Pflegestützpunkt informiert am 9. Oktober in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Was tun nach Bewilligung des Pflegegrads?
Informationsveranstaltung klärt auf
Kreis Ahrweiler. Der Pflegestützpunkt Bad Neuenahr-Ahrweiler/Grafschaft veranstaltet am Montag, den 9. Oktober 2023, eine Informationsveranstaltung zum Thema „Pflegegrad bewilligt! – Entlastungsleistungen, und was nun?“. Die Veranstaltung findet von 16:30 bis 18:30 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Friedenskirche Ahrweiler an der Burgunderstraße 2 statt.
Pflegebedürftige, die mindestens Pflegegrad 1 haben, erhalten in der häuslichen Pflege einen monatlichen Entlastungsbetrag von bis zu 125 Euro von ihrer Pflegekasse. Marcus Bemsch vom Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung wird erläutern, wie dieser Betrag unter anderem für hauswirtschaftliche Unterstützung eingesetzt werden kann. Insbesondere wird auf die Möglichkeiten eingegangen, wie die Gelder für Hilfsangebote von Nachbarschaftshilfen oder Minijobbern im Haushalt verwendet werden können.
Für die Finanzierung solcher Dienstleistungen ist es notwendig, diese als sogenanntes „Mini-Angebot in der Hauswirtschaft“ zu registrieren. Marcus Bemsch wird auch zu diesem Punkt die notwendigen Voraussetzungen und Verfahrensweisen vorstellen.
Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist keine vorherige Anmeldung erforderlich.
Weitere Informationen sind beim Pflegestützpunkt Bad Neuenahr-Ahrweiler/Grafschaft unter der Telefonnummer 02641 – 75 98 50 sowie den E-Mail-Adressen ute.remshagen@pflegestuetzpunkte-rlp.de und dieter.germscheid@pflegestuetzpunkte-rlp.de erhältlich.BA