Sozialdienst katholischer Frauen Koblenz e.V.

SkF - Modellprojekt „Second Stage“ startet in Koblenz

Weitere Betreuung und Hilfe für Frauen und Kinder nach dem Frauenhausaufenthalt gesichert

28.03.2023 - 09:59

Koblenz. Frauen, die vorübergehend Schutz im Frauenhaus Koblenz gefunden haben, soll der Übergang in ein selbständiges Leben erleichtert werden. Durch Projektgelder des Landes hat der SkF Koblenz e.V. (Sozialdienst katholischer Frauen) Wohnraum in Koblenz angemietet und Personalstunden geschaffen, um Frauen, die Gewalt in engen sozialen Beziehungen erlebt haben, auch in der herausfordernden Zeit nach dem Frauenhausaufenthalt gezielt zu begleiten und zu unterstützen.

Das vom Land Rheinland-Pfalz geförderte Projekt „Second Stage“ startet in Koblenz in die praktische Erprobungsphase. Davon konnten sich auch Sarah Rahe und Stephanie Jost vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz persönlich überzeugen. „Wir freuen uns sehr, dass wir hier in Koblenz den Zuschlag des Landes Rheinland-Pfalz bekommen haben“, so SkF Geschäftsführerin Stefanie Coopmeiners. „Es war nicht einfach passenden Wohnraum zu finden. Daher sind wir glücklich, jetzt mit dem Projekt zu starten, um Frauen mit ihren Kindern passende Hilfen anbieten zu können“, ergänzt Katja Maur – welche die Projektleitung übernimmt.

Der Auszug aus dem geschützten Frauenhaus ist oft ein schwerer Schritt für Frauen, die Gewalt erlebt haben. Gleichzeitig können knapper Wohnraum und fehlende Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt zu Schwierigkeiten und zu einer Rückkehr in alte oder neue Gewaltbeziehungen führen. Und damit zum nächsten Frauenhausaufenthalt. Daher hat das Land Rheinland-Pfalz im Jahr 2022 das Projekt Second Stage ins Leben gerufen. Als Pilotstandort wurde neben Trier, das Frauenhaus Koblenz ausgewählt. In 2023 folgen mit Frankenthal und Landau zwei weitere Standorte in Rheinland-Pfalz.

„Als Frauenfachverband und Träger des Frauenhauses, Beratungsladens sowie der Interventionsstelle für Frauen und Kinder sind wir fachlich sehr gut aufgestellt. Das neue Projekt ergänzt sinnvoll unser bestehendes Gewaltschutzportfolio“, sagt die SkF Vorsitzende Petra Assenmacher. Second Stage bedeutet so viel wie zweite Stufe und soll Frauen gezielt bei diesem zweiten Schritt - Übergang Frauenhaus in die Selbständigkeit - begleiten.

Aufgabe von Second Stage ist es, Frauen und deren Kinder durch ambulante aufsuchende Arbeit zielgerichtet zu begleiten und bei ihren Anliegen (z.B. Job-/Wohnungssuche, Behördenangelegenheiten, Erziehungsfragen) zu unterstützen. Ein erheblicher Anteil der Begleitung fällt auf die psychosoziale Beratung und langfristige Stabilisierung. Ziel des Projektes ist es, die Frauen durch diese intensive Betreuung zu befähigen, selbstbestimmt und in Zukunft gewaltfrei zu leben. Ebenso soll Second Stage dazu beitragen, die sehr lange Verweildauer der Bewohnenden in den Frauenhäusern zu reduzieren, um wieder schneller Platz für Frauen in akuten Krisensituationen zu schaffen.

Pressemitteilung

SkF Koblenz

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie Young- und Oldtimertreffen Mülheim-Kärlich 2023

Mülheim-Kärlich. Der AC-Mülheim-Kärlich hatte alle Young- und Oldtimer-Freunde zu ihrem 8. Young- und Oldtimer-Treffen geladen. Vom Mini bis zum Rolls, vom Kadett bis zum Ferrari, waren über 500 automobile Köstlichkeiten bei schönstem Wetter dem Ruf gefolgt. Einige kamen von weit her zu dieser schönen Veranstaltung. mehr...

Fotogalerie: Heddesdorfer Pfingstkirmes 2023

Am vergangenen Wochenende fand wieder die Heddesdorfer Pfingstkirmes vor einer Kulisse aus bunten Buden sowie modernsten und neuesten Fahrgeschäften statt. Impressionen von dem Spektakel findet Ihr in unserer Fotogalerie! mehr...

Anzeige
 

Fotogalerie: Weinmarkt der Ahr in Ahrweiler 2023

Nach einer gefühlt ewigen Zwangspause fand am Wochenende endlich wieder der Weinmarkt in Ahrweiler statt. Mit dabei: Eine neue, strahlende Ahrweinkönigin, köstlicher Wein und Sonnenschein satt! In unserer Fotogalerie findet Ihr einige Fotos. Schaut doch mal rein! mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
TOP-VIDEO
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Gabriele Friedrich:
Was hat ein 7-jähriges Kind ALLEINE auf der Straße zu suchen ? Verletzung der Aufsichtspflicht ist das von den Eltern und sonst gar nichts. Ich kann mir bei solchen Vorfällen immer nur an den Kopf fassen. ** [ Der Vorfall ereignete sich zwischen 21.15 und 21.30 Uhr ] * Finde den Fehler....
Katja aus dem verspargelten Hunsrück:
@Jörg Gaeb: Sie befolgen das 11. Gebot des braven Bürgers: "Du sollst leugnen, dass es ist, wie es ist"!...
Jörg Gaeb:
Windkraft ist ein wichtiger teil der Energiewende und zusammen mit der Solarenergie unsere einzige Chance vor der Abhängigkeit von Dritten. Da wir zukünftig weder Atomkraft noch Braunkohlekraftwerke haben, muss unser riesiger Stromhunger ja irgendwie gestillt werden. Komischerweise haben die Gegner...
juergen mueller:
Klimaretter - Vogelkiller - Landschafts- u. Naturzerstörer. Von jedem ein bisschen. Was bitte, hat unsere Natur, unsere Landschaften nicht schon lange vor den WKA zerstört? Man hat es bereits vergessen, verdrängt oder will sich einfach nicht erinnern. Der menschlich, vor allem politisch, wirtschaftlich...
TromPeter Pan:
Von einem "Komplott" zu sprechen, wenn diese drei Parteien öffentlich ihre überfraktionelle Einigung in einer gemeinsamen Pressekonferenz kundtun, zeugt bestenfalls davon, dass der Autor dieser Pressemitteilung zwar gerne mit schlauen Worten glänzen möchte, deren Sinn aber offenbar nicht versteht oder...
juergen mueller:
Frage: Seid wann benötigt man in der Politik Sachverstand? Wenn es uns die Landes- u. vor allem Bundespolitik doch vormacht, warum bitte, ist es das wert, sich über so etwas künstlich medial aufzuregen? Es soll auch noch (zwar seltene Exemplare) von Mensch geben, die gewillt u. bereit sind, ihren...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service