Archiv
Ausgabe
Jahr
Monat
Tage
0 - 14 von 1253 Artikel

Vorbereitung war von Verletzungen geprägt

07.09.2014 - 17:00h

TV Engers erwartet mit Spannung die neue Saison

Neuwied-Engers. Die Vorbereitung der Handballdamen des TV Engers auf die neue Rheinlandliga-Saison begann alles andere als optimal. Die erste Hiobsbotschaft kam bereits am ersten Trainingsabend: Anna-Lena Pawisa hatte sich so schlimm am Knie verletzt, dass an einen Einsatz in dieser Saison nicht mehr zu denken ist. Als nächste meldete sich Torfrau Anne Assenmacher mit einer schwierigen Ellbogenverletzung ab. Es ist fraglich, ob sie diese Saison noch einmal zwischen den Pfosten stehen kann. Und als dritte quittierte dann noch Jaqueline Hessemer ihre Dienste beim TV Engers. Damit war der Kader erst einmal auf ein Minimum geschrumpft und die Zuversicht der Spielerinnen auf die neue Spielzeit arg dezimiert. mehr...

Azubi-Projekte des Fördervereins für regionale Entwicklung e.V. erstellten Internetseite für die Grundschule Plaidt

06.09.2014 - 08:31h

Azubis unterstützen die Grundschule Plaidt

Plaidt. Die Azubi-Projekte des Fördervereins für regionale Entwicklung e.V. erstellten der Grundschule Plaidt eine Internetseite. Bei der Erstellung der neuen Homepage übernahm der Förderverein die kompletten Gebühren für die Webseitengestaltung. mehr...

Zwischen Ehlingen und Löhndorf sorgt Müll am Straßenrand für Unmut – gefährliche Situationen

07.09.2014 - 15:42h

Müll an der Straße ruft Bürger auf den Plan

mehr...

Vor 25 Jahren fiel die Berliner Mauer - wie haben Sie diese Tage im Herbst 1989 erlebt, liebe Leserinnen und Leser?

07.09.2014 - 12:35h

Wir sind das Volk!

mehr...

Kleines Theater Bad Godesberg

06.09.2014 - 10:30h

"Einfach Marlene"

Bad Godesberg. Die nächste Premiere mit „Einfach Marlene“ findet statt am Donnerstag, 25. September, um 20 Uhr. mehr...

Sozial schwache Familien konnten den Kölner Zoo besuchen

05.09.2014 - 16:26h

„Schließlich wurden die Schulferien doch noch schön“

Region. Erika Schoenen-Jachnik, Sozialarbeiterin im Diakonischen Werk, startete einen „Notruf“: Drei Familien hatten mit ihren Kindern in den Sommerferien keine Geldmittel, um den Zoo in Köln zu besuchen. In einer spontanen Aktion konnte der Lions Club Bonn-Rhenobacum helfen: Die Kosten wurden übernommen. mehr...

Sommerferienprogramm von Ruhrfeld City und EGS Meckenheim Schulsozialarbeit

07.09.2014 - 13:30h

„Der Natur auf der Spur“

Meckenheim. Frei nach dem Motto „Der Natur auf der Spur“ veranstalteten die EGS (Evangelische Grundschule Meckenheim) Schulsozialarbeit und Ruhrfeld City zum zweiten Mal ein gemeinsames viertägiges Ferienangebot für Grundschulkinder in der letzten Sommerferienwoche. mehr...

Moselsteig erhält Zertifikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“

05.09.2014 - 16:33h

Feierliche Verleihung auf der TourNatur in Düsseldorf

mehr...

Vereinsmeisterschaft der St. Sebastianus.Schützenbruderschaft Sinzig

05.09.2014 - 14:29h

Toni Scheuer ist Vereinsmeister

Sinzig. Zur Vereinsmeisterschaft trafen sich kürzlich die Schützinnen und Schützen der St. Sebastianer, um den Vereinsmeister zu ermitteln. Um 10 Uhr begann der Wettkampf mit dem Pistolenschießen. Am Nachmittag fanden die restlichen Disziplinen statt. Es gewannen in der Schülerklasse: Benjamin Sauer, Jungschützenklasse: Marcel Schig, Schützenklasse: Ralf Kreuzberg, Altersklasse: Klaus Kautschor, Seniorenklasse: Wilfried Fromm. mehr...

Konzertvorbereitung der Chorgemeinschaft Koisdorf

05.09.2014 - 14:23h

Ein Lied kann eine Brücke sein

Koisdorf. Die Chorgemeinschaft Koisdorf e.V. mit ihrem Dirigenten Chordirektor Sven Scheuren hat die Probearbeit voll und ganz auf das Konzert am 28. September, um 19.30 Uhr im Helenensaal in Sinzig, ausgerichtet. Neben der Chorgemeinschaft wirken als Solisten Andrea Ernst, Sopran, sowie Brigitte Bauer, Violine und Chordirektor Sven Scheuren am Klavier, mit. mehr...

Programm zweite Jahreshälfte

05.09.2014 - 14:29h

Für die ganze Familie

Neuwied. Die Kath. Familienbildungsstätte Neuwied feiert Geburtstag. Am 17. Oktober von 14 bis 17 Uhr beim Tag der offenen Tür. Zu den Fachbereichen Familie in Kirche und Gesellschaft, Eltern und Kinder, Kinder und Jugendliche, Familie und Gesundheit und Familie und Kreativität werden interessante Kurse stattfinden. Egal ob Angebote für Trauernde oder Kurse für Migrantinnen in Deutschland, einen „Lesetreff" oder ein Kurs zu Stressprävention für Paare. In Zusammenarbeit mit dem Marienhaus Klinikum St. Elisabeth wird ein buntes Angebot für werdende und junge Eltern angeboten. Ergänzt wird es durch Eltern-Kind-Gruppen, Baby- und Kleinkindschwimmen, Musikgarten und Turn- und Bewegungsgruppen. Verschiedene Naturerlebnis-, Koch- und auch Kreativkurse richten sich an Eltern und Kinder gemeinsam. Auch Kinder und Jugendliche kommen im Herbst nicht zu kurz: Es gibt eine Lesenacht und kreativee Kurse zum Formen mit Ton, Filzen, Aquarellmalen und den neuen Kreativclub. Für die Gesundheit gibt es Kreislauf, Yoga, Pilates, Faszientraining, Seniorengymnastik und Gymnastik für Frauen in verschiedenen Variationen. Auch Erwachsene finden im Programm unterschiedliche Kreativkurse, wie Nähen oder Klöppeln, Schmuckkurse, Porzellan- und Aquarellmalen, das Arbeiten mit Speckstein, Malen und mehr und das Formen mit Ton. Erzieherinnen und andere Fachkräfte bieten wir die Qualifizierung für Sprachförderkräfte und weitere Fortbildungen an. Information und Anmeldung: mehr...

Ski-Club Remagen in der Landesgartenschau Zülpich

05.09.2014 - 14:16h

Ein Tag mit Sonnenschein

Remagen. Trotz strömenden Regens machten sich die Ski-Sportler unter Leitung von Ingrid Jaritz wie geplant auf zur Landesgartenschau nach Zülpich. Dort angekommen hörte der Regen wie bestellt auf und sogar die Sonne begleitete die Gruppe zur Überraschung aller während des gesamten Tages. So konnte man durch die hervorragende Blumenschau schlendern und so manche Anregung für den eigenen Garten oder Blumengestecke für zu Hause mitnehmen. Ein Bummel durch die Altstadt von Zülpich und die dort im zweiten Teil angesiedelte Nutz- und Wildgartenausstellung rundete den Tag ab. mehr...

Cold Water Challenge ist in Remagen angekommen

05.09.2014 - 14:10h

Musiker ließen sich diesen Spaß auf keinen Fall entgehen

Remagen. Seit Wochen kursiert ein virtueller Kettenbrief in den sozialen Netzwerken. Angefangen hat der kalte Spaß unter dem Namen Cold Water Challenge bei den Feuerwehren, dem THW und anderen Rettungsdiensten, die sich in frei wählbarer Form ins kühle Nass stürzten. Nach kurzer Zeit zogen andere Vereine und Formationen nach, bis der Kettenbrief schließlich bei Musikvereinen ankam. mehr...

0 - 14 von 1253 Artikel
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare

Neues Logo für die Stadt Sinzig

K. Schmidt:
Ein "Logo" und ein "Leitbild" dauern also nur ein paar Monate. Klar, dass eine Feuerwehrzentrale und andere Bauplanungen in dieser Stadt dann über Jahrzehnte dauern....
Siegfried Kowallek:
Ralf Seekatz erklärt, beim Anti-Geldwäschegesetz sei es ihm wichtig gewesen, das Bargeld zu erhalten und eine Barzahlungsobergrenze von mindestens 10.000 Euro zu erreichen. Das seien schwierige Verhandlungen gewesen, weil die Parteien links der Mitte nicht sonderlich viel von Bargeld hielten und gerade...
Josef Hoß:
Die schwierige Lage sehr fundiert dargestellt....
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service