilians Großvater Friedrich Wilhelm, daher ist Großonkel korrekt. Der Vater von Maximilian war Friedrich Wilhelms Sohn Carl....
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service