„Radsportteam WEISSER RING“ besucht Koblenz

Vorbeugung ist der beste Opferschutz

Sportler machen auf die Situation der Opfer von Gewalt und Kriminalität aufmerksam

Vorbeugung ist der beste Opferschutz

Quelle: Polizei Koblenz

21.09.2015 - 11:35

Koblenz. Unter dem Motto „1000 km von der Elbchaussee bis zum Bodensee“ startet das Hamburger Radsportteam „Weisser Ring“ bereits zum zweiten Mal zur Deutschlandtour. Los geht es am 19. September und führt bis zum 27. September von Hamburg über Bremen, Bielefeld, Schmallenberg, Koblenz, Mainz, Karlsruhe, Freiburg bis nach Konstanz. Ende 2012 wurde eine außergewöhnliche Idee geboren. Mitglieder des Hamburger Radsportteams „Weisser Ring“ entschlossen sich im Herbst 2013 auf eine Deutschland-Tour zu gehen, um für die Opferhilfe zu werben. Diese führte dann im September 2013 erstmals von Hamburg nach München nach dem Motto „1000 km vom Elbstrand bis zum Alpenrand. 25 Radsportler, darunter zwei Frauen, wollen auch in diesem Jahr im geschlossenen Verband die Strecke von 1071 km über acht Etappen, durch sieben Bundesländer absolvieren. Die 4. Etappe beginnt am Dienstag, 22. September um 8.30 Uhr in Schmallenberg und führt über Kirchhundem, Kreuztal, Betzdorf, Hachenburg, Maxsain nach Koblenz. Die Ankunft am Etappenziel Jesuitenplatz ist zwischen 17 Uhr und 17.30 Uhr vorgesehen. Das Radsportteam will mit dieser Aktion auf die Situation der Opfer von Gewalt und Kriminalität aufmerksam machen und sensibilisieren, Inhalt und Umfang der Opferhilfe des Weissen Rings verdeutlichen und über Möglichkeiten der Kriminalprävention aufklären. Zahlreiche Informationsveranstaltungen sind an den Etappenzielorten geplant. Unterstützt wird der Weisse Ring am 22. September von Beamtinnen und Beamten des Polizeipräsidiums Koblenz, die mit dem Sicherheitsmobil die Aktion auf dem Jesuitenplatz begleiten und dort zum Thema Einbruchschutz und Verkehrsunfall-Prävention Rede und Antwort stehen. Der Landesvorsitzende des Weissen Rings, Herr Karl-Heinz Weber, sowie der Vorsitzende des Kreises Koblenz, Werner Blatt, werden gemeinsam mit dem Leiter der Polizeidirektion Koblenz, Polizeidirektor Thomas Fischbach, die Sportler und anwesenden Zuschauer begrüßen. Weitere Infos unter: www.radsport-weisser-ring.de oder www.weisser-ring.de

Pressemitteilung Polizeipräsidium Koblenz

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie: Sinziger Frühlingserwachen 2023

Drei Tage lang blühte Sinzig am vergangenen Wochenende auf: Das von der Sinziger Aktivgemeinschaft veranstaltete Frühlingserwachen lockte trotz des weniger frühlingshaften Wetters mit Live-Musik, buntem Markttreiben und kulinarischem Genuss in die Innenstadt. Zahlreiche Eindrücke von dem Frühlingsfest findet Ihr in unserer Galerie! mehr...

Umfrage steht ab sofort auf der Homepage der Kreisverwaltung Ahrweiler zur Verfügung

Radverkehrskonzept: Kreis Ahrweiler ruft zur Bürgerbeteiligung auf

Kreis Ahrweiler. Alle radelnden Bürgerinnen und Bürger, Schülerinnen und Schüler sowie fahrradaffinen Unternehmen sind eingeladen, sich an der Ausgestaltung des Radnetzes im Kreis Ahrweiler zu beteiligen und Verbesserungen vorzuschlagen. Interessierte können die bisherigen Planungen auf der Internetseite der Kreisverwaltung Ahrweiler unter https://kreis-ahrweiler.de/verkehr_ordnung/radwegekonzept/ einsehen und vom 3. April bis 3. Mai 2023 ihre Anregungen einbringen. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Rentner:
Eine wachsende Zahl von Rentnern wird jedes Jahr besteuert, gleichzeitig werden die Leistungen der Krankenkassen heruntergeschraubt, eine vollkommen verfehlte Politik verteuert beständig die Energie, womit alles Produkte und Dienstleistungen ebenfalls im Preis steigen. Warum bitte schön soll ich Leute...
germät:
Dass bei dieser Kontrolle nur "2" ertappt wurden, die bei Rot über die Ampel fuhren spiegelt nicht die Tatsache wider, die sich täglich ereignet. Dies ist aber nicht nur bei dieser Kreuzung so, sondern ebenfalls in Nähe der Bundeswehr! ...

Stadt Koblenz wird vom ADFC nominiert

koblenz-tipps.de:
Ich habe mein Auto gegen ein Fahrrad eingetauscht und radel täglich durch unsere Stadt. Ja, es tut sich was. Aber, bitte, wenn schon neue Radwege entstehen, dann weist, wie für die Autofahrer üblich, bitte darauf hin, dass die Verkehrsführung geändert wird/wurde. Und, bitte, lasst die alten Schilder...
Service