Siegerehrung beim Planspiel Börse in der Sparkasse Neuwied – 330 Schüler nahmen teil

Depotwert um neun Prozent gesteigert

Depotwert um neun Prozent gesteigert

Die Sieger des Planspiels Börse erhielten ihre Preise und Urkunden.Foto: HEP

27.01.2014 - 12:04

Neuwied/Kreisgebiet. An der Börse wird nicht nur mit Wissen und Waren gehandelt, sondern auch mit Gefühl und Intuition. Die reine  Weisheit gibt es dabei nicht. Auch das lernten die Teilnehmer des Planspiels Börse der Sparkasse Neuwied, an dem sich von Oktober bis Mitte Dezember rund 330 Schüler mit 98 Teams aus Stadt und Kreis Neuwied beteiligten. Innerhalb dieser zehn Wochen durften bundesweit Gruppen mit einem fiktivem Startkapital von 50.000 Euro an der Börse antreten.   So waren bei den Schülern aus Stadt und Kreis Neuwied von den 175 Wertpapieren vor allem Aktien von Apple, Amazon, VW und Google ins fiktive Depot geholt worden, mit denen dann online gehandelt wurde. Etwa 25 Schüler waren jetzt zur Siegerehrung in die Hauptstelle der Sparkasse nach Neuwied eingeladen.

Den ersten Preis erspielte sich die Gruppe „Farbrausch“ (Lara Mauermann-Mohit, Alina Hartmann, Sophie Sinner), der es gelang,  den Wert ihres Depots um fast neun Prozent zu steigern. Der zweite Platz ging an die Gruppe „Dachse“ (Imand Bejaj, Jassin Bejaj, Jonas Walter) mit einem Gewinn von  8,2 Prozent und mit einem Plus von gut sechs Prozent erreichte die Gruppe „Operation Pflastersteine“ (Tim Strauf, Kristian Burghartz, Peter Flöck, Jan Hammer) den dritten Platz. Alle drei Gruppen sind vom Wiedtal-Gymnasium in Neustadt, für das SK-Planspielbörsenbetreuer Markus Fischer zuständig ist und einiges mit Zahlen erläuterte. Die Gruppe „Dachse“ siegte auch im Bereich Nachhaltigkeit, gefolgt von der Gruppe „Malecha“ (Marco Blasius, Caroline Konsek, Christian Mannuß, Lea Predeek) und „KreditHaie“ (Lars Könen, Christoph Klinnert, Nicolas Roman Neumann, Alex Neumann), beide vom Neuwieder Heisenberg-Gymansium. Die „Dachse“ wurden zusätzlich für ihr erfolgreiches Anlagekonzept geehrt und erhielten einen Sonderpreis des Sparkassen-Giroverbands. Auch ein Azubi-Team der Sparkasse Neuwied konnte sich auf dem Börsenparkett beweisen und wurde Landesbeste in Rheinland-Pfalz im Bereich „Nachhaltigkeit“. Bundesweit erreichten sie einen beeindruckenden 3. Platz. „Nachhaltigkeit ist das Thema der Zukunft für uns alle. Gewinn ohne Rücksicht auf Verluste – diese Zeiten sind vorbei! Denn die weltweite Finanzkrise hat gezeigt, dass sozial und ökologisch sinnvolles Wirtschaften immer wichtiger wird.“, betonte Carsten Nafe,  Direktor der Abteilung „Wertpapier- und Vermögensberatung“, bei der Übergabe der Geldpreise und Urkunden im Neuwieder Sparkassengebäude.

Nafe erläuterte: „Das Planspiel Börse ist eine gute Möglichkeit für junge Leute in den Bereich des Wertpapiergeschäfts hineinzuschnuppern. Unser Anliegen ist es, den Jugendlichen mit diesem Projekt Wirtschaftswissen zu vermitteln und sie für Finanzthemen zu sensibilisieren.“ Über die Online-Plattform des Planspiels gaben die Sparkassen den Jugendlichen weitere Informationen an die Hand. Abgerechnet wird zu realen, aktuellen Kursen im Zentral-Computer der Sparkassen-Börsenspiel-Zentrale in Stuttgart. Die Spielgruppen versenden ihre Orders via Internet. Bundessieger dieses 31. Planspiels wurden drei Wirtschaftsgymnasiasten aus Walldürn im Odenwald, die den Depotgesamtwert um mehr als 21 Prozent steigerten. Die Teilnahme für Schülerinnen und Schüler ist stets kostenlos, sie können nur gewinnen. Und so wird das 32. Planspiel Börse  auch im Herbst diesen Jahres wieder stattfinden. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.planspiel-boerse.de  und www.sparkasse-neuwied.de

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

kfd Münstermaifeld

Mittsommerspaziergang und Cocktailabend

Münstermaifeld. Die kfd Münstermaifeld lädt alle interessierten Frauen zum Mittsommerspaziergang am Freitag, 21. Juni ein. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Haupteingang der Stiftskirche Münstermaifeld. Auf dem rund einstündigen Spaziergang durch Münstermaifeld kommen Geschichten und Texte von Frauen zur Sprache, die Bemerkenswertes erlebt oder geleistet haben, darunter auch Einwohnerinnen aus Münstermaifeld. mehr...

Sportverein 1919 Ochtendung e. V. - Juniorenfußball

D-Junioren sind Staffelsieger

Ochtendung. Die D-Jugendlichen der JSG Ochtendung/Bassenheim mussten das letzte Spiel bei der JSG Zissen II gewinnen, um einen Entscheidungsspiel gegen die Rheinländer aus Mayen aus dem Weg zu gehen. Konzentriert führte Kapitän Jacob Neises seine Mannschaft aufs Feld. Die Abwehr stand sicher und man erarbeitete sich einige Chancen. Mit dem ersten Tor in der 14. Minute war der Bann gebrochen und man besiegte die Zissener am Ende souverän mit 1:6. mehr...

Regional+
 

Jahrgang 1939 Ochtendung

Geburtsjubiläum

Ochtendung. Die Mitglieder des Jahrgangs 1939 Ochtendung haben ein höheres Geburtsjubiläum zu begehen. Mit 85 Jahren erreichen Viele in diesem Jahr ein stolzes Alter. Das diesjährige Treffen findet am Freitag, 21. Juni ab 14 Uhr, im Gutshof-Hotel Arosa statt. Die Organisatoren freuen sich auf zahlreiche Beteiligung. mehr...

Junggesellenverein Ober-Polch 1842 e.V.

Viedeler Kirmes und Schützenfest

Polch. Der Junggesellenverein Ober-Polch 1842 e.V. lädt ein zu Viedeler Kirmes und Schützenfest. Das Fest findet vom 29. Juni bis 1. Juli statt und wird natürlich entsprechend den alten Traditionen und Überlieferungen gefeiert. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Hochwasser: Pegel am Mittelrhein steigen an

Aktuelle Informationen zum Wasserstand des Rheins

Hochwasser: Pegel am Mittelrhein steigen an

Koblenz. Im Mittelrhein steigen die Wasserstände im Laufe des Montags weiter an. Bis Koblenz werden Höchststände nach derzeitigen Vorhersagen unterhalb eines 10-jährlichen Hochwassers erwartet. Am Pegel... mehr...

Feuerwehr rettet Katze aus brennender Wohnung

Mittels Wärmebildkamera wurde das Haustier geortet

Feuerwehr rettet Katze aus brennender Wohnung

Einem aufmerksamen Anwohner ist es letztendlich zu verdanken dass eine frühe Alarmierung der Feuerwehr über die Notrufnummer 112 erfolgte! Am 01.06.2024 wurde die Feuerwehr Bonn gegen 10:32 Uhr zu einem Zimmerbrand in die Rüdesheimer Straße alarmiert. mehr...

Vom Engagement
der Ehrenamtlichen begeistert

CDU-Landtagsabgeordneter Peter Moskopp besucht das Projekt Thurer Mittagstisch

Vom Engagement der Ehrenamtlichen begeistert

Weißenthurm. Seit knapp einem Jahr gibt es in Weißenthurm die Aktion „Thurer Mittagstisch“, die durch die Stadtverwaltung ins Leben gerufen wurde. Die Aktion richtet sich an ältere, alleinstehende Bürgerinnen und Bürger. mehr...

Mehr Ballsport für die Goldgrube

CDU Koblenz macht sich schlau in den Stadteilen: Im Rauental rollt der Verkehr nun flüssiger

Mehr Ballsport für die Goldgrube

Koblenz. Fußballer und Basketballer auf einem Sportfeld? Das war bislang in der Goldgrube nicht möglich. Die CDU Koblenz hatte das Thema schon länger auf der Agenda. Nun schaute sich eine CDU-Delegation rund um den Vorsitzenden Josef Oster die Situation vor Ort an. mehr...

SPD-Ortsverein Altstadt-Rauental

Koblenz braucht eine geschlossene Aktion

Koblenz. Beim Thema Gestaltungsrichtlinie im Zusammenhang mit Außenmöblierung prallen die Rechtsauffassung und das bürgerliche Empfinden immer wieder aufeinander. Seit Jahren bemüht man sich von Seiten... mehr...

VfB Linz Fußball-Rheinlandliga: drei hoffnungsvolle Talente wechseln auf den Kaiserberg

Beim VfB Linz laufen die Personalplanungen

Linz. Nach dem Gewinn der Meisterschaft in der Fußball-Bezirksliga Ost und dem Aufstieg in die Rheinlandliga laufen beim VfB Linz die Kaderplanungen für die neue Saison schon auf Hochtouren. VfB-Coach... mehr...

Erste holt den Kreispokal

FV Rheinbrohl

Erste holt den Kreispokal

Rheinbrohl. Kürzlich fanden im Hans-Zimmermann-Stadion in Rheinbrohl die beiden Kreispokal-Endspiele des Fußballkreises Westerwald-Wied statt. Über 1.000 Zuschauer sorgten für eine tolle Kulisse und einen würdigen Rahmen für beide Finalspiele. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare

2,7 Mio. Euro für den Klimaschutz

Amir Samed :
Dazu Greenpeace-Mitgründer Patrick Moore: Es ist so dumm und lächerlich zu sagen, dass ein Anstieg der globalen Lufttemperatur um 1,5 Grad Celsius eine Katastrophe sein wird. Tatsächlich werden dadurch riesige Ackerlandflächen freigelegt, die vorher zu kalt waren. Im thermischen Maximum des Eozäns war...
juergen mueller:
Zuviel Eigenlob, Herr Hallerbach. Auch damit ist der Bedeutung des Klimaschutzes noch lange nicht Rechnung getragen. Und besagte "personelle" Rechnung. Eine Klimaschutzmanagerin u. eine Klimawandelanpassungsmanagerin. Neben den "vielen Klimaschutzkräften" hat man hier 2 neue Stellen geschaffen für...
Birgit Frau Braun:
Oder aber man nimmt den gesamten Betrag und pflanzt damit Bäume, Sträucher, sät Blumenwiesen aus und begrünt einfach intensiver die Innenstädte, damit sich dort bei hohen Temperaturen das innerstädtische Klima verbessert. Ich glaube nicht, dass LED Lämpchen oder neue Fassaden irgendeinen Einfluss auf...
Mathijs Langkemper:
BERÜCKSICHTIGUNG DES AMATEURS Weisst du das? Was bedeutet Zigarre aus der eigenen Kiste? Etwas, das scheinbar gespendet wird, für das Sie aber selbst bezahlen müssen; oder eine bestimmte Leistung, für die Sie selbst zahlen müssen. Möchten Sie Krankenhäuser und Seniorenheime kostenlos aufmuntern?...
juergen mueller:
Clauser ist nicht der erste Physiknobelpreisträger, der den weitestgehenden wissenschaftlichen Konsens in der internationalen Klimaforschung leugnet. Schon Jahre vorher ließ Ivar Giaever mit ähnlich steilen oder besser, mehr als umstrittenen Thesen aufhorchen. Beide verbindet die Zugehörigkeit als Experten...
Amir Samed:
Dazu ein Kommentar aus fachkundigem Bereich, hier John Causer (Physik-Nobelpreisgewinner 2022): „Ich kann mit großer Zuversicht behaupten, dass es KEINEN Klimanotstand gibt. So sehr es viele Menschen auch verärgern mag, meine Botschaft ist, dass der Planet NICHT in Gefahr ist ... atmosphärisches CO²...
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service