Staatliche Fischerprüfung im Landkreis Cochem-Zell

Vorbereitungskurse

09.02.2023 - 13:32

Kreis Cochem-Zell. Im Landkreis Cochem-Zell wird in diesem Jahr am 2. Juni und am 1. Dezember eine Fischerprüfung stattfinden. Zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung besteht die Möglichkeit, einen Online-Fischereivorbereitungskurs zu absolvieren. Dieser wird zum einen von der Firma Fishing-King in Zusammenarbeit mit dem Sportfischereiverband Pfalz e.V. und zum andere vom Landesfischereiverband Rheinland-Pfalz e.V. in Zusammenarbeit mit der Firma Heintges angeboten. Es handelt sich um Onlinekurse in Kombination mit eine sechsstündigen Praxistag.

Weitere Informationen erhalten Interessierte über die jeweiligen Internetauftritte: Firma Fishing-King (https://www.fishing-king.de), Sportfischerverband Pfalz e.V. (https://www.sfv-pfalz.de), Landesfischereiverband Rheinland-Pfalz e.V. (https://lfvrlp.de).

Zudem werden vom Landesfischereiverband Rheinland-Rheinhessen e.V. zwei Lehrgänge in Präsenz, zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung am 2. Juni angeboten. Die Lehrgänge finden vom 25. Februar bis 19. März und vom 25. März bis 23. April in Niederbieber (Kreis Neuwied) statt. Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf maximal 30 Teilnehmer begrenzt.

Der Präsenzkurs umfasst 35 Unterrichtsstunden. Der praktische Teil der Vorbereitung dauert acht Stunden und wird sowohl im Unterricht, als auch während eines Praxistages an einem Gewässer vermittelt.

Anmeldungen für den Vorbereitungskurs sind an Herrn Mattern, E-Mail: ausbildung@lfv-rhl-rhh.de, zu richten. Bevorzugt kann man sich auch über die Homepage in https://lfv-rhl-rhh.de/ anmelden. Dort erhält man auch weitere Informationen bezüglich des Kompaktkurses.

Geschult wird in den Bereichen allgemeine Fischkunde, spezielle Fischkunde, Gewässerkunde, Gesetzeskunde, Natur- und Tierschutz, sowie theoretische und praktische Gerätekunde.

Mit Einwilligung des gesetzlichen Vertreters können auch Jugendliche an der Prüfung teilnehmen, die das 13. Lebensjahr am Prüfungstag vollendet haben.

Die Anmeldung für die Fischerprüfung hat bis spätestens vier Wochen vor dem jeweiligen Prüfungstermin mittels des Antrags auf Zulassung zur Fischerprüfung und des Zertifikates über die Teilnahme des Vorbereitungskurses bei der Kreisverwaltung Cochem-Zell zu erfolgen.

Der Antrag auf Zulassung befindet sich auf der Kreiswebseite unter www.cochem-zell.de/aktuelles oder kann telefonisch angefordert werden.

Nähere Auskünfte zur staatlichen Fischerprüfung sind erhältlich bei der Kreisverwaltung Cochem-Zell unter Tel. (0 26 71) 61 173.

Im Rahmen der vergangenen landesweiten Fischerprüfungen im Dezember 2022 konnten auch im Landkreis Cochem-Zell wieder 19 Prüflinge die Prüfung zur Erlangung des ersten Fischereischeins erfolgreich abgelegen.

Pressemitteilung des

Kreis Cochem-Zell

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Evangelische Kirche

Musik zum „FeierAbend“

Winningen. Die nächste Veranstaltung der musikalischen Reihe „FeierAbend, Musik und Texte“, findet am Samstag, 18. Februar um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Winningen statt. mehr...

Ortsgemeinde Pillig

Gemeinsamer Aktionstag für das Dorf

Pillig. Am 7. Februar 2023 hat sich in Pillig die Gruppe „Unser Dorf“ gegründet. Ziel dieser Gruppe, von z. Zt. 24 Mitgliedern ist es, zur Unterstützung des Gemeindearbeiters und zur Verschönerung des Dorfes tätig zu werden. mehr...

Brombeerschenke in Leutesdorf

Halbtagesfahrt

Kobern-Gondorf. Am 19. Mai fährt der VdK Ortsverband Kobern-Gondorf mit dem Reisedienst Kröber GmbH & Co KG nach Leutesdorf in die Brombeerschenke. mehr...

Baustellencontainer aufgebrochen

Rüttelplatte und zwei Stampfer entwendet

Brohl. Unbekannte Täter brachen im Zeitraum Freitag 17. bis 20. März 23 einen Baustellencontainer in Brohl, an der L 110 auf. Sie entwendeten aus dem Container eine Rüttelplatte und zwei Stampfer. Wer kann Hinweise geben? Pressemitteilung Polizeiinspektion Cochem mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...
juergen mueller:
Das nennt man Politik, wenn man Betroffenen über Jahre hinweg Sicherheit u. Perspektive vorgauckelt. wo im Endeffekt keine ist. Aber wo wurde schon einmal in der Politik die Wahrheit gesagt. Dieses ganze Szenario, bei dem man bereits investierte Steuergelder in Millionenhöhe doch tatsächlich zurückerwartet,...
juergen mueller:
Diese Frage betrifft nicht nur den Sportplatz der Reinhardts-Elf. WIE oder WANN geht es mit der Bezirkssportanlage "Schmitzers Wiese" weiter bzw. WANN kommt man hier in die Gänge? Fördergelder sollen ja bereit stehen. Oder hat man diese für andere Projekte zweckentfremdet? Wäre nichts neues. Erinnert...
Service